Adverbien sind Wörter, die ein Verb beschreiben. Mit anderen Worten, sie erklären die Art und Weise, wie eine Handlung ausgeführt wird. Wenn einerseits Adjektive Substantive charakterisieren, sind andererseits Adjektive dafür zuständig, Verben Eigenschaften zu verleihen. Zum Beispiel können wir sagen „Ich bin schnell gerannt“ (速く走った, Hayaku hashitta) anstatt nur „Ich bin gerannt“ zu sagen. Das heißt, ich charakterisiere die Aktion „Laufen“.
Im Allgemeinen enden Adverbien der Art und Weise im Portugiesischen normalerweise mit dem Suffix „mente“. Eine andere Möglichkeit ist, wenn wir sagen, dass so-und-so „schnell“ lief (was im Wesentlichen dasselbe bedeutet wie „schnell“).
Ein weiteres Beispiel für ein Adverb der Art ist der Begriff ちゃんと (chanto), der unter anderem „richtig“, „richtig“, „richtig“ bedeutet.
Im Japanischen erfüllen die Adverbien der Art und Weise die gleiche Funktion, das heißt, sie zeigen die Art und Weise an, in der die Handlung ausgeführt wird, aber es gibt einige Besonderheiten in Bezug auf die Struktur, wie z. B. die Einfügung von Teilchen と nach einigen von ihnen. Außerdem viele Lautmalerei können sich je nach Satzbau und Kontext auch wie Adverbien der Art und Weise verhalten.
Zusätzlich zu den Adverbien der Art gibt es Adverbien der Intensität und Adverbien der Zeit (Frequenz), wie im Fall von たくさん (takusan), とても (totemo) bzw. 時々 (tokidoki).
In diesem Artikel werden wir uns einige wichtige Adverbien der Art und Weise in der japanischen Sprache ansehen. Also Papier und Stift bereit und los geht's!
Liste der Adverbien der Art auf Japanisch
- さっぱり = Sappari = Erfrischend, sauber, gründlich, ohne Einschränkung.
- ぼんやり = Bonyari = Vage, unkonzentriert, zwecklos.
- ぴったり = Pittari = Vollkommen, exakt, ohne Mehr oder Mangel.
- ぐっすり = Gussuri = Tief, gut eingeschlafen.
- うっかり = Ukkari = Aus Versehen, versehentlich, unbeabsichtigt.
- こっそり = Kossori = Heimlich, heimlich, heimlich.
- きっちり = Kicchiri = Präzise, streng, ohne Fehler.
- がっちり = Gacchiri = Stark, energisch, solide.
- がっしり = Gasshiri = Fest, solide, zuverlässig.
- がっくり = Gakkuri = Enttäuscht, enttäuscht, entmutigt.
- くっきり = Kukkiri = Deutlich, deutlich, scharf.
- ぎっしり = Gisshiri = Voll, voll, voll.
- きっぱり = Kippari = entschieden, entschlossen, entschlossen.
- うんざり = Unzari = Müde, gelangweilt, satt.
- じっくり = Jikkuri = Vorsichtig, akribisch.
- ずらり = Zurari = In einer Reihe, in einer Reihe, in Reihe.
- ずばり = Zubari = Präzise, offen, direkt.
- ばったり = Battari = Zufällig, unerwartet, plötzlich.
- うっすら = Ussura = vage, schwach, undeutlich.
- やんわり = Yanwari = sanft, sanft, sanft.
- あっさり = Assari = Leicht, schwerelos, ohne Fett oder starke Würze.
- がんがん = Gangan = energisch, energisch, ohne Zögern.
- ぴりぴり = Piripiri = Prickelnd, würzig, feurig.
- 整然 (せいぜん) = Seizen = Ordentlich, ordentlich, gut organisiert.
- 断然 (だんぜん) = Danzen = Bestimmt, mit einem großen Unterschied, kein Zweifel.
- とっとと = Tottoto = schnell, sofort, ohne Verzögerung.
- 矢鱈 (やたら) = Yatara = Übertrieben, ungeordnet, zufällig.
- 突如 (とつじょ) = Totsujo = Plötzlich, abrupt, unerwartet.
- だんこ = Danko = Fest, robust, stark.
- かっこ = Kakko = Cool, beeindruckend, elegant.
- こっこく = Kokkoku = Kontinuierlich, ohne Unterbrechung, ohne Unterbrechung.
- さっそく = Sassoku = Sofort, unverzüglich, unverzüglich.
- 生き生き (いきいき) = Ikiiki = temperamentvoll, lebendig, vibrierend.
- ぞくぞく = Zokuzoku = Einer nach dem anderen, in schneller Folge, in großer Zahl.
- 着々 (ちゃくちゃく) = Chakuchaku = Fortschreitend, stetig, ohne Unterbrechung.
- 堂々 (どうどう) = Doudou = Imposant, majestätisch, würdevoll.
- 点々 (てんてん) = Tenten = Hier und da verstreut, an spärlichen Stellen.
- しみじみ = Shimijimi = Tief, von ganzem Herzen, mit großem Gefühl.
- つくづく = Tsukuzuku = Gründlich, tief, sorgfältig.
- 伸び伸び (のびのび) = Nobinobi = Frei, entspannt, uneingeschränkt.
- 愚図愚図 (ぐずぐず) = Guzuguzu = Langsam, langsam, faul.
- ぶらぶら = Burabura = ziellos, wandernd, untätig.
- オドオド = Odoodo = nervös, ängstlich, zögernd.
- ひらり = Hirari = Leicht, zart, anmutig.
Liste der Adverbien, damit sie häufig vorkommen
Unten ist ein Video, das den Unterschied zwischen den Adverbien ちゃんと (chanto), きちんと (kichinto) und しっかり (shikkari) im Detail erklärt, die viele Schüler verwirren. Hinweis: Das Video ist komplett auf Japanisch!
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann kommentieren, liken und mit Ihren Freunden teilen!