Koseki: der japanische Familienrekord

Kochen, Japan, Andere

Pela Sabrina

Das Koseki (戸籍) oder Familienregister ist ein Dokument, das der Anerkennung japanischer Familien dient. Dieser Datensatz muss Geburten, Todesfälle, Eheschließungen und andere Familieninformationen enthalten.

Dieses Dokument hilft auch bei der Identifizierung von Mitgliedern derselben Familie und weist sogar den Verwandtschaftsgrad nach, wenn jemand in Japan leben möchte, um beispielsweise ein Arbeitsvisum zu erhalten.

Lassen Sie uns nun Koseki und die Bedeutung dieses Dokuments für die japanische Bevölkerung besser verstehen.

Koseki: der japanische Familienrekord

Datensatzstruktur

Die japanische Familienregistrierung entspricht dem Familienregistrierungsgesetz (戸籍法), Artikel 13 und muss die wichtigsten Informationen enthalten:

  • Familienname und Taufname;
  • Geburtsdatum;
  • Datum der Registrierungen und Ursachen (Hochzeit, Tod, Adoption, usw.);
  • Namen von Vater und Mutter und die Beziehung zu ihnen;
  • Im Falle einer Adoption muss es die Namen des Adoptivvaters und der Adoptivmutter tragen;
  • Falls verheiratet, geben Sie an, ob die Person ein Ehemann oder eine Ehefrau ist;
  • Bei Übertragung von einem anderen Koseki, dem alten Koseki (dies geschieht bei Kindern, die heiraten und nicht mehr zum Koseki der Familie gehören, sondern eigene Kinder bekommen);
  • Eingetragener Haushalt (honseki-chi).

Dieses Dokument ist normalerweise eine Seite lang und mit der Geburt von Kindern erhöht sich die Seitenzahl. Jede Änderung des Dokuments muss in Übereinstimmung mit dem Gesetz registriert und authentifiziert werden.

Koseki: der japanische Familienrekord

Eine Ausnahme stellt dieses Dokument nur für Mitglieder des Kaiserhauses Japan dar. Sie haben nicht gerade einen Koseki, sondern einen Kaiserlichen Abstammungsnachweis (皇統譜, kotofu ). Diese Maßnahme steht im Einklang mit Artikel 26 des Gesetzes des Kaiserhauses.

Koseki hat die gleiche repräsentative Funktion von Geburts-, Sterbe-, Heirats- und Volkszählungsbescheinigungen wie hier in Brasilien.

Der Ursprung von Koseki

Koseki hatte seine Anfänge im 6. Jahrhundert in China, aber es funktionierte wie eine Volkszählung namens kōgo no nenjaku (庚午年籍). Hier in Brasilien ist es wie das IBGE dafür verantwortlich, Informationen von Familien zu sammeln, um das Profil brasilianischer Familien zu kennen.

Die offizielle Anerkennung von Koseki erfolgte erst nach der Restaurierung der Meiji-Zeit. Zu Beginn dieser Zeit war die Bevölkerung noch in Feudaldomänen aufgeteilt, was die Selbstorganisation erschwerte.

So war es notwendig, beim Zensus kritischer zu sein, um zu wissen, wo die japanischen Familien lokalisiert waren und wie sie lebten, um sogar Handelsbeziehungen zu verbessern. Es gab auch eine Mischung aus Ausländern und japanischen Bürgern.

Nach 1910 wurden einige Reformen im Koseki-System durchgeführt und 2003 wurde akzeptiert, dass Personen, die sich mit einem anderen Geschlecht als dem im Register angegebenen identifizieren, die Geschlechtsumwandlung im Dokument vornehmen können.

Koseki: der japanische Familienrekord

Können Ausländer Koseki haben?

Die Antwort ist nein! Diese Registrierung ist auf japanische Staatsbürger beschränkt. Wenn ein Einheimischer beispielsweise eine Person aus einem anderen Land heiratet, kann er den Ehegatten auf der Urkunde benennen, aber der Ehegatte kann nicht als Haushaltsvorstand angesehen werden.

Nach den Reformen von 2012 kann ein Ausländer zwar keinen Koseki haben, aber einen als jumin-hyo (住民票) bekannten Aufenthaltstitel. Diese Registrierung war ursprünglich ausschließlich japanischen Bürgern vorbehalten, um öffentliche Dienstleistungen zu erbringen und Steuereinnahmen zu erheben, jetzt hat jeder Zugang.

Und wer eine gewisse Verwandtschaft mit einem Japaner hat und ein Arbeitsvisum benötigt, kann Koseki per Post beantragen.

Es kann auch vorkommen, dass japanische Eltern ein Kind außerhalb des Landes haben, in diesem Fall kann ein Zeitraum von bis zu drei Lebensmonaten einbezogen werden. Und wenn die Person weniger als zwanzig Jahre alt ist und seit mehr als fünf Jahren in Japan lebt, kann sie die cidadania japonesa erhalten.

Koseki: der japanische Familienrekord

Kurioses über Koseki

Da Japan im Dokument noch immer eine patriarchalische Tradition übernimmt, ist ein Haushaltsvorstand erforderlich und in den meisten Fällen handelt es sich um Männer. Die Person, die den Namen ganz oben auf der Liste bekommt, wird hitto-sha (筆頭者) genannt.

Die gesamte Familie muss nur mit dem Nachnamen des Vaters eingetragen werden, die Regelung ändert sich erst, wenn die Kinder eine eigene Familie gründen. War es zunächst eine Regel, dass die Frau den Nachnamen ihres Mannes annahm, darf die Frau seit 2015 ihren Mädchennamen behalten. Wenn der Ehemann den Nachnamen der Frau annehmen möchte, normalerweise weil es ein Name einer wichtigen Familie ist, kann er dies auch, aber es ist nicht üblich.

Derzeit darf ein Koseki nur die Informationen von zwei Generationen pro Familie haben, dh in der Regel ein Paar und deren Kinder.

Koseki hat vier Kategorien: Koseki Tohon (戸籍謄本), Kotofu (皇統譜), Koseki Shohon (戸籍抄本) und Koseki Joseki Tohon (戸籍除籍謄本).

Koseki Tohon ist ein komplettes Koseki mit grundlegenden Bürgerinformationen. Kotofu ist die Aufzeichnung der kaiserlichen Abstammung. Koseki Shohon ist die individuelle Information eines Familienmitglieds und der Koseki Joseki Tohon, der verwendet wird, um Namen nach Heirat, Scheidung oder dem Tod eines Ehepartners zu ändern.

Koseki: der japanische Familienrekord

Das Vorurteil um Koseki

Bis Ende der siebziger Jahre konnte jeder auf die im Koseki enthaltenen Informationen zugreifen. Daher führten diese Informationen zu Vorurteilen seitens der Arbeitgeber, die das Koseki von Kandidaten für Arbeitsplätze verlangten.

Wenn jemand ein Nachkomme eines burakumin (部落民) wäre, könnte er wahrscheinlich keinen Job bekommen. Diese Klasse erlebte im Japan viel Ablehnung.

Oder auch Kinder im schulpflichtigen Alter könnten Vorurteile erleiden, weil sie von einer alleinerziehenden Mutter erzogen wurden: Erst 1976 wurde der Zugang zu Familienakten eingeschränkt.

Und es gab sogar Leute, die Koseki für Verbrechen benutzten! Im September 2010 stellte die japanische Regierung fest, dass 230.000 ältere Menschen ihren Tod nicht von ihren Familienangehörigen registriert hatten, um Renten zu erhalten!

Bedeutung und Definition: Japanischer Weihnachtstorte
Informationen über Anime: Dororo