Gesetze sind wichtig, um die Dinge in Ordnung zu halten, leider folgt nicht jeder ihnen genau. Einige machen ein Auge zu oder denken, dass bestimmte Dinge unnötig sind und niemandem schaden. Die Brasilianer waren berühmt dafür, Regeln und Gesetze zu brechen, während die Japaner in der Lage sind, viele Gesetze genau zu befolgen, und dafür bekannt sind, einen gebildeten, ehrlichen und bescheidenen Lebensstil zu verfolgen.
Leider sind nicht alle Menschen gleich, es wird immer solche geben, die sich nicht um Gesetze und Regeln kümmern. Dennoch ist es für viele beeindruckend, dass die Japaner keinen Müll auf die Straßen werfen, nicht in der Schlange drängeln oder kleine Verkehrsregeln brechen. Viele denken, dass dies das Ergebnis einer guten Verwaltung und strenger Bestrafung für diejenigen ist, die gegen die Gesetze verstoßen. Ist das wirklich so?
Strenge Gesetze sind eine große Hilfe, aber sie sind nicht in erster Linie für Organisation und Harmonie in Japan verantwortlich. Viele Industrieländer haben strenge Gesetze sowie eine hohe Rate an Problemen, Todesfällen und mangelnder Organisation, da die Bevölkerung gegen Regeln und Gesetze verstößt .
Das ist ganz zu schweigen davon, dass viele Dinge, die die Japaner für andere tun, kein Gesetz sind, sondern sie einfach motiviert sind, so zu handeln. Bei meinen Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass alles auf Prinzipien und nicht auf Gesetzen basiert.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Prinzip?
Die Japaner können gehorsam, höflich, ehrlich und demütig sein, wegen ihrer Kultur und des sozialen Drucks, das Richtige zu tun. Trotz aller kulturellen Einflüsse können die Japaner Regeln und Gesetze nur dann strikt befolgen, wenn sie Prinzipien haben, die als Kompass dienen, um sie auf einem legalen Weg zu halten.
Prinzip kann definiert werden als „Regeln oder Kodex von (gutem) Verhalten, nach denen jemand bestrebt ist, im Leben zu handeln“. Prinzipien beeinflussen unsere Entscheidungen und bestimmen den Kurs, den wir im Leben einschlagen. Das Prinzip ist wie ein Vorgänger des Gesetzes, ein Prozess, Anfang, Beginn, Grundlage, Ursache, Wurzel und Grund.
Was sind die Vorteile von Prinzipien?
Eine Person, die Prinzipien hat, tut ihr Bestes, um Dinge zu vermeiden, die sie für falsch hält. Ein Mensch ohne Prinzipien unternimmt jedoch den ersten Schritt, der zu Fehlern führt, selbst wenn er sein Gewissen benutzt oder der Meinung ist, dass eine bestimmte Handlung nicht schädlich ist. Ein Mensch mit Prinzipien denkt an andere, während ohne Prinzipien an sich selbst denkt.
Gesetze sind wie jemand, der eine Taschenlampe nimmt und in eine dunkle Richtung zeigt, um zu wissen, was zu tun ist. Prinzipien sind, als ob Sie ein Licht einschalten anstatt nur eine Taschenlampe. Das Gehen mit einer Taschenlampe ist viel gefährlicher als ein voll beleuchteter Weg.
Mit den Grundsätzen muss niemand sagen, ob das richtig oder falsch ist. Eltern, Polizei, Regierungsbeamte und religiöse Führer müssen nicht sagen, dass dies kurz- oder langfristig schädlich für die Gesellschaft ist. Es sind keine Schilder erforderlich, auf denen steht, dass es verboten ist, Müll auf die Straße zu werfen. Sie wissen, dass dies für sich und andere schädlich ist. Nicht einmal Müllcontainer gibt es normalerweise an jeder Ecke, wie manche sich vorstellen.
Einer der Hauptschuldigen an der Missachtung von Gesetzen und Regeln ist die berühmte Kultur des "zuerst ich". Diese Art von Denken ist eine Manifestation von Egoismus und Eile, da die Menschen Gesetze zu ihrem eigenen Vorteil brechen. In Japan wird diese Art von Denken nicht gut angesehen.
Was ist das wichtigste Prinzip?
Eines der wichtigsten Prinzipien der Welt ist die Nächstenliebe. Wenn wir Liebe haben und andere an die erste Stelle setzen, vermeiden wir alles, was anderen schadet, wie z. B. Stehlen, Töten, Lügen, Betrügen, Verstecken und andere. Ein Grundprinzip der Bibel, dem leider viele, die behaupten, religiös zu sein, nicht folgen.
Wie gelingt es Japanern, die keine Christen sind, diese Aufgabe zu erfüllen, Liebe zu zeigen und auch in den kleinsten Dingen an andere zu denken?
Es ist offensichtlich, dass die Japaner in den meisten Fällen nicht aus Liebe Gutes tun, sondern nur, um den Schein zu wahren oder um ihren kulturellen Standard zu folgen. Es spielt keine Rolle, welche Kultur, Glauben oder Bildung eine Person hat, wenn sie versucht, die Dinge aus Zwang zu tun, nur um Gesetze einzuhalten, wird sie schließlich einen Fehler machen. Deshalb ist Japan weit davon entfernt, perfekt zu sein!
Wenn wir Chancen, Vorteilen und allem anderen ausgesetzt sind , was mit Selbstnutzen verbunden ist, können wir leicht versucht sein, Gesetze zu brechen, um dies zu gewinnen. Selbst wenn der Mensch gut ist, kann er Fehler machen. Was soll ich heute in Brasilien sagen? Ein Land, in dem das Falsche richtig erscheint und wer das Richtige tut, wird oft verspottet?
Wenn sich diejenigen, die sich als religiös bezeichnen, mehr mit Grundprinzipien als mit Gesetzen befassen würden, könnten sie vielleicht den Gesetzen gehorchen , die so viel sprechen. Das Prinzip, andere so zu behandeln, wie Sie behandelt werden möchten, ist ein grundlegendes Prinzip, das der Welt leicht Frieden und Ordnung bringen kann. Es ist nicht notwendig, eine Religion zu haben, um zu wissen, dass dieser Gedanke der logischste und korrekteste ist.
Was sind die japanischen Prinzipien?
In Brasilien werden wir mit falschen Prinzipien geschaffen. Die Japaner hingegen tendieren dazu, Grundprinzipien zu haben, die auf Sprichwörtern, alter Kunst, Bildung, Buddhismus und Shintoismus basieren . Nachfolgend können wir einige zufällige Dinge auflisten, die die Japaner in irgendeiner Weise positiv beeinflussen, um in der Lage zu sein, die Gesetze genau zu befolgen und Frieden und Ordnung im Land aufrechtzuerhalten.
- Der Nagel, der herausragt, wird niedergeschlagen.
- Einfachheit oder Beseitigung von Unordnung;
- Disziplin und Ethik - Alle japanischen Kampfkünste basieren darauf;
- Konzept des Zen (umfasst verschiedene Dinge);;
- Wabi-sabi – Unvollkommenheit ist normal, Fehler passieren;
- Kawaii – Das Konzept, süße Dinge zu finden;
- 9 Prinzipien der japanischen Kunst und Kultur;
- Beeinflussen Medien und Kultur die Menschen?
- Japanische Ehrlichkeit
Während des gesamten Lebens eines Japaners lernt er, in einer Gesellschaft zu leben, ohne zu versuchen, sich zu erheben und andere zu stürzen oder aufzufallen. Manchmal kann es schädlich sein, sich selbst einzuschränken, aber es ist nichts Falsches daran, wenn man lehrt, die Meinungen anderer vor den eigenen zu berücksichtigen .
Einige kritisieren live, wenn jemand sagt, dass die Person von Freundschaften und dem Lebensstil, den sie führt, oder von dem, was sie hört, sieht und spielt, beeinflusst wird. Analysieren Sie einfach den Lebensstil jedes Landes gut, um zu dem Schluss zu kommen, dass Kultur einen starken Einfluss oder eine starke Reflexion auf die Menschen hat.