Segaki - Ein Ritus für die toten Leidenden

Andere

Pela Nilson Santos

Der Begriff Segaki [施餓鬼] bezieht sich auf ein traditionell mit dem Japanischen Buddhismus verbundenes Ritual. Es wird häufig mit anderen Ländern des asiatischen Kontinents in Verbindung gebracht, wie China und Sri Lanka. Der Ursprung des Begriffs Segaki wird als die „Ernährung der hungernden Geister" verstanden.

Ursprünglich diente es dazu, den Sturm bestimmter Geister zu beenden, die unter einem unersättlichen Hunger litten. Sie waren die Gaki und Muenbotoke, die Toten, die Leiden ausgesetzt waren, die über das hinausgingen, was ein Mensch tolerieren konnte, oder die keine lebenden Verwandten hatten.

Der Ritus kann sie zwingen, an ihre Orte der Hölle und des Sturms zurückzukehren oder sie von der Last des unersättlichen Hungers zu befreien. Das Ritual kann zu jeder Jahreszeit praktiziert werden, aber die Tradition empfiehlt, dass es während Urabone durchgeführt wird.

Segaki - ein Ritus für die leidenden Toten

Urabone findet jährlich im Juli statt und ist als Festival der Geister oder sogar als Festival der hungrigen Geister bekannt. Darin werden Zeremonien abgehalten, um sich an die Toten zu erinnern und um den Gakis und Muenbotokes, die niemandes Vorfahren sind, Seelen anzubieten.

Der Segaki findet in buddhistischen Tempeln statt, aber die Tradition wird auch in die Häuser getragen. Dort werden oft Regale und Regalböden für die gakis aufgestellt, die mit Opfergaben gefüllt werden, insbesondere Wasser und Reis.

Das Wort Segaki [施餓鬼] bedeutet wörtlich Dienst zum Wohle leidender Geister. Bestehend aus den Ideogrammen [施], was bedeutet, zusammen mit [餓] zu geben oder Almosen zu geben, was Hunger oder Durst bedeutet, und endet mit [鬼], was Dämon und Geist bedeutet.

Die Entstehung der Segaki-Zeremonie

Der Ursprung des Segaki geht auf Moggallana zurück, einen der engsten Schüler Buddhas Shakyamuni. Die Legende besagt, dass Moggallana einen Ausweg sucht, um seine Mutter von der Domäne der Gaki zu befreien.

Stattdessen wird er vom Buddha gezwungen, das Lotus-Sutra zu verkünden, was zur Flucht aller Gakis in die menschliche Welt führte. Um zu korrigieren, was passiert ist, wird segaki als eine Möglichkeit angezeigt, sie in ihre Domäne zurückzugeben.

Segaki - ein Ritus für die leidenden Toten

Eine andere Legende besagt, dass der Student Ananda, einer der zehn besten Schüler Buddhas, von einem Gaki besucht wurde und dass Ananda innerhalb von drei Tagen auch ein Gaki werden würde. Um die Prophezeiung zu brechen, musste er Fremden Essen anbieten, um eine Transformation zu vermeiden.

In der Tat deuten die beeindruckendsten Hinweise darauf hin, dass der segaki eine Anpassung eines noch älteren chinesischen Festivals ist, das zu Ehren der Toten gefeiert wurde. Heute wird die Zeremonie in den Tempeln von tambores - Taiko und den Chören der religiösen Führer und Besucher begleitet.

Informationen über Anime: Bakugan: Geogan Rising
Bedeutung und Definition: Wahl