Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie die Japaner sprechen? Wie sind Ihre Dialoge? Jede Sprache hat ihre eigene Kommunikationsform. Japanisch ist eine sehr originelle Sprache, viele Leute denken, dass Japaner deswegen besonders gebildet sind. Im heutigen Artikel werden wir einige Faktoren sehen, die zeigen, wie originell der japanische Dialog ist.
Inhaltsverzeichnis
Keine schlechten Worte
Es gibt in den meisten japanischen Dialogen keine Schimpfwörter und keine sexuell konnotierten Slangbegriffe. In der Tat gibt es fast keine Schimpfwörter im Japanischen, es gibt einige Beleidigungen wie: Idiot, stirb, Scheiße, verrückt usw. Es gibt auch unmoralische Gespräche wie Witze, die als shimoneta (下ネタ) bekannt sind. Aber in den meisten Fällen sind die japanischen Dialoge rein, höflich und frei von jeglicher Unmoral oder Beleidigungen.
Auf Japanisch gibt es mehrere Slangs, Abkürzungen und Spitznamen, aber die meisten von ihnen sind höflich und respektvoll. Um den Fall umzukehren, kann sogar eine Art, Sie zu sprechen (Ängste), zu einer Beleidigung der Sprache werden.
San, Kun, Chan
Die Japaner verwenden nach Namen ehrenvolle Suffixe als Zeichen des Respekts, ähnlich wie Herr oder Frau im Portugiesisch. Allerdings verwenden die Japaner dies immer, es ist unhöflich, es nach dem Namen nicht zu verwenden. Siehe einen Artikel, der mehr über diese sufixos honoríficos spricht.
Wie geht es dir?
Japaner fragen normalerweise nicht jedes Mal, wenn sie jemanden „ogenki desuka“ treffen. Manchmal ist eine einfache Begrüßung mehr als genug.
Ja oder Nein?
In gelegentlichen japanischen Gesprächen ist ja un (うん) und nein uun (ううん). Hai und iie sind formal. Das beiläufige Ja und Nein ist sehr ähnlich und kann einige Leute verwirren. Sie sollten genau darauf achten, wie die Person spricht.
Keigo
Eine der Dinge, die die japanische Sprache vom Rest unterscheidet, ist ihre Formalität. Das keigo sind Niveaus von formellen Gesprächen. Das Keigo ist in 3 Kategorien unterteilt: Höflich, Respektvoll und Demütig. Es gibt eine andere Art zu reden in jeder Gelegenheit oder Klassen von Menschen.
Ähnliche Wörter
Der Japanisch ist voller ähnlicher Wörter, was das Verständnis der Sprache erheblich erschwert und dazu führt, dass ein Gespräch auf Japanisch für Ausländer amüsant wirkt.
Unsinn Worte
Japaner sagen oft Wörter, die wirklich etwas bedeuten, aber die wir nicht in unserer Sprache sprechen würden. Ein paar Worte für uns sind etwas, das, wenn wir sprechen, kindisch und einfach erscheint. Aber die japanische Sprache ist wirklich einfach: Sie verwendet Onomatopoeia in formellen Gesprächen oder wiederholt ein Wort, um ein anderes anzuzeigen. Dies sind kleine Dinge, die die Sprache in den Augen ausländischer Studenten fremd machen.
Es gibt mehrere andere Faktoren, die wir beim Japanischlernen erkennen. Kommentieren Sie hier einen Faktor, der Ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht.