Akita Inu und Shiba Inu - die japanischen Hunde

Andere

Pela Kevin

Kennst du die beiden berühmten japanischen Hunderassen namens Akita Inu und Shiba Inu? In diesem Artikel werden wir uns vertiefen und über die Herkunft dieser Rassen, Kuriositäten und ihre Unterschiede sprechen.

Die Ähnlichkeiten in Persönlichkeit und Aussehen zwischen einem Akita und einem Shiba sind groß. Sowohl der Shiba als auch der Akita können als Nihonken [日本県] bezeichnet werden, was auf ihre Herkunft und japanische Nationalität hinweist.

Die Shiba sind normalerweise kleiner als die der Akita-Rasse. Shiba gilt als die älteste Rasse mit mehr Wolfseigenschaften, die Shiba ist auch die unabhängigste der Gruppe.

Akita Inu und Shiba Inu - die japanischen Hunde

Bereits der Akita Inu ist eine große Rasse, beide gelten als ein Naturreichtum Japans. Sowohl der Akita als auch der Shiba sind schön, ruhig, würdevoll, sauber und leise (bellend selten), weshalb sie zu den beliebtesten Hunderassen Japans gehören.

Viele mögen sein Aussehen als Bär und Wolf und seine komplexe und dominante Persönlichkeit. Sie sind diskret, still, entschlossen und mutig. Die Größe des Akita reicht von 58 bis 71 cm und sein Gewicht von 29 bis 58 kg. Shiba ist normalerweise viel kleiner.

Eine perfekte Wahl für diejenigen, die einen robusten, kraftvollen, imposanten, beharrlichen und unabhängigen Hund wollen. Trotz seiner Schönheit wird der Akita nicht für Personen empfohlen, die einen fofinho und sanften Hund möchten.

Apesar de ambos os Shiba e Akita serem um pouco feroz, eles são afetuosos com sua família e devotado e protegerá os 家族のメンバー.

Akita Inu

Unterschiede zwischen Akita und SHIBA

Es gibt eine Rasse namens American Akita, beide mit dem gleichen Temperament. Die Akitas wurden in die USA gebracht und mit Deutschen Schäferhunden gekreuzt. Der Unterschied liegt in den Farben, die japanischen Akita sind meist nur weiß, rot und gestromt. American Akita hat normalerweise mehrere Farbkombinationen.

Akita Inu

Sowohl Shiba als auch andere japanische Rassen haben aufgrund derselben Herkunft Ähnlichkeiten mit Akita. Sie haben normalerweise aufrechte dreieckige Ohren, einen vertikal gekräuselten Schwanz und ein etwas aggressives Temperament. Shiba ist normalerweise fügsamer und liebevoller als Akita.

Herkunft von Akita Inu UND SHIBA INU

Es wird angenommen, dass Akita vor etwa 3000 Jahren aufgetaucht ist oder dass es erstmals in Europa aufgetaucht ist. Der moderne Akita, den wir kennen, entstand um das 17. Jahrhundert in der Präfektur Akita (daher der Name).

Ursprünglich wurden diese Hunde für Kämpfe verwendet und hießen Odate. Sie zeichneten sich durch die niedrigen Temperaturen der Region aus und wurden als mächtige Jagdhunde eingesetzt. Die Akita jagten Bären, Wildschweine, Hirsche und verschiedene andere Tiere.

Die Shiba-Rasse ist eine der ältesten mit Knochen aus der Jomon-jin-Zeit. Im Zweiten Weltkrieg wäre es fast ausgestorben.

Akita Inu

Kuriositäten über SHIBA UND AKITA

  • Der berühmteste Akita war Hachiko, der dafür bekannt wurde, viele Jahre auf die Rückkehr seines verstorbenen Besitzers zu warten;
  • Der Preis für einen Akita kann zwischen 2.000 R$ und 10.000 R$ variieren.
  • Die Akita-Hunde lieben Schnee sehr.
  • Akita und Shiba mögen täglich körperliche und geistige Übungen. Er braucht viel Platz zum Laufen und auch für lange Spaziergänge;
  • Um Shiba und Akita zu trainieren erfordert Fähigkeiten und ein bisschen Geduld, aber es ist nicht so schwierig, wie einige sich vorstellen.
  • Untersuchungen zeigen, dass Zwiebeln Veränderungen in den Akita-Blutzellen verursachen.
  • Shiba Inus neigen zu Hautkrankheiten;
  • Die Akita und Shiba sind territorial.
  • Es gibt einen trainierten und berühmten Shiba Inu in einem Tabakladen namens Shibamada in Tokio.

Was halten Sie von Akita- oder Shiba-Hunden? Kennst du welche? Hast du welche? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit und teilen Sie sie mit Freunden.

Bedeutung und Definition: anjiru
Bedeutung und Definition: Sanchi