Haben Sie sich jemals gefragt, wie man auf Japanisch kommt oder geht? In diesem Artikel lernen wir verschiedene Möglichkeiten kennen, Einladungen mit Mashou zu machen, und Alternativen zum berühmten „Let's Go! und komm schon!”.
Im Japanischen verwenden wir eine Verbform, um anzuzeigen, dass wir eine Handlung mit einer anderen Person ausführen möchten. Das Eitele wird im Japanischen mit den Endungen mashou, masenka, you und einigen anderen ausgedrückt, die wir in diesem Artikel eingehend analysieren werden.
Wie sagt man Come and Go auf Japanisch?
Einer der Höhepunkte dieses Artikels ist die Mashou-Volitionsform, aber bevor wir darüber sprechen, wollen wir einige Wörter einführen, die wörtlich als kommen oder gehen übersetzt werden können.
- Ikou [行こう] - Wir werden;
- Ikouka [行こうか] - Sollen wir gehen?
- Kite [来て] - Komm her;
- Nekeru [抜ける] - Steigen Sie aus;
Es ist erwähnenswert, dass Verben im Allgemeinen zu einer Handlung ermutigen und eine Einladung aussprechen können, selbst wenn das Verb nicht in der Mashou-Form vorliegt, die wir später in diesem Artikel sehen werden.
Lesen Sie auch: Japanische Verbformen
"Come On!" und "Let's Go!" aus dem Englischen abgeleitet
Bekanntlich verwenden die Japaner im täglichen Leben auch Ausdrücke englischen Ursprungs, oft als Slang. Sehen Sie unten, wie die Japaner Let's Go! und Come On! verwenden.
- Rettsugoo [レッツゴー] - Los geht's;
- Rettsuragoo [レッツラゴー] - Los geht's;
- Kamon [カモン] - Na los!
- Kamoon [カモーン] – Komm schon;
Verwenden Sie das Mashou-Formular, um zu sagen, dass wir gehen
Einige Handreichungen für Anfänger übersetzen die Verbform Mashou [ましょう] einfach als „lass uns gehen“. Dies ist tatsächlich eine der einfachsten und einfachsten Möglichkeiten, Verben in dieser Form zu verstehen und zu übersetzen. Die Idee, die Mashou vermittelt, ist jedoch tiefer.
Im Japanischen wird dies volitional genannt und kann den Willen, etwas zu tun, eine Einladung, Absicht, Wahl, Lösung und anderes anzeigen. Abhängig vom Verb oder der Form, die im Satz vorkommt, kann Ihre Idee oder Übersetzung ins Portugiesische anders sein.
Es gibt ein kleines Wortspiel. Die Willensform heißt Ikoukei [意向形], im Japanischen Ikou [行こう]. Die Willensform wäre also buchstäblich die Form des Gehens? [形 = Form];
Um jemanden zu einer Aktion einzuladen, ändern wir einfach Masu [ます] in Mashou [ましょう]. Was ist, wenn das Verb nicht die Form ます hat? Sehen Sie unten, wie Sie jede Art von Verb konjugieren, um die Idee von vai zu vermitteln:
- Verben, die auf う enden – Ändern Sie den letzten Vokal in おう;
- Verben, die auf いる oder える enden – Ändere das る in よう;
- Unregelmäßige Verben wie [する] und [来る] sind in den folgenden Tabellen aufgeführt.
Responsive Tabelle: Rollen Sie den Tisch mit dem Finger seitwärts >>
行きましょう | Ikimashou | Wir werden |
食べましょう | Tabemashou | Lass uns essen |
会いましょう | Aimashou | Lass uns treffen |
話そう | Hanasou | Lass uns reden |
待とう | Getötet | Lass uns warten |
見よう | Miyou | Lass uns sehen / sehen |
しょう | Shou | Machen wir das |
来よう | Koyou | Komm schon |
Erkenne, dass Shou im Grunde etwas tut. Die Idee der Endung oder Form Shou [しょう] hat also eine Verbindung mit dem Verb, Suru [する] zu machen. Auch weil die Willensform eine Aufforderung ist, eine Handlung zu tun oder durchzuführen.
Es gibt noch andere Ausdrücke wie Deshou [でしょう] und Darou [だろう], die scheinbar in der Willensform stehen, aber ihre Bedeutung hat nichts mit loslassen zu tun, sondern mit Ungewissheit oder vielleicht.
Lesen Sie auch: Die Kultur der Unsicherheit und vielleicht in der japanischen Sprache
Masenka - Einladungen mit Fragen erstellen
Wenn Sie Mashou [ましょう] verwenden, können Sie eine Aktion einladen oder bestätigen. Wenn Sie deutlich machen möchten, dass es sich um eine Einladung handelt, dass Sie die Antwort des Zuhörers brauchen, können Sie diesen Ausdruck in eine Frage umwandeln: "Los geht's?" mit Mashouka [ましょうか]. Dies kann den Eindruck erwecken, dass Sie etwas anbieten und eine Bestätigung des Zuhörers benötigen.
Eine andere Möglichkeit, die Person zu etwas einzuladen, ist die Verwendung von Masenka. Wenn wir die Verben mit Masenka [ませんか] konjugieren, sprechen wir eine Einladung aus und fragen, ob die Person etwas Bestimmtes tun möchte.
Andere Ausdrucksmöglichkeiten gehen wir auf Japanisch
Wenn Sie bei einer bestimmten Aktion unentschlossen sind, können Sie kana [かな] verwenden, um zu zeigen, dass Sie nicht wissen, was wir tun werden, in der Hoffnung, dass jemand eine Meinung dazu hat. Ikoukana [行こうかな] könnte die Idee von „Werden wir gehen?“ vermitteln;
Ikuzo [行くぞ] und Ikouze [行こうぜ] sind andere informelle Arten, auf Japanisch „Lass uns gehen“ zu sagen. Diese Partikel, die am Ende des Verbs Iku [行く] verwendet werden, werden oft von Männern verwendet und vermitteln die Idee von Gewissheit und Bestätigung.
In bestimmten Situationen kann das Sagen von Saa [さあ] auf die Idee von lass uns gehen, komm mit mir, weitermachen, beeil dich, mal sehen, los geht's und andere hinweisen. Saa hat nicht immer eine grammatikalische Bedeutung. Manchmal ist es nur eine Variante oder Ergänzung.
Mairimashou [参りましょう] – Eine Art Let’s, abgeleitet vom Verb Mairu [参る], einer bescheidenen Version des Verbs „to go“, die aber im Grunde andere Ideen vermitteln kann.
いらっしゃい – Irasshai wird normalerweise als Willkommen verwendet, kann aber höflich ein „Komm rein“, „Komm rein“ bedeuten.
Lesen Sie auch: Irasshai, Youkoso und Okaeri – Wie sagt man Willkommen auf Japanisch
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu sagen, dass wir in japanischer Sprache sprechen. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn mit Freunden oder hinterlassen Sie Ihre Kommentare.