Hanasaka Jiisan – Die Geschichte vom alten Mann, der Bäume erblühen ließ

Unter vielen japanischen Legenden und Geschichten, die der alten Hanasaka Jiisan zeichnet sich lange ab. Diese Geschichte hat als Hauptfigur den alten Mann Hanasaka jiji, oder alter Mann des Frühlings. Eine solche Geschichte wird seit Generationen erzählt. In vielen Büchern wird die Geschichte des Mannes zitiert, der es geschafft hat, tote Bäume zum Blühen zu bringen. Dieser alte Mann hat einen treuen Begleiter, einen Welpen namens Shiro.

Diese Geschichte wird als Beispiel für Freundlichkeit erzählt, die Gier und Grausamkeit überwindet. In Japan sogar ein Ausdruck, der sich auf diese Geschichte bezieht. Wenn jemand traurig ist oder ohne Animation aussieht wie ein trockener oder toter Baum, sagt er normalerweise, dass es notwendig ist "Rufen Sie den alten Mann an, der Bäume gedeiht"Lernen wir diese schöne Geschichte kennen.

Der alte Mann und sein Hund Shiro

Es war einmal, vor langer Zeit, auf einer abgelegenen Berginsel in Japan, da lebten ein alter Mann und seine Frau. Dieses ältere Paar ernährte sich durch harte Arbeit in einer Ernte auf ihrem Land. Sie hatten einen kleinen Hund namens Shiro, der einem schneeweißen Wolf sehr ähnlich sah. Ohne Kinder zu haben, schenkte das Paar diesem Hund all seine Liebe und Zuneigung.

Shiro verfolgte jeden Tag die Arbeit dieses Paares vor Ort. Aber eines Tages fängt Shiro an, ununterbrochen zu bellen. Der Hund rannte zu seinem Besitzer, packte seine Kleidung und zog ihn an einen bestimmten Ort. An dieser Stelle angekommen, begann der Hund schnell zu graben. Als der alte Mann das sah, nahm er seine Hacke und begann, dem Hund zu helfen. Und zu der großen Überraschung wurden beim Graben große Goldsteine gefunden. Sehr glücklich kehrten sie nach Hause zurück, um die Neuigkeiten zu teilen. Das sehr großzügige Paar beschloss, das Gold mit dem ganzen Dorf zu teilen.

Hanasaka jiisan - die Geschichte des alten Mannes, der Bäume blühte

Die Kraft der Gier

Aber es gab ein paar Nachbarn, die sehr kleinlich und gierig waren und das freundliche Paar nicht mochten. Als sie von dieser Geschichte hörten, klopften sie sehr schnell an die Tür des Paares. Sie baten darum, Shiro nur für einen Tag mitnehmen zu dürfen, um mehr Gold zu finden. Weil sie großzügig waren, erlaubten der alte Mann und seine Frau Shiro, mit ihnen zu gehen.

Als er das Haus verließ, band der böse alte Mann den Hund an, nahm seinen geschwollenen und ging, zwang ihn, nach Gold zu suchen. Nach vielen Misshandlungen blieb Shiro in der Nähe eines Baumes stehen und begann zu zittern. Der alte Mann dachte, dass der Hund Gold gefunden hatte, stieß den Hund weg und begann bald zu graben. Nach viel Arbeit fand er nur Müll.

Sehr wütend nahm der alte Mann seine Hacke und schlug Shiro und tötete ihn. Er kehrte nach Hause zurück, ohne es jemandem zu sagen. Das freundliche alte Ehepaar freute sich auf Shiros Ankunft. Also beschlossen sie, zu ihren Nachbarn zu gehen und zu fragen, was passiert war. Unglaublich, als er dort ankam, gestand der böse alte Mann, was er getan hatte. Dies ließ die alten Senioren am Boden zerstört zurück. So ging der gute alte Mann sehr traurig zum Sterbeort seines treuen Begleiters, nahm ihn am Arm und nahm ihn mit nach Hause und begrub ihn.

Jeden Tag weinte das gute Paar über dem Hundegrab. An diesem Ort, an dem er begraben wurde, erschien ein kleiner Spross. Am nächsten Tag wuchs der Spross zu einem starken und großen Baum heran. Im Laufe der Tage wuchs es immer mehr, bis man seine Äste nicht mehr sehen konnte. Aber eines Tages stürzte ein sehr starker Sturm den Baum um.

Also beschlossen sie, aus dem Holz dieses Baumes einen Stößel zu bauen. Dieser Stößel würde verwendet, um den Teig für die zuzubereiten Mochi, ein Reisbällchen, das Shiro sehr mochte. Nachdem sie den Stößel gebaut hatten, machten sie sich daran, den Keksteig zuzubereiten. Als der alte Mann anfing, den Teig zu kneten, bemerkte er, dass er anfing, sich zu Gold zu verfärben. Als er den Teig schlug, kam immer mehr Gold zum Vorschein. Und wieder einmal teilte er all das Gold mit dem Dorf.

Hanasaka jiisan - die Geschichte des alten Mannes, der Bäume blühte

Freundlichkeit wird belohnt

Wieder entschieden die gierigen alten Männer, dass sie diesen Teig wollten. Und wieder einmal ließen die guten alten Männer sie den Stößel benutzen. Aber als sie es benutzten, verwandelte sich die Masse in einen dunklen Schlamm. Wütend zerstörten sie den Stößel und zündeten ihn an. Als der gute alte Mann ankam und sah, was passiert war, sammelte er die übriggebliebene Asche und tat sie in ein kleines Körbchen und nahm sie mit nach Hause.

Bei der Ankunft wehte ein Wind etwas Asche aus dem Korb, die sich in der Luft ausbreitete und einen toten Baum erreichte. Dieser tote Baum fing sofort an zu blühen. Bald erschienen in seinen Zweigen die Schönen Kirschblüten. Als sich die Asche ausbreitete, erblühte ein Baum nach dem anderen.

Bald verbreitete sich die Nachricht und das Gericht berief den alten Mann in sein Königreich. Beim Schloss angekommen, warf der alte Mann die Asche in die Luft, und sofort blühten die nahen Bäume. Der Feudalherr Daimyo freute sich darüber und überreichte ihm reiche Gegenstände. Er bat auch darum, dass der alte Mann Hana-Saka-Jijii genannt werden sollte, oder der alte Mann, der Bäume zum Blühen brachte.

Als der gierige alte Mann diese Nachricht hörte, sammelte er die restliche Asche von dem verbrannten Stößel. Dann ging er ins Königreich und behauptete, der wahre Träger der Asche zu sein. Als er vor dem Daimyo ankam, warf er die Asche in die Luft und nichts erblühte. Aber diese Asche drang in Daimyos Augen und Mund ein, würgte ihn und ließ ihn blind zurück. Dann wurde befohlen, diesen habgierigen alten Mann zu verhaften.

Der gute Herr teilte dann alles, was er gewann, mit seinem Dorf. Trotzdem blieb genug übrig, um für den Rest seines Lebens in Frieden und Glück zu leben. Lassen Sie uns zum Abschluss des Artikels ein Video der Legende auf Japanisch hinterlassen:

Lesen Sie weitere Artikel auf unserer Website

Danke fürs Lesen! Wir würden uns aber freuen, wenn Sie einen Blick auf weitere Artikel unten werfen: