Kennst du das japanische Festival, bei dem man Laternen auf dem Fluss schwimmen lässt? Dieses Festival wird Tooro Nagashi [灯籠流し] genannt und in diesem Artikel werden wir über dieses berühmte japanische Festival sprechen.
Das Wort „tooroo“ [灯籠] bedeutet Laterne und das Wort „nagashi“ [流し] bedeutet Kreuzfahrt oder Fluss. In der Regel werden die Tooros aus einer Styroporplatte oder einer Plattenbamboos, buntem Papier zum Schreiben des Namens des Geehrten und einer Kerze gefertigt.
1946 fand in Tokio, Japan, das Festival of Recovery (heute Tooro Nagashi) statt, bei dem etwa 3.000 leuchtende Papierlaternen in den Sumida-Fluss geworfen wurden.
In Japan ist der berühmteste Tooro Nagashi der von Nagasaki, der beim Tanabata Festival stattfindet.
Inhaltsverzeichnis
Ursprung des Tooro Nagashi Festivals
Die Stadt befand sich nach dem Zweiten Weltkrieg in einem wirtschaftlichen Ruin, und solche Laternen sollten dazu dienen, den Seelen der Toten zu gedenken, sie zu ehren und ihnen zu danken. Für 40 Jahre wurde die Veranstaltung zwischen 1965 und 2005 ausgesetzt.
Nach buddhistischer Überzeugung wird es zwischen dem 13. und 15. August gefeiert und ist gekennzeichnet durch die Rückkehr der Geister der Ahnen in ihre Häuser, um sich mit ihren Familien wieder zu vereinen.
O Tooro Nagashi beendet die Obon-Zeit (ein Feiertag ähnlich dem Totensonntag für Brasilianer), der normalerweise bei Sonnenuntergang stattfindet, wo die Familien sich von den Seelen ihrer Vorfahren mit ihren hellen Laternen, auf denen die Namen der Verstorbenen und auch Nachrichten geschrieben stehen, verabschieden, um ihre Rückkehr zu erleuchten und Frieden zu verbreiten.
Im Gegensatz zu Allerseelen, an dem die Trauer gefeiert wird, ist das Festival in der Regel ein fröhliches Fest und markiert den längsten Feiertag in Japan, bei dem 5 weltweit bekannte Ereignisse stattfinden: Beginnend mit dem Willkommensfeuerwerk; dem Anbieten von Getränken, Speisen und Süßigkeiten; Besuche am Grab und Reinigung; Bon Odori; und schließlich Tooro Nagashi.
Tooro Nagashi in Brasilien
In Brasilien, dem Bundesstaat São Paulo (wo sich eine große Anzahl von Japanern und Nachkommen konzentriert), war die Stadt Registro ein Pionier bei der Feier von Tooro Nagashi, die in den ersten beiden Novembertagen wegen der Tage der Toten stattfand im Jahr 1955.
Die Feier wuchs, und als sie strukturiert war, leitete die Kulturvereinigung Nipo Brasileira de Registro - Bunkyo die Organisation der Veranstaltung, wobei diese nicht mehr nur auf Vorfahren beschränkt war und die Opfer von Unfällen auf der BR zu ehren begann. 116 Autobahn.
Tooro Nagashi war letztendlich nur ein buddhistischer Glaube und wurde zu einem ökumenischen Ritual, das mehrere Religionen integriert und in den Stadtkalender von Registro / SP integriert wurde.
Was denkst du über dieses Festival in Japan? Hast du gehört? Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn zu teilen und Ihre Kommentare zu hinterlassen. Lassen Sie uns zum Abschluss ein Video über Tooro Nagashi hinterlassen: