Haben Sie in Japan schon einmal Straßenessen gegessen? Man nennt sie yatai 「屋台」, was sich wörtlich auf die Wagen bezieht, die Essen verkaufen. Japan ist ein Land, das reich an Festen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten ist. Man kann sich also vorstellen, dass in Japan jedes Jahr mehr als 200.000 Veranstaltungen stattfinden.
Einige der Gelegenheiten, bei denen man Streetfood in Japan finden kann, sind:
- Festival Hanami
- Sommerfestival Feuerwerkswettbewerb
- Oshougatsu - Neues Jahr in Japan
- Bunkasai - Japanisches Schulkulturfestival
Streetfoods gibt es normalerweise nicht in gewöhnlichen Restaurants, aber einige können auf Messen gekauft oder sogar problemlos zu Hause hergestellt werden. Japanische Streetfoods basieren auf alten Gerichten aus dem 20. Jahrhundert oder früher und können leicht zubereitet werden. In diesem Artikel sehen wir die Hauptstraßengerichte, die auf Festivals in Japan zu finden sind.
Inhaltsverzeichnis
Yaki Imo (焼き芋)
Yaki Imo sind Süßkartoffeln, die in einem Holzofen gekocht werden. Mit Holzöfen ausgestattete Lastwagen und Anhänger sind in ganz Japan zu finden. Lastwagen können langsam herumfahren, indem sie „yaki imo… yaki imo… yaki imo“ auf einem Lautsprecher wiederholen.
Cozidos
Neben der auf Holzofen gekochten Süßkartoffel gibt es auch die "Jaga Bata", eine geschälte Kartoffel, die gekocht und mit Butter bedeckt ist. Ich muss nicht erwähnen, dass es auch Pommes, Popcorn und andere Gemüse auf den Straßenfestivals in Japan zu finden sind. Etwas Extremeres sind die "Onsen tamago", das sind Eier, die in einer natürlichen Thermalquelle oder Onsen gekocht wurden.
Japans Street Crepes
Crepes sind in Japan sehr beliebt, als Street Food oder sogar als Fachgeschäfte. Es ist möglich, süße und herzhafte Crepes aller Art zu finden, sie können sich an strategischen Orten und an touristischen Orten befinden. Es ist sehr üblich, kleine Geschäfte zu finden, die in all ihren Schaufenstern voller Modelle sind. Eines der beliebtesten Streetfoods in Japan.
Okonomiyaki (お好み焼き)
Okonomiyaki sind herzhafte japanische Pfannkuchen, gefüllt mit Fleisch, Meeresfrüchten und Gemüse. Sie können mit Mayonnaise, Katsuobushi, Nori, eingelegtem Ingwer und einer Sauce ähnlich der Tonkatsu-Sauce bedeckt werden.
Dieses Gericht ist in ganz Japan sehr beliebt und hat zahlreiche regionale Variationen. Es kann leicht auf der Straße gefunden werden. Okonomiyaki gilt als eines der von Ausländern meistgesuchten Straßengerichte Japans. Die Kansai-Region ist einer der Orte, an denen dieses Gericht beliebt ist.
Dango (団子)
"Dango" ist ein japanisches Küchlein aus Mochiko (Reismehl). Es wird auf einem Spieß mit 3 oder 4 Dangos serviert und wird normalerweise mit grünem Tee gegessen. "Dango" ist ein klassisches Dessert, das in unendlich vielen Varianten erhältlich ist, seine Textur ist ähnlich wie Mochi.
Der "Dango" ist in Schreinen und Tempeln sehr beliebt und sticht zu bestimmten Jahreszeiten hervor. Während des Mitarashi-Festivals im Shimogamo-Schrein ist "Dango" das wichtigste Opfer für die Gottheiten.
Außer "Dango" kann jede Art von Mochi eine gute Wahl während eines japanischen Festivals sein, besonders am Jahresende.
Senbei (せんべい)
"Senbei" sind einfache Reiskekse (oder Kekse) mit einer Vielzahl von süßen und herzhaften Geschmacksrichtungen. Auf Festivals findet man frische und gegrillte Senbei, und in der Stadt Nara kaufen Touristen Senbei, um die Hirsche der Stadt zu füttern.
Ramune (ラムネ)
Du kannst diese Kekse mit einem berühmten Getränk namens "Ramune" genießen. Ein Zitronenlimonade, die in einer ungewöhnlichen Glasflasche mit einer Kugel oben kommt. Dieses Getränk ist auch sehr beliebt auf Straßenfesten.
Wir empfehlen zu lesen: Treffen Sie Nara - Die Stadt der Hirsche
Takoyaki (たこ焼き)
Takoyaki (たこ焼き), buchstäblich gebratener oder gegrillter Tintenfisch, ist ein beliebter japanischer runder Knödel, der eher wie ein gewürzter Pfannkuchen aussieht, der aus einem sehr weichen, fast flüssigen Teig hergestellt und auf einem speziellen Teller gebraten wird Stände mit diesen Keksen auf Festivals, Kulturmessen und auch an speziellen Orten in Takoyaki zu finden. Normalerweise wird es mit geschnittenen Stücken eines kleinen ganzen Oktopus, Tempura-Schale (Tenkasu), gehacktem Ingwer und Schnittlauch gefüllt.
- Kare Pan - Es ist ein gebratenes Brot, gefüllt mit Kare. Dies sind nur einige der vielen Brotsorten, die auf Straßenfestivals in Japan zu finden sind.
- Baby Kasutera - Baby Kastenkuchen japanischer Kuchen in Miniaturgröße, der mit einem Bissen endet;
Shioyaki (塩焼き)
Gegrillter Fisch auf einem Spieß (normalerweise Makrele). Er ist normalerweise salziger als Salz selbst. Neben gegrilltem Fisch ist auch ein weiteres beliebtes Straßenessen namens "Ikayaki" zu erwähnen, das gegrillte Tintenfische sind.
Um sich näher mit dem Spieß zu befassen, nennen wir einige Spießgerichte wie "Chocobanana", das aus einer mit Schokolade bedeckten Banane und Konfetti am Stiel besteht. Wir haben auch gegrillten Mais mit Miso, Butter und Sojasoße am Spieß namens "Tomorokoshi". Sogar Gurken sind nicht verschont geblieben und können am Spieß mit Miso-Paste als "Kyuri" gefunden werden.
Taiyaki (田焼き) - Taiyaki
Taiyaki ist ein süßer (oder salziger) Kuchen, der aus Teig, Wasser und Hefe hergestellt wird. Er wird normalerweise mit süßer roter Bohnenpaste (Azuki) gefüllt und in einer Form gegrillt, die wie Schnapperfisch geformt ist. Taiyaki ist im Grunde ein normaler Fisch -förmiger Pfannkuchen oder Waffel. Es wird auf ein Gitter mit Schimmel auf beiden Seiten gelegt. Es ist diesen Schweizer Crepes ziemlich ähnlich. Kann süße und herzhafte Füllungen enthalten!
Oden (おでん)
Oden ist ein japanisches Wintergericht, das aus verschiedenen Zutaten besteht, die langsam in Dashi-Brühe gekocht werden. Einige der üblichen Zutaten sind gekochte Eier, frittierter Tofu, Rettich, Konjak und Fischbällchen.
Yakisoba (焼きそば)
Yakisoba ist ein Gericht aus gebratenen Nudeln, das häufig auf Straßenständen zu finden ist. Die Nudeln werden mit Gemüse, Fleisch (wie Huhn, Schwein oder Garnelen) gebraten und mit Yakisoba-Soße gewürzt, was zu einem köstlichen und wohltuenden Gericht führt.
Gyoza (餃子)
Gyoza sind japanische Teigtaschen, gefüllt mit Hackfleisch (meist vom Schwein) und Gemüse wie Kohl und Frühlingszwiebeln. Sie werden gedämpft und dann leicht angebraten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.
Dorayaki (どら焼き)
Dorayaki ist ein beliebtes japanisches Dessert, das aus zwei kleinen Pfannkuchen (aus Weizenmehl, Zucker, Eiern und Wasser hergestellt) besteht, die mit einer großzügigen Schicht Azuki-Bohnenpaste gefüllt sind.
Tempura (天ぷら)
Tempura ist ein japanisches Gericht aus Meeresfrüchten, Gemüse oder Fleisch, das in Panade getaucht und in heißem Öl frittiert wird. Die leichte und knusprige Beschichtung bildet einen Kontrast zu dem weichen Inneren der Zutaten und kreiert eine köstliche Textur.
Yakitori (焼き鳥)
Yakitori sind traditionell auf Holzkohle gegrillte Hähnchenspieße, können aber auch auf Grills oder Grills zubereitet werden. Die Hähnchenstücke werden auf Bambusstäbchen gespießt und normalerweise mit Tare-Sauce gewürzt (basierend auf Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker).
Obentō (お弁当)
Obentō ist eine praktische und tragbare japanische Mahlzeit, die zwar nicht ausschließlich für unterwegs gedacht ist, aber in einer Bentō-Box zubereitet wird. Es kann eine Vielzahl von Elementen wie Reis, gegrillten Fisch, paniertes Hühnchen (karaage), eingelegtes Gemüse (tsukemono) und japanisches Omelett (tamagoyaki) enthalten.
Ramen (ラーメン)
Obwohl Ramen eher mit Restaurants in Verbindung gebracht wird, servieren einige Imbissbuden vereinfachte Versionen des Gerichts. Dies kann eine Schüssel Nudeln mit heißer Brühe und einigen Beilagen wie geschnittenes Schweinefleisch und Frühlingszwiebeln umfassen.
Kushikatsu (串カツ)
Kushikatsu sind Spieße aus paniertem und frittiertem Fleisch, Gemüse oder Meeresfrüchten. Auf Festivals findet man Stände, die eine Vielzahl von Kushikatsu anbieten, die in der Regel mit leckeren Saucen zum Eintauchen serviert werden.