Geschlechtssprache in japanischer Sprache

Wenn Sie die japanische Sprache studieren, sollten Sie wissen, dass sie mehrere Wörter oder Varianten für eine einzelne Sache enthält. Viele dieser Variationen hängen mit Kultur, Hierarchie, Höflichkeit und Formalität zusammen. Heute werden wir über die Geschlechtersprache sprechen. Auch die Art und Weise, wie Männer und Frauen die japanische Sprache sprechen, ändert sich oft und hat ihre Variationen.

Wenn Sie japanische Pronomen lernen, werden Sie feststellen, dass es verschiedene Arten des Sprechens gibt ich und Sie nach Geschlecht getrennt. Es gibt auch Wörter, Konstruktionen und Endungen, die als männlicher oder weiblicher angesehen werden. Es ist sehr auffällig, dass Frauen in Japan ganz anders sprechen als Männer.

Weibliche Wörter werden genannt onna kotoba (女言葉) Die weiblichen Gesprächsgewohnheiten werden genannt Joseigo (女性語). Die männlichen Wörter heißen Otoko Kotoba (男言葉) und ihre Konversation und Sprache ist Danseigo (男性語). Es gibt auch den Ausdruck (女 / 男) ら TP い, der sich auf das Geschlechterverhalten bezieht.

Geschlechtssprache in japanischer Sprache

Der Unterschied zwischen Männern und Frauen

Die japanischen Wörter und Endungen, die bei jedem Geschlecht beliebt sind nicht so wichtig, dass es dir peinlich wäre, wie ein Mädchen zu sprechen (oder umgekehrt). Es gibt Dinge neben Wörtern, die weibliche und männliche Sprache trennen. Manchmal helfen diese Wörter und Endungen dabei.

Frauen neigen dazu, leiser und unterwürfiger zu sprechen. Aus diesem Grund wird sie weichere und weichere Worte wählen, während Männer stärkere, aggressive und direkte Worte wählen. Es sei daran erinnert, dass die geschlechtsspezifische Sprache nur in lockeren Gesprächen verwendet wird, sie wird normalerweise nicht in schriftlichen oder formellen Gesprächen verwendet.

Frauen neigen dazu, häufiger höfliche Formen der Grammatik zu verwenden. Obwohl viele Animes die Geschlechtersprache verwenden, sprechen immer mehr Frauen nur eine neutrale Sprache ohne diese weiblichen Ausdrücke. Es gibt viele Variationen, Ausnahmen und Regeln, die geprüft werden müssen, bevor Schlussfolgerungen gezogen werden können.

Geschlechtssprache in japanischer Sprache

Beim Japanischlernen musst du dir nicht so viele Gedanken über Sprache und Geschlecht machen. Wie bei Keigo und formaler Sprache sollten Sie dies für Ihr Studium zum Schluss aufheben. In der Regel lernst du die neutrale Art zu sprechen und zu sprechen. Vor allem, weil sich die Sprache der Geschlechter ständig ändert.

Kündigungen und ihre Genres

Es gibt Endungen, die für ein bestimmtes Geschlecht besser geeignet sind. Wenn wir uns die sprachliche Entwicklung Japans genau ansehen, werden wir sehen, dass Frauen begonnen haben, ihre eigene Sprache zu entwickeln, während ein Großteil der männlichen Sprache im neutralen Muster verbleibt.

Japanische Endungen betonen normalerweise das Wort oder Verb am Ende von Sätzen oder geben ihnen eine besondere Stärke. Frauen verwenden häufig die folgenden Kündigungen:

  • わ - wa
  • わよ - wa yo
  • わね - wa ne
  • のね - nein ne
  • のよ – nein
  • の - nein
  • だこと - da ko to
  • なの - na nein
  • のねぇ - keine Notwendigkeit
  • だわ - da wa
  • のよ – nein
  • てよ - te yo

Männer verwenden normalerweise die folgenden Terminierungen: 

  • や - ja
  • ぜぇ -zee
  • ぜ - ze
  • だぞ - da zo
  • だな - da na
  • だ - da
  • だね - da ne
  • な - na
  • さ - sa
  • ぞ - zo
  • かい - kai

Nahezu alle oben genannten Beispiele wurden früher von beiden Geschlechtern verwendet. Einige sind immer noch neutral und können von beiden verwendet werden. Alles hängt vom Anlass, der Stimme, der Region und dem letzten Wort des Satzes ab. Die meisten dieser Endungen erlangten nach der Meiji-Ära Genres.

Mädchen stellen normalerweise mehr Fragen, ohne ka (か) zu verwenden, oder verwenden Ausdrücke wie の und なの. Jungen verwenden か häufiger bei Fragen und auch か e und だい.

Geschlechtssprache in japanischer Sprache

Andere Punkte der Geschlechtersprache

Sehen wir uns einige Beispiele für Wörter, Ausdrücke und Fragen in neutral, männlich und weiblich an. Wir empfehlen, dass Sie zumindest die Grundlagen des Japanischen verstehen, da wir nur Hiragana und einige Kanji aus dem N5 verwenden.

Neutral Männlich Weiblich
行く 行くよ 行くわよ
日本人 日本人だ 日本人だわ
高いのか? 高いのかい? 高いの?
何? 何だい? 何なの?
僕/俺 あたし

Japanische Pronomen sind nach Geschlecht getrennt, aber ironischerweise sind japanische Substantive und Wörter normalerweise nicht geschlechtsspezifisch. Es gibt kein Wort wie Katze und Katze, nur Neko. In einigen seltenen Fällen verwenden Japaner Ehrungen, die einen neutralen Namen von weiblich und männlich unterscheiden können.

Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gefallen! Wir freuen uns über die Kommentare und das Teilen. Wir empfehlen, sich eingehender mit diesem Unterschied zwischen der weiblichen und männlichen Sprache des Japanischen zu befassen, indem Sie die anderen Artikel unten lesen:

Lesen Sie weitere Artikel auf unserer Website

Danke fürs Lesen! Wir würden uns aber freuen, wenn Sie einen Blick auf weitere Artikel unten werfen: