Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Kochen, Japan, Andere

Pela Kevin

Wusstest du, dass es in Japan zwei Neujahrsfeiertage gibt? Weißt du, wie man Neujahr auf Japanisch wünscht? Kennst du die Traditionen und Bräuche? In diesem Artikel werden wir alles über Silvester und das Neujahr in Japan, das Oshougatsu [お正月] genannt wird, betrachten.

Neujahr ist der Zeitpunkt, an dem sich die Familien versammeln für ein Festmahl. Der Feiertag ist mit Lebensmitteln, festlichen Dekorationen, Ritualen, Bräuchen, Hobbys und Ereignissen verbunden, die dem Tag viel Geschmack und Charme verleihen.

Im Gegensatz zu Brasilien ist es kein höllisches Geräusch mit Feuerwerk, Trinken und Chaos. Japan feiert das neue Jahr wirklich mit Traditionen und Bedeutung.

Wie wird das neue Jahr in Japan gefeiert?

Das Neujahr in Japan ist bekannt als Oshougatsu [お正月] und wird vom 1. bis zum 3. Januar gefeiert, aber einige Traditionen ziehen sich bis Ende Januar mit Festivals, Vorstellungen und Zeremonien hin.

Das neue Jahr in Japan wird seit 1873 gefeiert, als das Land den Gregorianischen Kalender übernahm (zuvor verwendete es den chinesischen Kalender).

Tempelbesuch im japanischen Neujahr

Mais als 100 Millionen Japaner besuchen während des Neujahrs den Shinto-Schrein oder den buddhistischen Tempel, um ein kurzes Gebet am Altar des Schreins zu sprechen. Der erste Besuch des Jahres ist bekannt als hatsumoude [初詣].

Viele entzünden große oder kleine Feuer, um die Menschenmengen in der Gegend zu erwärmen. Weihrauch wird auch zu Hause oder in Schreinen während des neuen Jahres verbrannt. Weihrauch gilt als Reinigung.

Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Läute die Glocke - Einige buddhistische Tempel in Japan läuten 108 Mal um Mitternacht, um die 108 menschlichen Sünden des Buddhismus darzustellen. Wenn dies geschehen ist, haben Besucher die seltene Gelegenheit, die Tempelglocke zu läuten. Dies symbolisiert die Reinigung der Sünden.

Ema - Sie sind Gebetsteller, die mit einer alten Tradition der Spende von Pferden an die Heiligtümer verwandt sind. Es ist beliebt, Ihre Wünsche für das kommende Jahr in einem Emu zu schreiben und im Heiligtum hängen zu lassen.

Hamaya - Es bedeutet wörtlich "Dämon zerstört Pfeil" sind Dekorationen mit Samurai-Ursprung, die im neuen Jahr in Schreinen verkauft werden. Kinder erhalten diese Dekoration normalerweise in Form eines Pfeils.

Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Omikuji - Es handelt sich um zufällige Sorten, die in shintoistischen und buddhistischen Tempeln in Japan auf Papierstreifen geschrieben sind. Während des neuen Jahres ziehen Japaner häufig ihr Glück.

Dondo Yaki - Während des neuen Jahres, Japaner bekommen neue Amulette und Glücksgegenstände. Es gibt eine Feuerstelle, in der sie alte Gegenstände zum Verbrennen werfen können. Wenn sie in den Müll geworfen werden, bedeutet das Pech.

Omamori - Es sind Glücksbringer aus Seidenbrokat, in denen kleine Papier- oder Holzstücke mit Gebeten stehen. Es gibt Tausende verschiedener Omamori, für Liebe, Fahren im Verkehr, Schwangerschaft usw.

Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Andere Neujahrstraditionen in Japan

Hatsuhinode - 初日の出 - Am 1. Januar stehen die Japaner normalerweise sehr früh auf, um die erste Morgendämmerung des Jahres zu beobachten. Viele versammeln sich und gehen an die Küste oder an einen Berg, um den Sonnenaufgang zu genießen. Aus diesem Grund mehrere Gedichte haiku Es geht um den ersten Sonnenaufgang des Jahres.

Oniyouzu - Während des neuen Jahres lassen Japaner normalerweise Drachen (oder Drachen) aus Papier steigen. In der Vergangenheit ließen die Menschen Drachen namens Oniyouzu in Form japanischer Dämonen steigen, als symbolisches Mittel, um das Böse loszuwerden. Heute fliegen die meisten normale Drachen.

Otoshidama - Es ist üblich, dass Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel Kindern Geld in speziellen Umschlägen für das neue Jahr geben. Je nach Alter der Kinder liegt dieser Wert normalerweise zwischen 3.000 und 10.000 Yen.

Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Kadomatsu - Es ist eine Bambusdekoration, die im japanischen Neujahr weit verbreitet ist. Sie werden nach Weihnachten bis zum 15. Januar vor den Häusern aufgestellt und dann zusammen mit anderen Neujahrsdekorationen in Brand gesteckt.

Kohaku Uta Gassen - Ein japanisches TV-Special, das es seit über 60 Jahren gibt. Es ist eines der beliebtesten Programme in der Geschichte der japanischen Unterhaltung, bei dem jedes Jahr 80% der japanischen Bevölkerung zuschauen. Es ist eine Musikshow mit mehreren Präsentationen und japanischen Popbands.

Nengajo - Dies sind Neujahrspostkarten. Jedes Jahr verschickt Japan über 3 Milliarden Postkarten, die genau am 1. Januar eintreffen.

Alte Spiele - Während des japanischen Neujahrs werden mehrere alte und traditionelle Spiele gespielt. Kinder werden von Großeltern gelehrt, alte Spiele wie zu spielen Karuta. Sogar in Kyoto gibt es eine Meisterschaft, bei der sich die Teilnehmer im Gi kleiden.

Fukubukuro - Es bedeutet buchstäblich Lucky Bag. Eine japanische Tradition, in der im neuen Jahr mehrere Geschäfte mysteriöse Taschen mit verschiedenen Produkten verkaufen.

Karutaplay

Neujahrsbankett in Japan

Vamos ver agora alguns 飲食物を消費されるお正月 no Japão. Os japoneses também costumam reunir-se com a família e preparar alguns pratos tradicionais como 鏡餅, 甘酒, 年越し蕎麦, お雑煮, お屠蘇 e outros.

Oschi Ryori - Es gibt mindestens 50 japanische Neujahrsgerichte, die zusammen als Osechi Ryori bekannt sind. Jedes Gericht hat seine eigene symbolische Bedeutung für Gesundheit, Langlebigkeit, Glück und Erfolg.

Osechi Ryori zu kochen ist eine schwierige Aufgabe, da es üblich ist, 30 oder mehr Sorten von Lebensmitteln für die Neujahrsmahlzeit zu haben. Einige Leute neigen dazu, ein Obento aus den Märkten oder Konbini zu bestellen.

Mochi - Knödel aus gemahlenem Klebreis sind eine der Hauptzutaten der kulinarischen Neujahrsfeier. Während des neuen Jahres ist es Tradition, Mochi manuell mit einem Stößel herzustellen.

Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Kagami Mochi ist eines der Rezepte, die mit Mochi hergestellt wurden. Sie bestehen aus zwei Mochi mit einer Daidai-Frucht darüber. Sie sind mit Langlebigkeit verbunden und werden am ersten Wochenende nach Neujahr in einem Ritual gegessen.

Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Amazake - Ein traditionelles süßes Getränk aus fermentiertem Reis, das in Tempeln und Schreinen heiß konsumiert wird. Viele Schreine bieten Amazake kostenlos an, andere erlauben den Verkauf von Ständen.

Toshikoshi Soba - Es ist Tradition, an Silvester kurz vor Mitternacht eine Schüssel Buchweizennudeln zu essen, die als Toshikoshi Soba bekannt sind. Die lange Form der Nudeln repräsentiert den Übergang von einem Jahr zum nächsten.

Das neue Jahr ist eine der geschäftigsten Zeiten, in denen Tausende von Menschen reisen und ihre Freizeit genießen. Während des neuen Jahres gibt es mehrere andere Traditionen und Ereignisse. Wir haben den Gruß des Kaisers. An einigen Stellen können Sie die Freisetzung von Bränden oder Luftballons bemerken. Es gibt unzählige Traditionen, die bis zum 15. Januar oder länger dauern.

Neujahrssprüche auf Japanisch

Die bekannteste, formellste und vollständigste Art, auf Japanisch ein frohes neues Jahr zu sagen, ist:

  • Shin nen Akemashite omedetō gozaimasu
  • 新年明けましておめでとうございます

Diese ist die vollständigste Form, normalerweise wird shin nen [新年], was Jahrwechsel bedeutet, nicht verwendet. Es wird nur akemashite [明けまして] verwendet, das vom Verb akeru [明ける] stammt und aufwachen, geboren werden und wachsen bedeutet. Die möglichen Variationen sind:

  • 明けましておめでとうございます
  • 明けましておめでとう
  • Guten Morgen!
  • あけおめ (akeome);
Oshougatsu - Neues Jahr in Japan

Das Niveau der Formalität sinkt zunehmend, je mehr Sie abkürzen. Wenn Sie mit unbekannten Personen oder Kollegen sprechen, versuchen Sie, mindestens akemashite omedetou gozaimasu zu verwenden.

Es ist unüblich, Ausdrücke zu verwenden, die akemashite enthalten, bevor das neue Jahr beginnt. Da das Verb sich auf etwas bezieht, das bereits geschehen ist. Wenn du vor dem Jahreswechsel ein frohes neues Jahr wünschen möchtest, kannst du andere Ausdrücke wie versuchen:

  • よいお年をお迎えください。
  • Yoi otoshi o omukae kudasai;
  • Kurzform: Yoi otoshi o! よいお年を!

Eine weitere gebräuchliche Ausdrucksweise ist "kotoshimo yoroshiku onegaishimasu" [今年もよろしくお願いします], was bedeutet "Ich hoffe, in diesem Jahr auf Ihre Unterstützung zählen zu können." Einige junge Menschen kürzen diesen Satz in ungezwungenen Anlässen und sagen koto yoro [ことよろ]!

Auf Visitenkarten findet man oft die Worte gashou [賀正], shoushun [頌春] und keishun [慶春], die ebenfalls "Frohes neues Jahr" bedeuten. Es ist nicht üblich, diese Wörter zu verwenden; sie sind nur alte Formen, die auf Neujahrskarten zu finden sind.

So sehr ich auch vor Jahren in dem Artikel über Neujahrsgrüße auf Japanisch darüber geschrieben habe. Ich werde den Artikel mit einem Video meines Freundes Tarou Yamada abschließen, der über Neujahrsgrüße auf Japanisch spricht:

Bedeutung und Definition: Shinchou
Informationen über Anime: Dschungel-König Film (1997)