Nyoubou Kotoba – Die geheime Sprache der Frauen

[ADS] Werbung

Nyoubou Kotoba [女房言葉] ist eine Geheimsprache, die von der Hofdame oder -frau verwendet wird, die seit Beginn der Muromachi-Zeit im Kaiserpalast diente, in der ein Großteil dieser Sprache heute verwendet wird, auch von Frauen.

Bedeutet Nyoubou nicht Frau?

Ja, das Wort Nyoubou [女房] bezieht sich derzeit auf seine Frau, aber in der Vergangenheit bezog er sich auf die hochklassigen Frauen, die am japanischen kaiserlichen Hof arbeiteten. Wir können sagen, dass sie Frauen des Imperiums waren.

Das Wort bedeutet wörtlich Frau des Raumes, weil diese Frauen in den Kammern und Räumen des Palastes oder in den Räumen der Prinzessin gedient haben. Wie zu erwarten war, haben einige Mitglieder des Adels eine dieser Palastdienerinnen schwanger gemacht.

Aufgrund dieser Ereignisse in der Neuzeit begann sich dieser Begriff auf die Frau des Adels zu beziehen, und heute kann er sich ohne diese Arbeit auf einen Gefährten oder eine Frau beziehen.

Nyoubou kotoba - die Sprache der Frau
Shintoistische Hochzeit

Wie geht es Nyoubou Kotoba?

Ursprünglich von japanischen Hofdamen während der Muromachi-Ära verwendet, verbreitete sich diese Sprache und wurde als allgemeine weibliche Sprache angesehen. Es bestand hauptsächlich aus einem speziellen Wortschatz für Lebensmittel, Kleidung und andere Haushaltsgegenstände.

Viele Wörter Nyoubou Kotoba wurden durch Hinzufügen des Präfixes gebildet o- [お], was auf Höflichkeit und Zartheit hinweist oder einen Teil eines Wortes entfernt und hinzufügt -moji [文字], was „Zeichen oder Buchstabe“ bedeutet und somit einen Euphemismus darstellt.

Der Begriff Nyouboukotoba kann auch mit geschrieben werden Ideogramme [女房詞] und die heutige Geheimsprache kann aufgerufen werden Jochuukotoba [女中詞] was so viel bedeutet wie die Sprache der Frauen mittleren Alters.

Ö Nyoubou Kotoba verwenden Sie auch oft Abkürzungen, Mimikry, Lautmalerei und Metaphern. Es soll eine elegante und anmutige Schrift haben, die sich später auf Samurai-Häuser, Doppelhäuser und sogar auf Männer ausbreitete.

Nyoubou kotoba - die Sprache der Frau
Nyoubou am kaiserlichen Hof

Wortschatz Nyoubou Kotoba

Schauen wir uns nun eine Liste der Wörter aus dem an Nyoubou Kotoba. Können Sie Ähnlichkeiten mit den heutigen weiblichen Wörtern finden? Ich hoffe dir hat der Artikel gefallen, teile!

Wörter, die mit [お] beginnen

  • Okaka [おかか] – Bonito-Späne;
  • Okaki [おかき] – Reiskuchen;
  • Okazu [おかず] – Begleitung;
  • Okabe [おかべ] – Tofu;
  • Okaran [おかちん] – Mochi;
  • Okara [おから] – Abfall nach dem Auspressen von Sojamilch;
  • Okowa [おこわ] – Gedämpfter Reis;
  • Osatsu [おさつ] – Süßkartoffel;
  • Ojiya [おじや] – Reisbrei;
  • Osumoji [おすもじ] – Sushi;
  • Odai [おだい] – Reis;
  • Otsuke [おつけ] – Miso-Suppe;
  • Oden [おでん] – Tofu mit Misu; Oden;
  • Onaka [おなか] – Bauch;
  • Onara [おなら] – Furz;
  • Onigiri ・ Omusubi [ Tienda にぎり・むすび ] – Eine Handvoll Reis;
  • Ohagi [おはぎ] – Reiskuchen;
  • Ohiya [おひや] – Kaltes Wasser;
  • Ohiroi [おひろい] – Gehen;
  • Omaru [おまる] – Wegwerfen;
  • Oman [おまん] – Flapjack;
  • Oyoru [およる] – Ehrung des Schlafens;

Wörter, die mit moji enden [文字]

  • Okumoji [ おくもじ ] – Ehefrau;
  • Okumoji [ おくもじ ] – Getränke;
  • Omemoji [ おめもじ ] – Persönliches Treffen;
  • Kamoji [かもじ] – Mutter; Gattin;
  • Kuromoji [くろもじ] – Lindera (Pflanze);
  • Komoji [こもじ] – Karpfen;
  • Shamoji [しゃもじ] – Muschel;
  • Sumoji [すもじ] – Sushi;
  • Somoji [そもじ] – Du;
  • Nimoji [にもじ] – Knoblauch;
  • Hamojii [ はもじい ] – Beschämt;
  • Hitomoji [ひともじ] – Lauch
  • Himojii [ ひもじい ] - Ich habe Hunger
  • Futamoji [ふたもじ] – Kichert
  • Yumoji [ゆもじ] – Yukata

Andere Worte

  • Kouko [こうこ] – Eingelegter Rettich;
  • Kon [こん] – Beim Trinken von Sake hinzugefügtes Essen;
  • Ishi ishi [いしいし] – Dango, Cupcake;
  • Oomono [青物] – Gemüse;
  • Naminohana [なみのはな] – Salz;
  • Nasu [なす] – Aubergine;
  • Mizunohana [みずのはな] - Wasserblume, Algenblüte, Lotus;
  • Hechima [へちま] – Schwammkopf, Luffa;
  • Kunoichi [くのいち] – Weibliches Kanji, weibliche Heimlichkeit;
  • Machen [まけ] – Menstruation;

Lesen Sie weitere Artikel auf unserer Website

Danke fürs Lesen! Wir würden uns aber freuen, wenn Sie einen Blick auf weitere Artikel unten werfen: