Haha no hi - Muttertag in Japan

Andere

Pela Suki Desu

Der japanische Muttertag, "Haha no Hi" (母の日), wurde früher am 6. März, dem Geburtstag von Kaiser Akihitos Mutter, gefeiert. Doch seit 1949 folgt der Feiertag dem westlichen Kalender und wird auch in Japan am zweiten Sonntag im Mai begangen.

Die Feier eines Muttertags ist alt. Sein Ursprung reicht bis ins antike Griechenland zurück, wo der Beginn des Frühlings zu Ehren von Réa, der Mutter der Götter, gefeiert wurde. Der Muttertag, wie wir ihn heute kennen, wurde erst 1914 in den USA eingeführt. Anna Jarvis gilt als Schöpferin des Feiertags. Nach dem Tod ihrer Mutter machte sie ein Denkmal für ihre Mutter. Dann startete sie die Kampagne, die die Einrichtung des Muttertags als Feiertag nahm. Der heutige Muttertag wurde erstmals am zweiten Sonntag im Mai 1914 (8. Mai) gefeiert.

In Japan wurde der Feiertag ursprünglich am 6. März 1931 von der Kaiserlichen Frauenunion eingeführt. Während des Zweiten Weltkriegs waren westliche Feiertage in Japan vollständig verboten. Erst nach dem Krieg, um 1949, wurde der Muttertag wieder im ganzen Land gefeiert, diesmal nach dem westlichen Kalender, wie zu Beginn des Artikels erwähnt.

Haha nein hi - Muttertag in Japan

Wie der Muttertag in Japan gefeiert wird

An diesem Tag bleiben einige Familien zu Hause, um die täglichen Mahlzeiten zu genießen. Aber mit einem wichtigen Unterschied: Die Kinder sind die Köche am Muttertag. Andere Familien bevorzugen es, auswärts zu essen und in den wunderschönen Parks und Plätzen Japans zu spazieren. Alles hängt vom kulinarischen Talent jedes Einzelnen ab. Im ganzen Land finden auch Großveranstaltungen statt, um den Muttertag im japanischen Stil zu feiern. Seit der Grundschule werden die Kinder ermutigt, die Feiertage mit Zeichnungen und Porträts der Mutter zu feiern.

Einige japanische Köstlichkeiten zum Muttertag - Muttis Küche ist immer die beste. Wir vergessen nie den Geschmack, und oft erben wir das kulinarische Talent unserer Mütter. Das berühmte Sushi ist eine gute Option, um es am Muttertag zu genießen. Die Japaner mögen es auch:

  • Nimono (gekochte Gerichte);
  • Tamagoyaki (gerolltes Omelett);
  • Miso-Suppe;
  • Chawanmushi (Eiercreme mit Ginkgonuss);
  • Tofu;
  • Sashimi und andere;
Haha nein hi - Muttertag in Japan

Geschenke am Muttertag

Das häufigste japanische Geschenk zum Muttertag ist eine rote Nelke. In Japan ist die rote Nelke ein Symbol für Reinheit, Süße und Ausdauer. Kein Wunder also, dass diese schöne Blume in Japan so sehr mit Müttern assoziiert wird. Und nicht umsonst sind die Preise gestiegen. Aber Blumen zu verschenken ist nicht die Regel. Es gibt eine große Auswahl an Geschenken und Erinnerungsstücken für diesen Anlass.

Der Muttertag in Japan unterscheidet sich nicht so sehr von dem, was im Rest der Welt gefeiert wird. Aber Traditionen und Kulturen machen Haha No Hi zu einem einzigartigen Tag in Japan. Hier ist der Tipp: Unsere Mütter arbeiten jeden Tag des Jahres. Schenken wir ihnen also an jedem Tag des Jahres das beste Geschenk: Respekt, Liebe und Zuneigung.

Wir empfehlen auch zu lesen: 

Bedeutung und Definition: nomikomu
Bedeutung und Definition: kifuku