Kakigori (かき氷) ist ein rasiertes Eisdessert, das an Sommerstränden, Festivals, Veranstaltungen und Cafés sehr beliebt ist. In Japan ist es auch üblich, dass Familien einen Eispickel haben und hausgemachte Kakigori herstellen.
Die meisten Kakigori werden mit farbigem Zuckersirup und Kondensmilch gesüßt. In seltenen Fällen wird es mit traditionellen Zutaten wie z Kinako (Geröstetes und gemahlenes ganzes Sojamehl) oder anko (Süße Paste aus roten Bohnen oder Azuki). Es ist die Art von Dessert, die sich in den letzten 50 Jahren kaum verändert hat und ein gewisses nostalgisches Gefühl hat. Die Aromen sind endlos, es gibt Fruchtsirupe, Süßigkeiten und sogar farblos.
Der Ursprung von Kakigori
Sogar in der Heian-Zeit, um das 11. Jahrhundert, gab es die Kakigori. Zu dieser Zeit wurde das Eis mit einem Messer in einer Metallschale abgekratzt und mit Sirup und Sirupen verschiedener Geschmacksrichtungen verzehrt. Zu diesem Zeitpunkt ist die Kakigori Es galt als Luxusdessert, weil es aus Bergeis hergestellt wurde.
Während der Meiji-Zeit, um das 19. Jahrhundert, wurde die Kakigori Es wurde für die Öffentlichkeit zugänglicher, mit einem immer noch hohen Preis, da ein Teil des Eises aus den Vereinigten Staaten importiert wurde. Bis ein Lebensmittelunternehmer, Kahe Nakagawa, Eis von Hokkaido nach Yokohama brachte.
1872 eröffnete er das erste Geschäft von Kakigori In der Gegend von Bashamichi in Kanagawa. Die Eiszerkleinerungsmaschine wurde erst um 1930 erfunden. Dank dieser Erfindung wurde die Kakigori ist zu einem der beliebtesten Desserts Japans geworden.
Sehen Sie einige Videos über Kakigori:
Maschine - Kakigori Hanbaiki in Aktion
Ein Kawaii-Video von 2 Kindern mit einer Hello Kitty Kakigori-Maschine