Japanische Ehrungen - Die Bedeutung von san, kun, chan und andere

Nihongo

Pela Kevin

Kennen Sie die Bedeutung von san, chan, kun am Ende der Namen in der japanischen Sprache? In diesem Artikel werden wir über japanische Ehrentitel sprechen.

Die japanische Sprache verwendet eine Vielzahl von ehrenhaften Suffixen, um sich auf Menschen mit mehr Respekt zu beziehen. Diese Ehrentitel sind geschlechtsneutral und können sowohl mit Vornamen als auch mit Nachnamen und sogar mit Gegenständen versehen werden.

Der Ehrentitel wird im Allgemeinen verwendet, um sich auf die Person zu beziehen, mit der Sie sprechen, oder wenn Sie sich auf einen Dritten beziehen. Es wird nie verwendet, um sich auf sich selbst zu beziehen, außer für dramatische Effekte oder in einigen Ausnahmefällen. Die meisten Ehrungen können in Hiragana geschrieben werden, aber wir werden nur Romanisierung und Kanji in den Artikel aufnehmen.

Es ist sehr wichtig, alle Ehrentitel und Suffixe zu lernen, da sie immer in der japanischen Sprache verwendet werden, insbesondere die Suffixe, die nach dem Namen der Person verwendet werden. Wir werden die meisten davon in diesem Artikel sehen:

Japanische Ehrungen - die Bedeutung von San, Chan und anderen

Was bedeutet San auf Japanisch?

San (さん) wird abgeleitet von Samaist der gebräuchlichste Ehrentitel und ein respektvoller Titel, der normalerweise zwischen Gleichen jeden Alters verwendet wird. Obwohl die engste Entsprechung im Portugiesischen die Ehrenbezeichnungen „Herr“, „Fräulein“ oder „Frau“ sind. San Es wird dem Namen einer Person sowohl im formellen als auch im informellen Kontext fast überall hinzugefügt.

Die Bedeutung von -san ist sehr groß, was ich jetzt sagen werde, ist eine persönliche Meinung, aber sagen wir, ich spreche mit jemandem namens Ichigo, das auch Erdbeere bedeutet, wenn ich aufhöre, die Ehrensuffixe zu verwenden, könnte jemand den Namen der Person mit der Erdbeere verwechseln.

  • Zusätzlich zu Personennamen wird das Suffix "san" auch auf vielfältige andere Weisen verwendet;
  • Manchmal wird es im Kansai-Dialekt als "han" (はん) ausgesprochen;
  • Einige Online-MMORPG-Spieler setzen normalerweise die 3 (san) nach dem Namen, um auf das Suffix zu verweisen san;

San Es wird auch in Kombination mit Substantiven am Arbeitsplatz verwendet, so dass ein Buchhändler angesprochen oder als bezeichnet werden kann honya-san ("Buchhandlung" + san ) und ein Metzger als nikuya-san ("Metzgerei" + san ).

San Es wird manchmal mit Firmennamen verwendet. Beispielsweise können die Büros oder Geschäfte eines Unternehmens namens Kojima Denki von einem anderen Unternehmen in der Nähe als "Kojima Denki-san" bezeichnet werden. Dies ist auf kleinen Karten zu sehen, die in Japan häufig in Telefonbüchern und Visitenkarten verwendet werden.

San Es kann auch an die Namen von Tieren oder sogar leblosen Objekten angehängt werden. Zum Beispiel kann ein Haustierkaninchen Usagi-san genannt werden. (Es kann als kindisch angesehen werden, es ist, als ob Sie sagten: Herr Kaninchen.)

Japanische Ehrungen - die Bedeutung von San, Chan und anderen

Was bedeutet Chan Kun und Tan auf Japanisch?

Chan (ちゃん) ist ein Diminutivsuffix, das Formalität, Vertrauen, Affinität oder Sicherheit mit der anderen Person ausdrückt. Aber mit dem chan mit älteren Menschen ist hässlich und unhöflich. Allgemein, chan Es wird für Babys, Kinder, Großeltern und Jugendliche verwendet.

Chan wird die meiste Zeit verwendet, um sich auf junge Frauen zu beziehen, Männer verwenden selten -chan, sie verwenden normalerweise -kun. Chan kann auch für niedliche Tiere, Liebhaber und enge Freunde verwendet werden.

Um die Informalität zu betonen, können Sie das Suffix der Initiale der anderen Person zuweisen. Zum Beispiel kann eine Frau namens Momoko von jemandem in ihrer Nähe Mo-chan genannt werden.

Kun (君) - Dies ist ein Teilchen mit geringer Bildung, auch Ihr Kanji ist dasselbe wie "Kimi", was "Sie / Sie" bedeutet. Das Suffix -kun wird unter Freunden, einem Kollegen, a jüngerer Bruder oder Junge. Es wird häufig in der Beziehung „Vorgesetzter spricht zu einem Unterlegenen“ verwendet, um sich auf den Unterlegenen zu beziehen.

Tan (たん) - Es bedeutet das gleiche wie chan, außer dass es oft von Kindern verwendet wird, wenn sie das Wort falsch aussprechen. Es kann verwendet werden, um Dinge schöner aussehen zu lassen, wenn sie einem Namen hinzugefügt werden.

Japanische Ehrungen - die Bedeutung von San, Chan und anderen

Was bedeuten Dono und Sama auf Japanisch?

Es ist eine deutlich respektvollere und formellere Version von san. Es wird hauptsächlich verwendet, um sich auf wesentlich höher gestellte Personen in der Hierarchie zu beziehen, und manchmal auf eine Person, die man sehr verehrt oder bewundert. Wenn es verwendet wird, um sich selbst zu beziehen, drückt sama extreme Arroganz (oder Ironie) aus.

Beispiele: Das Suffix Sama wird häufig verwendet, um Könige, Prinzessinnen, Götter, Häuptlinge und Kunden in einem Geschäft anzusprechen.

Tama / Flamme - Tama e Flamme sind die Kinderversionen von Sama, als Kinder das Wort vermissen und es populär und kawaii wurde.

Besitzer (殿) - Dieses Suffix ist heutzutage sehr selten und wird verwendet, um ein sehr hohes Maß an Respekt zu zeigen (sogar mehr als "-sama"). In der Zeit von Edo wurde es verwendet, um von Samurai-Kriegern zu sprechen. Seitdem wurde "-Eigentümer" nur verwendet, um von Kriegern zu sprechen, aber es ist durchaus möglich, es bei gewöhnlichen Menschen zu verwenden, wenn sie sehr wichtig sind.

Japanische Ehrungen - die Bedeutung von San, Chan und anderen

Was bedeuten Sensei, Senpai und Kohai auf Japanisch?

Senpai (先輩) wird verwendet, um einen älteren Klassenkameraden in einer Schule, einem Unternehmen, einem Sportverein oder einer anderen Gruppe zu behandeln oder sich auf ihn zu beziehen. In der Schule gelten Schüler höherer Klassen als Ihre als Senpai. Schüler der gleichen oder einer niedrigeren Klasse können weder Senpai noch Lehrer sein. In einem Geschäftsumfeld sind erfahrene Kollegen Senpai, ein Chef jedoch nicht. Senpai kann alleine oder wie mit einem Suffix verwendet werden.

Kōhai (後輩) – Bezieht sich auf einen Junior oder die Umkehrung von Senpai, wird aber normalerweise nicht als Ehrung verwendet. Manchmal können Sie sogar kouhai-kun verwenden, um sich auf ein kouhai zu beziehen.

Sensei (先生) – Es wird allgemein mit „Lehrer“ übersetzt. Dies ist jedoch nicht die eigentliche Bedeutung dieses Suffixes. Sensei wird verwendet, um über Menschen zu sprechen, die „vorher geboren wurden“ (uns) und die aus diesem Grund mehr Wissen und Erfahrung in einem bestimmten Bereich haben. Zum Beispiel wird „-sensei“ verwendet, um von Meistern in Bildender Kunst, Kampfkunst oder Literatur zu sprechen. Es ist auch üblich, einen Arzt als Sensei zu bezeichnen, zum Beispiel: „Mizaki-sensei“, also Dr. Mizaki.

Shi (氏) - Shi wird beim formellen Schreiben verwendet, um sich auf eine Person zu beziehen, die mit dem Sprecher nicht vertraut ist, normalerweise eine Person, die durch Veröffentlichungen bekannt ist, die der Sprecher nie wirklich getroffen hat. Zum Beispiel die shi Es ist üblich in der Rede von Rednern, in juristischen Dokumenten, in wissenschaftlichen Veröffentlichungen und in einigen anderen formalen Schreib- und Sprechstilen. Da der Name einer Person mit verwendet wurde shi, kann auf die Person verwiesen werden shi allein, ohne Namen, solange es nur eine Person gibt, auf die Bezug genommen werden kann.

Japanische Ehrungen - die Bedeutung von San, Chan und anderen

Andere japanische Ehrungen

Senshu (選手) - Dieses Suffix bedeutet "Sportler" oder "Sportler". Wird verwendet, um über Menschen zu sprechen, die Sportarten wie Fußball, Baseball und sogar Formel-1-Rennen betreiben.

Zeki (関) - Wird auch für Sportler verwendet, jedoch nur für Sumo-Wrestler, insbesondere für hochrangige.

Eu (上) - In der Vergangenheit wurde in aristokratischen Familien häufig verwendet, um sich auf jemanden zu beziehen, dem Sie großen Respekt entgegenbringen, z. B. Vater, Mutter und andere Familienmitglieder. Beispiele: chichi-ue (Vater), haha-ue (Mutter), ani-ue (älterer Bruder), ane-ue (ältere Schwester).

Iemoto (家元) – Ist eine formellere Version von „Sensei“, die für große Meister traditioneller Kunst wie japanischer Kalligraphie oder Teezeremonie verwendet wird.

Hikoku (被告) - Es dient dazu, verurteilte Kriminelle zu bezeichnen. Verdächtige, die noch auf den Prozess warten, werden als „Yogisha“ bezeichnet.

Hime (姫) - Obwohl es normalerweise als "Prinzessin" übersetzt wird, kann sich das Suffix -hime auf eine Dame edler Herkunft beziehen.

Heika (陛下) - Dies ist ein echter Titel, der als "Majestät" übersetzt wird. Zum Beispiel Tennō heika (天皇陛下), was „Seine Majestät, der Kaiser“ bedeutet, und Joo heika (女王陛下), was „Seine Majestät, die Königin“ bedeutet. Ein anderer ähnlicher Titel ist Denka (殿下), was übersetzt "Königliche Hoheit" bedeutet.

Kappa (閣下) - Kappa ist ein Ehrentitel, der "Exzellenz" bedeutet und im Allgemeinen für Botschafter und einige Staatsoberhäupter verwendet wird.

Bochan (坊ちゃん) - Wird für wohlhabende Kinder verwendet, normalerweise von Butlern.

Denka (殿下) - Denka wird für nicht-souveräne Könige verwendet, ähnlich wie „Königliche Hoheit“. Denka kann allein verwendet werden, z. B. „Eure Königliche Hoheit“.

Hidenka (妃殿下) - Hidenka spricht die Gemahlin des Prinzen an und wird genauso verwendet wie die anderen königlichen Titel.

Japanische Ehrungen - die Bedeutung von San, Chan und anderen

Japaner ehrt Daitouryou [大統領]

Daitouryou bedeutet "Präsident" und wird für jeden nationalen Präsidenten verwendet. Es ist häufig mit einem Namen verbunden, wie zum Beispiel dem 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Obama-Daitōryō (オバマ大統領).

  • Hoshi (法師) Buddhistischer Mönch;
  • Shinpu (神父) Katholischer Priester;
  • Bokushi 牧師) Protestantischer Priester;
  • Senshi (戦士) Verwendet für Krieger;

Japanische Ehrungen Shogo [称号]

Es sind Titel, die von Dai Nippon Butoku Kai zusammen mit der International Federation of Martial Arts of Europe entwickelt wurden. Sich auf Menschen auf einem bestimmten Niveau der Kampfkünste beziehen.

  • Renshi (錬士): Ausbilder. (Spezialist oder spezialisierter Lehrer) Ab dem 4. Dan verliehen;
  • Kyoshi (教士) Bezieht sich auf einen fortgeschrittenen Lehrer. (Oberlehrer / Experte). Gewährt ab dem 6. Dan oben;
  • Hanshi (範士) Bezieht sich auf einen leitenden Experten, der als „Lehrer der Lehrer“ gilt;
  • Meijin (Berühmtheit): Verliehen von einem speziellen Prüfungsgremium;
  • Oyakata Meister, insbesondere ein Sumo-Trainer. Auch von Yakuza verwendet und früher von Samurai bis zu den Daimyōs verwendet;
  • Shihan (師範) Bedeutet Cheftrainer;
  • Shidoin Mittlerer Ausbilder;
  • Shisho (師匠) - Anderer Titel für Kampfkunstlehrer;
  • Zeki (関) Wörtlich „Barriere“, verwendet für Sumo-Ringer in den beiden höchsten Divisionen (Sekitori);
Bedeutung und Definition: kidou