Wissen Sie, was „Seiso“ bedeutet? In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung dieses japanischen Wortes und zeigen die Bedeutung dieses Konzepts für den organisatorischen Kontext, damit es effektiv zur ständigen Verbesserung der Qualität von Unternehmen beiträgt.
Seiso gilt als dritte Phase des 5s-Programms, einer Methode zur Verbesserung des Arbeitsumfelds in einem Unternehmen, die diesen Namen trägt, weil sie aus 5 Phasen besteht, die mit dem Buchstaben „S“ beginnen. Die 5 Stufen des Programms sind: Seiri, Seiton, Seiso, Seiketsu und Shitsuke .
Anders als viele denken, lässt sich die 5er-Methodik in den unterschiedlichsten Kontexten und sogar im Privatleben anwenden. Seiso zeichnet sich durch den Sinn für Sauberkeit, Eifer und Inspektion aus, den Unternehmen benötigen, um bessere Ergebnisse in Bezug auf das organisatorische Umfeld zu erzielen.
Wir empfehlen zu lesen:
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung seisou
"Seiso" 清掃 (せいそう; seisou) ist ein japanisches Wort, das "Reinigung". Das erste Kanji, 清, hat die Idee von etwas rein, sauber, gereinigt und/oder pulverisiert. Das zweite Kanji, 掃, trägt die Bedeutung von Kehren, Reinigen und/oder Fegen. Daher können wir den Begriff allgemeinhin als "Reinigung durch Kehren" oder einfach als "Reinigung" definieren, da Reinigen und Reinigen sehr ähnliche Konzepte sind.
Die 5S-Methodik, in die „Seiso“ eingefügt ist, wurde in Japan entwickelt und spiegelt stark die Handlungs- und Denkweise der Japaner der Nachkriegszeit wider, die darauf abzielten, Perfektion in allen Lebensbereichen sowie eine größere Produktivität zu erreichen Erfolg, der die japanische kapitalistische und industrielle Gesellschaft in dieser Zeit ankurbeln konnte. Mit dem Erfolg der Methodik begannen auch westliche Unternehmen auf das Modell zu achten und es wird heute sehr häufig in den unterschiedlichsten Unternehmen angewendet.
Im Gegensatz zu Japan ist Brasilien jedoch immer noch ein kulturell undiszipliniertes Land, was zu Problemen bei der korrekten Anwendung der durch eine solche Methodik vorgeschlagenen Ideen geführt hat. Japanischer Perfektionismus kontrastiert mit der Sorglosigkeit vieler Brasilianer.
Japanischer Perfektionismus und extreme Sauberkeit
Como wir gesagt haben, der japanische Perfektionismus ist ein sehr offensichtlicher und einflussreicher Aspekt in diesem Bereich. Das seiso ist ebenfalls ein kulturelles Element der Nipponese, während Sauberkeit bis heute vom Volk geschätzt wird, angesichts der erschreckenden Sauberkeit der Straßen und Alleen des Landes und der strengen Kontrolle über die Müllabfuhr und das Recycling. All diese Faktoren tragen zu einer guten Anwendung des seiso bei.
Wir empfehlen zu lesen:
- Warum gibt es so wenige Müllkippen auf den Straßen Japans?
- Leitfaden zur Trennung, Sammlung und Wiederverwertung von Abfällen in Japan
- Warum essen die Japaner rohes Ei? Gibt es keine Gefahr?
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie „scharf“ sie alles putzen, werden sogar die in Supermärkten verkauften Eier auf eine im Vergleich zum Rest der Welt beispiellose Weise überprüft, sodass es fast unmöglich ist, einen zu finden Haarfäden oder etwas Schmutz (sogar minimal) auf einem von ihnen.
Jede Einheit wird äußerst streng kontrolliert, um in einwandfreiem Zustand verzehrt zu werden, was Japan zu einem der Länder mit dem geringsten Risiko macht, sich mit Salmonellen aus Eigelb zu infizieren.
Besonders ich finde diese Angewohnheit sehr positiv, da sie hilft, Krankheiten vorzubeugen und einen angenehmen Geruch in den Räumlichkeiten zu erhalten.
Seiso, Kaizen und 5S-Methodik
Es ist interessant festzustellen, dass Seiso zusammen mit den anderen Schritten der 5S-Methodik (Seiri, Seiton, Seiketsu und Shitsuke) von der japanischen Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung, besser bekannt als Kaizen, abgeleitet ist. Diese Lebensphilosophie kann sowohl im Privatleben als auch bei der Arbeit in Unternehmen angewendet werden, da sie auf die maximale und ständige Verbesserung aller Prozesse abzielt, Kosten reduziert und Effektivität (und Produktivität) erhöht.
Wir empfehlen zu lesen: Kaizen - Kennen Sie die Methode und wie man sie anwendet
Daher ist das Gefühl der Sauberkeit ein sehr wichtiger Faktor sowohl für die physische Struktur eines bestimmten Ortes als auch für die Menschen, die ihn besuchen, denn eine saubere Umgebung ist eine harmonische und glückliche Umgebung. In einer Gesellschaft, die ökologische und soziale Harmonie so sehr schätzt, wird Seiso immer wichtiger.
Unten können wir sehen, was jedes der Elemente der 5s-Methodik bedeutet und wie „seiso“ in einer Reihe von Schritten eingefügt wird:
- Seiton: Organisationssinn des Materials, das für die Produktion von etwas notwendig ist;
- Shitsuke: bezieht sich auf Disziplin, Entschlossenheit, Ehre und Aufrichtigkeit des Charakters;
- Seiri: Konzept, das die Unterscheidung zwischen notwendigen und unnötigen Dingen impliziert;
- Seiso: ist mit der Reinigung verbunden;
- SeiketsuKonzept in Bezug auf Hygiene;
Beachten Sie, dass Prinzipien wie Organisation, Disziplin, Ehre und Aufrichtigkeit des Verhaltens ebenfalls sehr prominent sind.
Wortschatz reinigen
- 清掃 (せいそう, seisou) = Sauberkeit, Seiso.
- 掃除する (そうじする, soji suru) = Sauber.
- 清潔 (せいけつ, seiketsu) = Hygiene.
- 綺麗 (きれい, kirei) = sauber, schön.
- ざっと掃除 (ざっとそうじ, zatto soji) = Oberflächliche Reinigung.
- 石鹼 (せっけん, sekken) = Seife.
- 布巾 (ふきん, fukin) = Stoff.
- 掃く (はく, haku) = Fegen.
- ほうき = Besen.
- 霧吹き (きりふき, kirifuki) = Sprüher.
- 洗剤 (せんざい, senzai) = Reinigungsmittel, Waschmittel.
- 洗濯 (せんたく, sedeku) = Wäsche, schmutzige Wäsche.
- 水 (みず, mizu) = Wasser.
- 泡 (あわ, awa) = Seifenblase, Schaum.
Also, hat dir der Artikel gefallen? Kannten Sie diesen Begriff schon? Also kommentiere, like und teile mit deinen Freunden!