Partikel "BE" - Das vergessene Teilchen der japanischen Sprache

Wusstest du, dass es unter den zahlreichen Partikeln der japanischen Sprache solche gibt, die nicht sehr bekannt sind, aber dennoch gelegentlich in Zeitungen, Spielen, Mangas oder während unseres Studiums der Sprache auftauchen? Ein Beispiel dafür ist das Partikel べ (be), das wir im Laufe dieses Artikels näher betrachten werden.

- Partikel “be” – die vergessene Partikel der japanischen Sprache

Verwendungen und Bedeutungen

Falls Sie bereits Kenntnisse der Sprache haben, wissen Sie wahrscheinlich, dass jedes Partikel im Japanischen eine Funktion und/oder eine Idee hat, die in den Satz integriert ist. Die Partikel で (de) zum Beispiel zeigt den Ort oder das Mittel an, mit dem eine Handlung durchgeführt wird, während die Partikel に (ni) die Richtung (obwohl sie noch viele andere Verwendungen hat) oder den Zweck, für den eine Handlung erfolgt, anzeigt, und so weiter...

Die Partikel べ (be) hingegen ist eine Art von Partikel, die als "Satzendepartikel" bezeichnet wird - ähnlich den Partikeln な、ね、わ、ぜ、ぞ、よ (na, ne, wa, ze, zo, yo) - und stammt aus spezifischen Dialekten, wobei sie am häufigsten in Tohoku (nördliche Region Japans) und in Kanto zu sehen ist.

Es gibt im Grunde genommen drei Funktionen: Spekulation (Unsicherheit) anzeigen, einen Wunsch ausdrücken und/oder eine Einladung vorschlagen.

In vielen Sätzen ist es möglich, das Vorhandensein der Partikel さ, よ und か (sa, yo und ka) nach dem Partikel べ (be) zu beobachten, die die Paare べさ (besa), べか (beka) oder べえか bilden (beeka) und べよ (beyo).

Beispielsätze

Unten sind einige Beispielsätze mit dem Teilchen be (べ):

  • Aber ich denke, dass Papa das nicht mögen wird...
  • Ich kann nicht verlieren, das ist klar.Ja... Es gibt keinen Weg, dass ich verliere, oder?
  • Das ist nichts Besonderes, oder?...
  • 明日は学校だから朝早く起きんべ。Morgen, da ich Schule habe, werde ich früh aufstehen.

Wortschatz

  • 助詞 (じょし, joshi) = Teilchen.
  • 例文 (れいぶん, reibun) = Beispielsätze.
  • 日本語 (にほんご, nihongo) = japanische Sprache.
  • 言語 (げんご, gengo) = Sprache, Zunge.
  • 言葉 (ことば, kotoba) = Wort.
  • 語彙 (ごい, goi) = Wortschatz.

Hinweis: Dieser Artikel kann gemäß neuen Informationen zu diesem grammatikalischen Partikel aktualisiert werden.

Wie geht's? Hat Ihnen der Artikel gefallen? Kommentieren, liken und teilen Sie auf Social Media!