Es gibt viele japanische Früchte, die Sie nicht kennen, wie Yuzu, Kinkan, Daidan, Sudachi und andere. In diesem Artikel werden wir über diese in Japan unbekannten und angebauten Zitrusfrüchte sprechen.
Zitrusfrüchte sind mein Favorit. In Japan findet man leicht Zitronen, Orangen und Mandarinen, oft japanische Sorten, die in Größe und Geschmack variieren können. Manchmal süß und manchmal eher sauer.
Yuzu – japanische Zitrone
Yuzu [柚] ist eine bittere japanische Zitrusfrucht und die bekannteste japanische Frucht im Westen. Yuzu wird selten konsumiert, weil es sehr bitter ist, aber es wird häufig in der japanischen Küche, in Säften und Getränken verwendet.
Sein Ursprung ist chinesisch, wurde aber als japanische Frucht bezeichnet. Zusätzlich zu seinem starken Geschmack ist es auch ein starkes Aroma, das verwendet wird, um offene oder geriebene Gerichte zu perfektionieren. Es ist nicht sehr sauer und ähnelt einer Mischung aus Zitrone und Mandarine.
Erwähnenswert sind andere Früchte wie Kabosu, Shikwasa, die Yuzo sehr ähnlich sind. Es gibt auch andere saure Früchte wie „Ume“ und Pflaumen.
Wir empfehlen zu lesen: Kudamono - Name der Früchte auf Japanisch
Mikan – Japanische Mandarine
Mikan [みかん] ist die häufigste Art der japanischen Mandarine, allgemein bekannt als Kan (andere Sorten sind Iyokan und Ponkan). Mikan lässt sich leicht schälen und ist kernlos und ist als Dessert oder Snack weit verbreitet, wenn sie im frühen Winter Saison haben.
Mikan wurde vor etwa 400 Jahren in Japan eingeführt, wo es im Westen als Mandarine bekannt ist. Dies ist eine der wenigen japanischen Früchte, die ins Ausland exportiert werden. Es gibt Unterschiede im Geschmack im Vergleich zu anderen in Brasilien vorkommenden Mandarinen.
Kinkan – Die japanische Mini-Orange
Kinkan [金柑] ist eine Frucht ähnlich einer Orange, aber sehr klein, etwas größer als eine Olive. Sein wissenschaftlicher Name ist Citrus japonica. Es kann auch unter den Namen Xinxim, Kumquat oder Fortuna bekannt sein.
In Japan befindet sich der Anbau von Kinkan größtenteils auf der Insel Kyushu. Die Früchte wachsen in einem Busch, der bis zu 3 Meter hoch werden kann. Die Obstpflanze wird auch für Zierzwecke sehr geschätzt. Kinkan kann als Ganzes verzehrt werden Die Schale ist süß und innen etwas sauer.
Kinkan Orange hilft bei der Wundheilung und stärkt die Immunität des Körpers. Es hat auch regenerative Eigenschaften wie Lutein, Zeaxanthin, Carotinoide und Tannine. Kinkan ist auch reich an Mineralien, hilft bei Diäten zur Gewichtsreduktion und bekämpft Grippe und Halssymptome.
Der artigo ist noch zur Hälfte fertig, wir empfehlen jedoch, ihn zu öffnen, um später Folgendes zu lesen:
Daidai – Symbol der Langlebigkeit
Daidai [橙] ist eine sehr merkwürdige Frucht, es ist eine japanische Zitrusfrucht, die in Japan als Symbol für Langlebigkeit gilt. Ihre Frucht bleibt mehrere Jahre am Baum, ohne verzehrt zu werden, im Winter wird sie orange, im Sommer wieder grün.
Das Wort Daidai bedeutet mehrere Generationen, und dies beeinflusste sogar die alte orange Farbe, die Daidaiiro [橙色] genannt wurde. Die Daidai-Frucht ist extrem bitter und wird selten verzehrt. Es wird manchmal zum Kochen verwendet und seine Rinde wird oft als Medizin verwendet.
Daidai stammt ursprünglich aus dem Himalaya. Es verbreitete sich in der Region Yangtze River Valley in China und wurde später in Japan populär. Es wird auch als Expektorans und Verdauungstonikum verwendet.
Sudachi – Zitrone oder Orange?
Sudachi [酢橘] sind kleine japanische Zitrusfrüchte, die wie eine einfache Zitrone aussehen, aber ein wenig mit Orangen verglichen werden, obwohl sie sauer und klein sind. Sudachi ist ein Symbol der Präfektur Tokushima, wo sich ein Großteil der Obstproduktion konzentriert.
Sie werden auf der Insel Shikoku angebaut, aber selten als Obst gegessen, sie werden in der japanischen Küche, Sushi, Soba, Desserts und als Dekoration verwendet. Es gibt auch einen Essig aus Sudachi.
Eine Scheibe dieser Frucht wird neben vielen traditionellen Gerichten der japanischen Küche serviert, darunter Gerichte wie Fisch, Soba, Udon, Nabemono und sogar alkoholische Getränke. Sudachi bildet zusammen mit Yuzo und Kabosu die Grundlage für die Ponzu-Sauce.
Dies waren einige Zitrusfrüchte aus Japan. Kennen Sie andere? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und freuen uns über Ihr Teilen. Vielen Dank für das Lesen dieses kurzen Artikels, bis zum nächsten Mal!