Die Anatomie einer japanischen Mahlzeit

Andere

Pela Kevin

Haben Sie jemals darüber nachgedacht oder bemerkt, wie die Anatomie einer japanischen Mahlzeit ist? Für diejenigen, die Anatomie nicht kennen, ist es die strukturelle Organisation, Sie haben vielleicht bemerkt, dass japanische Gerichte, die Art und Weise, wie sie essen und die kulinarische Kunst ganz anders sind als westliche Lebensmittel. In Brasilien füllen wir einfach den Teller mit Essen, mischen alles und essen. In Japan ist das ganz anders, daher lohnt es sich, ein wenig zu lernen.

Não vamos generalisieren und sagen, dass wir in Brasilien oder im Westen einfach den Teller mit Essen vollpacken, ohne Ästhetik oder Ordnung. In Restaurants zum Beispiel werden wir zuerst mit einem kleinen Appetithappen, dann mit dem Hauptgericht und schließlich mit dem Dessert bedient, das ist eine Organisation. Unsere Ernährung basiert auf Reis, Fleisch und Bohnen sowie auf Blättern und Gemüse. Das gewöhnliche Frühstück ist Brot mit Butter und Kaffee, manchmal ein köstliches Käsebrot oder ein Brötchen.

Die Anatomie einer japanischen Mahlzeit

Das traditionelle japanische Essen

In Japan werden die Speisen separat serviert. Die traditionelle japanische Mahlzeit wird in kleinen Schüsseln serviert, die den gekochten Reis von anderen Gerichten trennen. Eine Suppe, die normalerweise die Miso-Suppe ist, kommt in einer separaten Schüssel, aus der man vorsichtig direkt aus der Schüssel oder mit einem Löffel trinken kann. Dinge wie Fisch, Fleisch und Salat können zusammen mit dem Reis oder in separaten Schüsseln serviert werden.

Die Nudeln, Soba und Somen können separat und rein geliefert werden, um in eine Sauce getaucht zu werden oder um sie manuell mit anderen Lebensmitteln zu mischen. Reis ist meistens das Hauptgericht. Die Beilagen heißen okazu. Die häufigsten Okazu sind proteinreich wie gegrillter Fisch oder Fleisch.

Die Anatomie einer japanischen Mahlzeit

Die gebräuchlichste Art, eine japanische Mahlzeit zu essen, besteht darin, die Schüssel in die Hand zu nehmen und mit den Stäbchen zu essen. Gelegentlich stellt man die Reisschüssel ab und nimmt etwas Suppe. Nachspeisen sind in japanischen Mahlzeiten nicht üblich. Meistens endet eine Mahlzeit mit einer Tasse heißem Tee. Japaner essen süße Snacks normalerweise zum Nachmittagstee oder zu anderen Zeiten. Natürlich hat der Einfluss des Westens diese Bräuche verändert; während das japanische Frühstück normalerweise aus Reis und Fisch besteht, essen heutzutage viele Menschen Brot oder ein einfaches Brötchen.

Die Kunst der japanischen Küche

Einige denken, dass die Japaner aufgrund der Menge an Schüsseln, Optionen und Gerichten in einer Mahlzeit viel essen. Andere glauben, dass die Japaner wenig essen, weil die Schalen klein sind. Die Japaner essen das Essen normalerweise langsam, um es zu genießen und gesund zu sein.

Die Anatomie einer japanischen Mahlzeit

Die traditionelle japanische Küche ist eine Kunst, das können wir an der Art und Weise erkennen, wie Sushi zubereitet wird, den Obentos, die für die Schüler vorbereitet werden, und in verschiedenen Erfindungen und Gerichten der japanischen Küche. Diese Schwierigkeit, die japanischen Lebensmittel zuzubereiten und zu trennen, führt dazu, dass Tausende von Japanern auf Restaurants zurückgreifen, die günstig sind und es Tausende von Optionen gibt. Viele japanische Familien möchten sich nicht die Mühe machen und greifen auf schnellere und günstigere Optionen zurück.

Es ist traurig, sich vorzustellen, dass wir bei der Suche nach japanischer Küche auf Google viele Bilder von Sushi finden. Abschließend möchte ich klarstellen, dass die japanische Küche viel mehr als nur Sushi ist. Japaner essen Sushi, genau wie wir in Brasilien Pizza und Hamburger essen.

Bedeutung und Definition: yowameru