Se você já se impressionou com as lojas de conveniência japonesas, talvez nunca tenha ouvido falar sobre o termo yorozuya. Esse termo é usado para se referir a lojas que vendem de tudo, ou à disposição de oferecer, vender ou fazer de tudo por dinheiro.
Das Wort yorozuya [万屋] bezieht sich auf Geschäfte, die alles verkaufen, oder auf Personen, die alle Arten von Dienstleistungen anbieten. Yorozuya bezieht sich manchmal auf jemanden, der alles weiß. Es kann sich auf eine Person beziehen, die alles auf breite und oberflächliche Weise macht, das heißt, auf einen Generalisten.
Vielleicht haben Sie von yorozuya durch den Anime Gintama gehört, in dem es sich um ein Unternehmen handelt, das gegen Bezahlung jegliche Dienstleistungen anbietet. Was ist die Verbindung zwischen den Läden, die alles verkaufen, und dem Anime Gintama?
Inhaltsverzeichnis
Yorozuya – Japanisches Lagerhaus
Existieren viele Geschäfte in Japan namens "Yorozuya", hauptsächlich in abgelegenen Regionen und auf dem Land. In Gegenden mit einer kleinen Bevölkerung ist es schwierig, Fachgeschäfte zu etablieren, da es keine Nachfrage gibt, weshalb wir die Geschäfte yorozuya finden.
Es ist normalerweise ein kleiner Supermarkt oder ein Spirituosen- und Süßwarenladen, der normalerweise andere Produkte verkauft. Auf dem Land kann es buchstäblich „Geschäfte von allem“ geben, von frischen Lebensmitteln bis zu Schreibwaren, aber es gibt einige, die alles verkaufen.
Yorozuya kann als eine alte Version eines konbini angesehen werden. Tatsächlich haben diese Franchise-Geschäfte, die auch alles verkaufen, die yorozuya Jahr für Jahr ersetzt, sodass nur noch die in abgelegenen Gegenden verbleiben.
Früher wurde es auch Banji oder Banya genannt. In Okinawa wird es Machiya genannt. Sein Äquivalent im Englischen ist General Store, was auf seine breite und oberflächliche Bedeutung hinweist. Das Nächste, was wir im Portugiesischen finden, ist der Begriff armazém, aber ich kann nicht sagen, ob es eine angemessene Übersetzung ist.
Die Bedeutung des Wortes Yorozuya
"Yorozuya" ist mit dem Ideogramm für 10.000 [万] geschrieben. Ein allgemeiner Begriff für Geschäfte in der Nähe von Bahnhöfen und an Ecken, wo verschiedene Lebensmittel und alltägliche Produkte verkauft werden. Man kann sagen, dass es der Vorgänger der heutigen Convenience-Stores war.
In der realen Welt wird das Wort nur mit den Ideogrammen [万屋] geschrieben, wobei das 10.000 als "alles" übersetzt werden kann. Im Anime Gintama wird jedoch das Ideogramm Ding [事] hinzugefügt, um wörtlich "Laden der 10.000 Geschäfte" [万事屋] zu bedeuten.
Der ideograph hinzugefügt im Anime [事] ändert nicht die Aussprache oder Lesung des Wortes, fügt jedoch die Bedeutung von Geschäft, Materie, Sache oder Dienstleistung hinzu. Sogar im Anime Gintama bezieht sich Kagura auf den vorhergehenden Namen banjiya.
Im Anime Gintama sind die yorozuya nach den Guerras de Joui ebenfalls ausgestorben, übrig blieb nur das von Gintama. Dasselbe geschieht im wirklichen Leben, wo die Convenience-Stores diese generischen Läden ersetzt haben, und es nur noch wenige gibt.
Alleskönner – Ein Alleskönner
Yorozura bezieht sich auch auf einen beliebten englischen Begriff Alleskönner kann übersetzt werden als stick-to-all-work. Der vollständige Ausdruck ist vieles können, aber nichts gut, dessen Bedeutung ist "macht ein bisschen von allem, aber nichts richtig".
Es ist eine Sprachfigur, die verwendet wird, um sich auf eine Person zu beziehen, die sich mit vielen Fähigkeiten beschäftigt hat, anstatt Erfahrung zu sammeln, indem sie sich auf eine von ihnen konzentriert
Zusammenfassend kann das Wort yorozuya auf Geschäfte verweisen, die alles verkaufen, vom täglichen Bedarf, Lagerhäuser oder Warenhäuser, ebenso wie auf eine Person, die ein bisschen von allem weiß. Hast du diese kleinen japanischen Läden gekannt?