Jajangmyeon: Chinesische Nudeln nach koreanischer Art

Korea

Pela Sabrina

Für Nudel-Liebhaber, insbesondere für diejenigen, die gerne Pasta essen, sollte jajangmyeon (자장면) oder jjajangmyeon (짜장면) bekannt sein, eine Nudel, die in China entstanden ist, aber koreanische Anpassungen hat. Normalerweise wird eine dicke Sauce aus chunjang, gewürfeltem Schweinefleisch und Gemüse über die Nudeln gegeben.

Das Gericht hat seinen Ursprung in Incheon, Südkorea, wo chinesische Arbeiter bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit der Herstellung von Zhajiangmian begannen, einer im Grunde gebratenen Bohnensauce. Was den Geschmack in der koreanischen Version unterscheidet, ist die dunklere und süßere Sauce. Es gibt auch Menschen, die lieber Meeresfrüchte oder andere Fleischsorten verwenden. Schließlich erlaubt das Kochen viele Anpassungen für jeden Geschmack!

Jajangmyeon: koreanische chinesische Nudeln im Stil

Geschichte von jajangmyeon

Jajangmyeon kam in Korea durch Migranten aus der Provinz Shandong, China. Während dieser Zeit gab es einen Wettstreit zwischen Qing (die letzte kaiserliche Dynastie Chinas) und den Japanern. Aber der Jajangmyeon wurde erstmals 1905 in einem chinesischen Restaurant in Incheon Chinatown namens Gonghwachun ( 공화춘 ;共和春) angeboten. Derzeit existiert das Restaurant nicht mehr, es wurde jedoch zum Jajangmyeon-Museum.

Die originale Sauce , das aus China eingeführt wurde, ist ein hellbraun mit salzigem Geschmack. Später haben koreanische Köche Karamell hinzugefügt, um die Sauce zu süßen, sowie die Verwendung von Bohnen, um sie dunkler zu machen.

Um die 1950er Jahre herum wurde Jajangmyeon in Südkorea zu einem Preis weit unter dem Marktpreis verkauft, damit mehr Menschen Zugang dazu hatten. Das Gericht begann, die Aufmerksamkeit der Besucher und Händler von Incheon auf sich zu ziehen, und das Ergebnis war landesweite Popularität.

Herkunft des Namens

Grundsätzlich wird in der östlichen Kultur jeder Name von einer Geschichte begleitet, insbesondere in Bezug auf das Essen. Jajang (자장) ist chinesischen Ursprungs zhájiàng (炸酱), was wörtlich „gebratene Soße“ und Myeon (면) „Nudeln“ bedeutet.

Chinesische Schriftzeichen werden auf Koreanisch als Jak ( 작 ;炸) und Jang ( 장 ;醬) ausgesprochen. Der korrekte Name ist jedoch jajangmyeon , aufgrund seines Ursprungs, der nicht chinesisch-koreanisch ist, sondern eine Umwandlung der chinesischen Aussprache ist. Trotzdem verwenden die meisten Restaurants die Schreibweise: jjajangmyeon, aufgrund der chinesischen Aussprache zhá, die für Koreaner wie jja statt „ja“ klingt.

Seit dem 22. August 2011 erkennt das National Institute of Korean Language das Wort jjajangmyeon nicht als akzeptierte idiomatische Transliteration an.

Eigenschaften

Um jajangmyeon wird dicke Nudeln verwendet, die entweder hausgemacht oder mit einer Maschine gezogen werden. Für diesen Teig verwendet man Weizenmehl, Salz, Backpulver und Wasser. Die Soße wiederum besteht aus chunjang (Sojabohnenpaste), die mit Soja- oder Austernsauce frittiert wird; Fleisch (Schwein oder Rind); Meeresfrüchte (Tintenfisch oder Garnelen); Frühlingszwiebeln; Ingwer und Knoblauch; verschiedene Gemüsesorten; Brühe und Stärkepaste.

Das Gericht wird üblicherweise mit Gurken, Frühlingszwiebeln, Eierkanone, gekochtem oder Spiegelei, pochierten Garnelen oder gebratenen Bambussprossenscheiben serviert. Es kann auch auf fertigem Jajangmyeon-Rettich, rohen Zwiebeln und Chunjang-Sauce (zum Dippen der Zwiebeln) verwendet werden.

Jajangmyeon: koreanische chinesische Nudeln im Stil
Jajangmyeon: koreanische chinesische Nudeln im Stil

Lerne Jajangmyeon zu machen

Rezept von https://www.receiteria.com.br/

Zutaten:

  • 500 Gramm Udon-Nudeln
  • Neutrales Öl
  • 150 Gramm Jajang
  • 400 Gramm Schweinelende, gewürfelt (es kann ein anderes weiches Schweinefleisch oder Rindfleisch sein)
  • 2 mittelgroße gewürfelte Zwiebeln
  • 1/4 Kohl in Würfel geschnitten
  • 1 Zucchini in Würfel geschnitten
  • 1 Teelöffel Maisstärke in etwas Wasser aufgelöst
  • 4 Eier
  • 1 japanische Gurke in dünne Streifen geschnitten

Vorbereitungsmodus:

  1. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den Jajang unter ständigem Rühren anbraten, damit er nicht anbrennt.
  2. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  3. In derselben Pfanne Fleisch, Zwiebel und Kohl unter ständigem Rühren anbraten.
  4. Die Paste wieder in die Pfanne geben, Wasser hinzufügen, die Hitze reduzieren, gut mischen, abdecken und kochen lassen, bis die Zutaten gar sind.
  5. Fügen Sie die Zucchini hinzu und kochen Sie weitere 2 bis 3 Minuten.
  6. Die aufgelöste Maisstärke hinzufügen, mischen und rühren, bis sie eingedickt ist.
  7. Hitze ausschalten und beiseite stellen.
  8. In einem anderen großen Topf viel Wasser zum Kochen bringen.
  9. Die Nudeln hineingeben und kochen lassen.
  10. Wenn es zu stark schäumt, fügen Sie 1/3 einer Tasse kaltes Wasser hinzu.
  11. Wenn Sie den gewünschten Punkt erreicht haben, schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie das Wasser ab.
  12. Zusammenbauen, indem die Makkaroni in eine tiefe Schüssel gelegt werden. Auf der Sauce ein Spiegelei mit weichem Eigelb und Gurke.
  13. Jetzt dient es nur noch. Genießen.

Kennen Sie diese Nudelsorte schon? Lust es auszuprobieren?

Bedeutung und Definition: te
Bedeutung und Definition: deiri