Dinge, die Sie über Sport in Japan nicht wissen

Andere

Pela [email protected]

In diesem Artikel werden wir einige Kuriositäten über den Breitensport in Japan kennenlernen. Einige interessante und merkwürdige Fakten, die Sie wahrscheinlich nicht kannten.

Aber nur um klar zu sein! Bevor man zu Schlussfolgerungen kommt, sagt der Artikel nicht, dass es immer so ist. Es sind nur Kuriositäten, die sich mit der Zeit ändern können oder die nicht in allen Regionen Japans vorkommen.

Sumo-Wrestler essen nur zweimal am Tag

Kämpfer von Sumo Sie essen nur zweimal am Tag! Einmal kurz nach Beendigung Ihres morgendlichen Trainings und dann wieder abends nach Beendigung Ihres Nachmittagstrainings.

Eine typische Mahlzeit enthält Chanko-Nabe, das große Mengen an Fleisch, Fisch und Gemüse enthält. Ihre Mahlzeiten werden so verzehrt, dass die mit Ihren Mahlzeiten aufgenommenen Kalorien immer den während des Trainings verlorenen Kalorienwert überschreiten und somit das gleiche Körpergewicht beibehalten.

Sumo-Wrestler waschen ihre Riemen nicht

Der mawashi (Tangas), den Sumo-Ringern tragen, wird nie gewaschen. Stattdessen werden sie normalerweise einfach zum Trocknen aufgehängt, aus zwei Gründen. Einer davon ist, Glück zu bringen, und der andere, weil das Waschen des mawashi den Stoff schwächt.

Es gibt mehr als eine Saftsorte

Sumo hatte seit der Antike eine starke Anziehungskraft in Japan und es gibt viele Spiele, die es incorporieren. Eines davon ist das Spiel kamizumo (Papier-Sumo), bei dem aus Papier geformte Sumo-Ringer... in einen Kreis, der auf der Oberseite einer Pappschachtel gemacht wurde, gesetzt werden. Nachdem sie in die richtige Position für den "Kampfbeginn" gebracht wurden, genügt es, um den Kreis zu klopfen, bis einer der Kämpfer die markierte Fläche verlässt.

Siegesposen sind in Kendo nicht erlaubt

Kendo ist eine in Japan geborene Sportart, die von großer Bedeutung ist. Wenn es einem Praktizierenden gelingt, einen Punkt über seinem Gegner zu verdienen und sofort eine feierliche Pose einnimmt, wird der von ihm gewonnene Punkt zurückgezogen, weil er sich gegenüber einem Gegner respektlos und unempfindlich verhält. Und damit die Praktizierenden nicht die Konzentration und Intensität des Geistes verlieren, was bei Kendo von entscheidender Bedeutung ist .

Kendo

Olympische Spiele für Sportler über 60 Jahre

Jedes Jahr seit 1988 nehmen Sportler seniors über 60 Jahre in Japan an einer Veranstaltung für Sport und Kultur teil, die „Nenrinpics“ genannt wird, benannt nach der Kombination von nenrin, oder „die Altersringe eines Baumes“, mit dem Wort Olympisch.

Dieses Sportfestival dauert vier Tage und umfasst eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter Tennis, einen Marathon, Kendo (japanisches Fechten), Tischtennis, Brettspiele wie Go und Shogi (japanisches Schach) sowie Haiku (japanische Poesie). Jede Präfektur des Landes bemüht sich, diese Veranstaltung auszurichten.

Professionelle Baseballfans bleiben während der Spiele zusammen

Der größte Unterschied im japanischen Profibaseball liegt in der Art und Weise, wie sich seine Zuschauer verhalten. Fans jeder Mannschaft vereinen sich zu einer einzigen Einheit, singen Kampfgesänge zur Musik von Trompeten und Taiko (Trommeln). Sie lassen auch eine enorme Anzahl von Ballons in die Luft, um ihre Teams mit endlosem Enthusiasmus anzufeuern.

High-School-Baseballspieler nehmen Schmutz mit nach Hause

Der Sommer in Japan ist die Zeit für die nationale High-School-Baseball-Meisterschaft, bekannt als „koshien“, die etwa 4.000 High-School-Baseball-Teams im ganzen Land gegeneinander in einem Qualifikationsturnier antreten lässt, um in diesen heiligen Wettbewerb einzuziehen.

Obwohl das koshien Schülerathleten präsentiert, werden alle Spiele live in ganz Japan übertragen. Die Auserwählten, die ihre Städte vertreten, haben hohe Erwartungen und kämpfen, als würde ihr Leben vom Ergebnis abhängen.

Spieler, die diesen Wettbewerb verlieren, können oft weinen und sich auf den Boden legen, um das Ergebnis zu bereuen, und viele sagen: "Wir werden zurück sein!"

Bedeutung und Definition: Gengo
Bedeutung und Definition: atai