Was sind die Buchstaben des koreanischen Alphabets? Wissen Sie, wie das koreanische Alphabet funktioniert? Kennen Sie den Ursprung von Hangul? Jetzt werden wir alles über das in der koreanischen Sprache verwendete Alphabet erfahren!
Es gibt weltweit mehr als 70 Millionen Sprecher der koreanischen Sprache, sowohl in Süd- als auch in Nordkorea. Ganz zu schweigen von Tausenden von Menschen, die die Sprache aus Leidenschaft für die koreanische Kultur lernen.
Die koreanische Sprache heißt Hangul, sie besteht aus 14 Konsonanten und 10 Vokalen, und das abgerundete Schreiben besteht aus Silbenfiguren, ähnlich Japanisch, aber sehr ursprüngliche Sprache.
Inhaltsverzeichnis
Der Ursprung der koreanischen Sprache
Das Hangul ist ein Alphabet, das in der Dynastie von König Sejong im 15. Jahrhundert erfunden wurde. Er beauftragte Universitätsstudenten mit der Erstellung des Alphabets, da bis dahin in Korea nur Hanja (chinesische Schriftzeichen) verwendet wurden, so wie Japan Kanji verwendet.
All dies geschah, weil der König über die Frustrationen seiner Untertanen nachdachte, die nicht lesen und schreiben konnten. Die meisten waren nicht in der Lage, ihre Beschwerden in Briefen oder schriftlichen Erklärungen bei den Behörden vorzubringen. Dieses Problem beunruhigte den König, der dafür bekannt war, rücksichtsvoll zu sein und immer an die Bevölkerung zu denken.
So organisierte König Sejong die Schaffung eines Alphabets namens „Hangul“ [한글], um „einfach“ zu lernen und zu verwenden. 1446 gab es eine Ankündigung, dass das Projekt abgeschlossen und bereit war, in der Gesellschaft angewendet zu werden.
Im Vorwort zu seinem Edikt erklärte König Sejong die folgenden Worte:
„Da sie ausländischer Herkunft sind, geben chinesische Schriftzeichen andere Bedeutungen als Koreanisch nicht originalgetreu wieder. Daher können viele gewöhnliche Menschen ihre Gedanken und Gefühle nicht ausdrücken. Aus Solidarität mit seinen Schwierigkeiten habe ich 28 Buchstaben erstellt. Die Texte sind sehr leicht zu lernen und ich hoffe aufrichtig, dass sie die Lebensqualität für alle Menschen verbessern. “
Eigenschaften des koreanischen Alphabets Hangul
Das koreanische Alphabet besteht aus einer Silbenschrift wie das Japanische. Obwohl es sich um eine Silbe handelt, unterscheidet sich ihre Struktur völlig von der japanischen Hiragana und Katakana. Im Koreanischen haben wir 24 reine Buchstaben mit 10 Vokalen und 14 Konsonanten, die zusammen eine Silbe bilden.
Wenn wir uns koreanische Schriftzeichen ansehen, denken wir am Ende, dass das alles ein Buchstabe ist, aber tatsächlich ist es eine Silbe durch die Verbindung von Buchstaben. Das nennt man „jamo“, Blöcke, in denen Buchstaben zu Silben zusammengesetzt werden.
Eine einzelne Silbe oder „jamo“ kann aus bis zu 4 Buchstaben bestehen. Die Zeichen können sich auch ändern, was insgesamt 40 Zeichen im koreanischen Alphabet ergibt. Silben bilden Wörter, die durch Leerzeichen getrennt sind, im Gegensatz zu Japanisch, das keine Leerzeichen in Sätzen hat.
Resumindo, die koreanische Sprache ist eine Mischung aus Japanisch und Chinesisch, wo Silben verwendet werden, um zu sprechen, aber die Ideogramme bestehen nur aus 24 Formen und haben nur 4 in jeder, während wir im Chinesischen und Japanischen Tausende von radikalen haben, um Ideogramme zu bilden.
Hast du gedacht, wie cool es wäre, wenn japanische Ideogramme wie Hangul vereinfacht würden? Die japanische Aussprache ist sehr einfach, aber die Mischung aus archaischen chinesischen Ideogrammen verlangsamt den Lernprozess immer noch.
Ein Gelehrter, der beim Erstellen des koreanischen Alphabets mitgewirkt hat, sagte Folgendes über Hangul: „Der Weise kann es an einem Morgen lernen, und sogar der Narr kann es in 10 Tagen lernen.”
Das Hangul -Alphabet ließ Analphabetismus praktisch aus Korea ausgerottet.
Koreanische Zeichen und Buchstaben
Wie liest man das koreanische Alphabet? Wie schreibe ich Texte auf Koreanisch? Wie viele Buchstaben hat es? Das koreanische Alphabet hat insgesamt 24 Buchstaben mit 14 Konsonanten und 10 Vokalen.
Zunächst müssen Sie keine Angst vor den 10 Vokalen haben. Dies ist nichts anderes als eine Variation unserer Aeiou, genau wie die Akzente, die wir in der portugiesischen Sprache verwenden.
Die folgende Tabelle enthält kein detailliertes Koreanisch, aber Sie können bereits die Hauptvokale und Konsonanten kennen:
Die 14 Konsonanten des koreanischen Alphabets
ㄱ | (g, k) |
ㄴ | (n) |
ㄷ | (d, t) |
ㄹ | (r, l) |
ㅁ | (m) |
ㅂ | (b, p) |
ㅅ | (s) |
ㅇn | g Gehörloser Konsonant |
ㅈ | (ch, j) |
ㅊ | (ch’) |
ㅋ | (k’) |
ㅌ | (t’) |
ㅍ | (p’) |
ㅎ | (h) |
Die 10 Vokale des koreanischen Alphabets
ㅏ | (a) |
ㅑ | (ya) |
ㅓ | (ó) |
ㅕ | (yo) |
ㅗ | (ô) |
ㅛ | (iô) |
ㅜ | (u) |
ㅠ | (iu) |
ㅡ | (eu) |
ㅣ | (i) |
Aussprache des koreanischen Alphabets
Vielleicht sind Sie sich nicht sicher, wie Sie das koreanische Alphabet Hangul aussprechen sollen. Im folgenden Video sehen Sie, wie Sie die einzelnen Silben auf Koreanisch aussprechen:
Trivia in koreanischer Sprache
Wussten Sie, dass einige Konsonanten in der koreanischen Sprache ihre Form basierend auf der Art und Weise haben, wie der Ton erzeugt wird? Zum Beispiel: ㄱ (k) bezieht sich auf die Rückseite der Zunge, die die Epiglottis bedeckt. ㄴ (n) bezieht sich auf die Zungenspitze, die das Dach des Mundes berührt. Ganz zu schweigen davon, dass ㅅ (s) wie ein Zahn geformt ist, ㅁ (m) wie ein Mund geformt ist und ㅇ (ng) wie ein Hals geformt ist.
Die grundlegenden Vokalformen basieren auf den Elementen der Natur gemäß Neokonfuzianismus, wobei die vertikale Linie den Menschen darstellt, die horizontale Linie die Erde darstellt und der Punkt den Himmel darstellt.
Der Hangul kann entweder in vertikalen Spalten von oben nach unten oder in der Richtung von rechts nach links oder in umgekehrter Richtung von links nach rechts geschrieben werden. Man muss nur Block für Block lesen, um das Wort zu verstehen.
Hanja (漢字) bezieht sich auf die Verwendung chinesischer Schriftzeichen zum Schreiben auf Koreanisch. Es wird heute nicht mehr verwendet, aber einige lernen immer noch, alte Dokumente und Texte lesen zu können. Hanja wurde bis um die 90er Jahre verwendet.
Ähnlich wie Japanisch wird Koreanisch, wenn es mit lateinischen Buchstaben geschrieben wird, ebenfalls als Rōmaji (로마자) bezeichnet, was wörtlich „römische Zeichen“ bedeutet.
Ich hoffe, dieser kurze Artikel dient als Einführung in die koreanische Sprache. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Freunden zu teilen und Ihre Kommentare zu hinterlassen.
Hangul-Kurs – Lernen Sie das koreanische Alphabet
Vielleicht suchen Sie nach einer Möglichkeit, das koreanische Alphabet schnell und einfach zu lernen. Sie können einige Videos im Internet finden, aber wir empfehlen auch einige Koreanischkurse.
Das Kyoto Institute hat einen großartigen kompletten Koreanischkurs, der Ihnen alle Grundlagen der Sprache auf zugängliche und professionelle Weise beibringt, mit einem kompletten Mitgliederbereich und einem Gamification-System.
Wir haben andere koreanische Kurse, aber sie eröffnen Kurse zu bestimmten Daten. Wenn die Einschreibung dieser anderen Kurse stattfindet, werden wir Sie benachrichtigen. Wir empfehlen auch, einige Bücher und Wörterbücher über die koreanische Sprache unten zu sehen: