Im Falle von Gairaigo, etwas ähnliches wie wasei-eigo, Wir haben auch niederländische Wörter in der japanischen Sprache. In diesem Artikel sehen wir eine Liste japanischer Wörter, die aus der niederländischen Sprache stammen und in Japan großen Einfluss hatten.
Wie sind die Holländer auf Japanisch gekommen?
Niederländisch ist eine westliche Sprache, die nach Portugiesisch und Spanisch nach Japan kam. 1609 begannen Unternehmen aus Ostindien und den Niederlanden (Bundesrepublik Nederland) im Hafen von Hirado in Nagasaki mit dem Handel.
Ungefähr 30 Jahre später, 1640, zog das Unternehmen nach Dejima in Nagasaki und blieb auch nach seiner Isolation der einzige Handel in Europa und übertrug seine Kultur weiterhin nach Japan.
Dabei flossen viele niederländische Nomenklaturen und ließen sich in japanischer Sprache nieder. Es gibt keinen so schönen Namen wasei-eigo Um auf japanische Wörter niederländischen Ursprungs zu verweisen, haben wir [オランダ語から日本語へのの].
Krieg um die Ursprünge japanischer Wörter
Die Ähnlichkeiten zwischen westlichen Wörtern stellen die Herkunft der im Japanischen verwendeten Wörter in Frage. Kam es aus Portugal oder den Niederlanden? Einige Wörter werden immer zu einer Quelle der Unsicherheit und Verwirrung.
Zum Beispiel glauben einige, dass die Mantel [マント], das sich auf ein Cover bezieht, das aus der portugiesischen Sprache stammt, aber vermutlich auch aus dem niederländischen Wort stammt Kaminsims, dass, wenn japonisiert es kann ein Mantel werden.
Sie hinterfragen auch den Ursprung des Wortes Jod ob es aus dem Niederländischen oder dem Deutschen kam. Das Wort auch Reumatismus und Kraan. Unabhängig von der Herkunft haben die Wortlisten in diesem Artikel ihren niederländischen Ursprung.
Gairaigo - Die Wörter ausländischer Herkunft
Wie am Anfang des Artikels erwähnt, können die niederländischen Wörter auf Japanisch genannt werden Gairaigo [外来語]. Bezieht sich auf alle in Japan verwendeten Wörter ausländischer Herkunft, die in Katakana geschrieben sind, unabhängig von der Herkunft der Sprache.
Um es zu erklären, ist es wie die Wörter Internet, Download, Hotdog und Hamburger, die wir auf Portugiesisch verwenden. Es kann auch falsche Erkenntnisse geben, bei denen sich das ursprüngliche Wort von der in der japanischen Sprache verwendeten Bedeutung unterscheidet.
Auf Niederländisch einige Gairaigo sind Steine und Elemente des Periodensystems und einige gemeinsame Gegenstände und Wörter, die vom niederländischen Einfluss nach Japan gebracht wurden. Ich hoffe, Sie nutzen die in diesem Artikel erwähnten Wörter gut.
Niederländisches Viertel in Nagasaki
Der Beweis, dass die Niederlande Japan in irgendeiner Weise beeinflusst haben, befindet sich in der Stadt Sasebo in Nagasaki. Der Ort verweist auf eine der königlichen Residenzen der niederländischen Königsfamilie in Den Haag. Sehen Sie andere ausländische Orte in Japan.
Es ist ein niederländischer Themenpark namens Huis Ten Bosch mit großen niederländischen Gebäuden voller Theater, Museen, Geschäfte, Vergnügungspark, Restaurants und einer Windmühle.
In der Provinz Nagasaki gibt es viele Hinweise auf Holland. Die Niederlande waren das einzige europäische Land, das unter der Isolation der Edo-Zeit diplomatische Beziehungen unterhielt. Einige dieser Einflüsse sind im Vokabular dieses Artikels zu sehen.
Liste der niederländischen Wörter auf Japanisch
Nachfolgend finden Sie eine Liste japanischer Wörter mit ihrer Bedeutung auf Portugiesisch und ihrer Herkunft auf Niederländisch:
Responsive Tabelle: Rollen Sie den Tisch mit dem Finger seitwärts >>
japanisch | Portugiesisch | Niederländisch |
アスベスト | Asbest | Asbest |
アパルトヘイト | Apartheid | Apartheid |
アルカリ | Alkali | Alkali |
アルコール | Alkohol | Alkohol |
インキ | Tinte | inkt |
エゲレス | egeres | Engelsch |
エキス | extrahieren | Extrakt |
エーテル | Äther | Äther |
エレキ(エレキテル) | elektrisch (elektel) | elektriciteit |
お転婆 | Wildfang | Ontembaar |
オルゴール | Musikbox | Orgel |
オレーフ | Olef | olijf |
ガス | Gas | Gas |
カバン | Tasche | Kabas |
ガラス | Glas | Glas |
カラン | Callan | Kraan |
カリウム | Kalium | Kalium |
カン | Zinn | kan |
カンテラ | Cantera | Kandelaar |
カンフル | Kampfer | Kamfer |
キナ | kina | kina |
キニーネ | Chinin | Kinin |
ギプス | Gips | gips |
コック | Hahn | kok |
コップ | Tasse | kop |
コーヒー | Kaffee | koffie |
ゴム | Gummi | gom |
コルク | Kork | kurk |
コンパス | Kompass | kompas |
サーベル | Säbel | sabel |
サフラン | Safran | Safran |
シロップ | Sirup | Siroop |
ジャガタラ | Jagatara | Jacatra |
スコップ | Löffel | schop |
ズック | zuck | doek |
スポイト | tropfer | spuit |
ソーダ | Sprudel | Sprudel |
ソップ | sop | sop |
タラップ | Talap | Falle |
ダンス | tanzen | dans |
チンキ | Chinki | Tinctuur |
デッキ | überdachter Bereich | dek |
ドイツ | Deutschland | Duits (Land) |
ドック | Dock | dok |
どんたく | Dontaku | Zondag |
ニッケル | Nickel | Nikkel |
ビーカー | Tasse | beker |
ピストル | Gewehr | Pistool |
ビール | Bier | Bahre |
ヒステリー | Hysterie | Hysterie |
ピンセット | Pinzette | Pincet |
ピント | Fokus | Brandpunt |
フラフ | fluff | vlag |
ブール | Boolescher Wert | Boer |
ブリキ | Buriki | blik |
ペスト | Prag | Pest |
ベルギー | Belgien | België |
ペン | Stift | Stift |
ペンキ | Malerei | pek |
ホック | Haken | haak |
ホップ | springen | hüpfen |
ポマード | Salbe | pommade |
ポルダ | Polda | Polder |
ホース | Schlauch | hoos |
ボール盤 | Bohrmaschine | boor bank |
ポン酢 | Ponzu-Sauce | pons |
ポンド | Pfund | Teich |
ポンプ | Bombe | Pomp |
マスト | Mast | Mast |
マドロス | Matrose | Matroos |
マホメット | Mohammed | Mahomed |
マラリア | Malaria | Malaria |
マント | Startseite | Kaminsims |
メス | weiblich | Monat |
モルモット | mormotte | Murmeltier |
モルヒネ | Morphium | Morphium |
八重洲 | yaesu | Jan Joosten |
ヨード | Jod | Jod |
ヨードチンキ | Jodtinktur | Joodtinctuur |
ヨーロッパ | Europa | Europa |
ランドセル | die Schultasche | Ransel |
ランセット | Lanzette | Lanzette |
ライスターフェル | Leisterfell | rijsttafel |
ランプ | Leuchte | Lampe |
リウマチ | rheumatoide | rheumatisch |
リュックサック | Schultasche | Rugzak |
ルーデサック | unhöfliche Tasche | roede-zak |
レッテル | Etikette | Brief |
レトルト | Retorte | Retorte |
レンズ | Linse | Linse |
ロストル | rosten | Hahn |
Ponzu-Sauce - Im ursprünglichen Sinne bezieht es sich auf Zitrusfruchtsaft, was wiederum gemischten Essig bedeutete. Es wird auch als Abkürzung für "Ponzu Sojasauce" verwendet. Das Getränk "Ponchi" (Punsch) leitet sich ebenfalls vom selben Wort ab.