Manko und Chinko - Japan Social Tabus

Nihongo

Pela Thomas

Existem duas palavras que são praticamente tabus dizer em público no Japão. Jamais, em hipótese alguma, diga essas duas palavras em qualquer ocasião social. As duas palavras proibidas em questão são マンコ e チンコ.

Em klarer portugiesischer Sprache bedeuten "boceta" und "pinto" jeweils. Den Namen der Geschlechtsorgane laut auszusprechen, insbesondere das weibliche, ist eines der gravierendsten Missgeschicke in der Öffentlichkeit. Stattdessen wird ein Japaner die unteren Regionen ansprechen, indem er "あそこ" (asoko) sagt, was "dort" bedeutet und allgemein verstanden wird.

Soziale Tabus in Japan - zwei verbotene Wörter

Dieses Tabu ist so stark, dass eine japanische Künstlerin wegen Obszönität festgenommen wurde, weil sie die Designdateien verkauft und verteilt hatte, um 3D-gedruckte Modelle ihrer Vulva herzustellen.

Ihr wurde gesagt, dass sie das Wort „ Manko " nicht verwenden dürfe. Dies bringt einen Punkt zur Vorsicht hervor: Mit einem Übergewicht an weiblichen japanischen Namen, die auf „ko" enden, müssen neue Japanischsprecher darauf achten, einen Versprecher zu vermeiden. Achten Sie darauf, nicht versehentlich zu fragen: „ Hast du Manko gesehen?" " oder „ Haben Sie Chinko gesehen? „Das wird nicht gut enden.

Die Bedeutung von Manko auf Japanisch

„Manko“ (まんこ) ist ein japanisches Wort, das als vulgäre Bezeichnung für weibliche Genitalien gilt. Es ist umgangssprachlich und kann daher in vielen Situationen beleidigend oder unangemessen sein. In respektvollen oder formellen Gesprächen ist es ratsam, medizinische oder neutralere Begriffe zu verwenden, um sich auf weibliche Genitalien zu beziehen.

Einige verwandte Wörter sind:

  1. weibliches Geschlechtsteil - Weibliches Organ, ein neutralerer und höflicherer Begriff.
  2. weibliche Genitalien, ein medizinischer und formaler Ausdruck.
  3. おまんこ (omanko) - Eine etwas sanftere Version von "manko" mit dem ehrenvollen Präfix "o" (お), aber es kann immer noch in einigen Kontexten als vulgär oder unangemessen betrachtet werden.
  4. 肉襞 (nikuhida) - Bedeutet buchstäblich Fleischfalten, ist eine vulgäre Umgangssprache.
  5. 肉壷 (nikutsubo) - Bedeutet wörtlich "Fleischtopf", eine andere vulgäre Umgangssprache.

Die Bedeutung von Chinko auf Japanisch

Chinko“ (ちんこ) ist ein umgangssprachliches japanisches Wort, das verwendet wird, um sich auf das männliche Geschlechtsorgan zu beziehen. Es ist umgangssprachlich und kann daher in vielen Kontexten als unhöflich, beleidigend oder unangemessen angesehen werden.

Das Wort „chinko“ leitet sich vom japanischen Wort „chin“ (ちん) ab, das eine Zusammenziehung von „chinchin“ (ちんちん), einem anderen umgangssprachlichen Begriff für das männliche Geschlechtsorgan, und „ko“ (こ), einem Partikel, sein könnte wird in einigen Fällen als Suffix für Substantive verwendet. Der genaue Ursprung des Wortes „chinko“ ist ungewiss, es wird jedoch angenommen, dass es sich um einen informellen und vulgären Begriff handelt, der sich im Laufe der Zeit in der japanischen Umgangssprache entwickelt hat.

  1. Männliche Genitalien, ein medizinischer und formaler Ausdruck.
  2. 陰茎 (inkei) - Penis, medizinischer und neutralerer Begriff.
  3. ちんちん (chinchin) - Ein umgangssprachlicher Slang, weniger vulgär als "Chinko", aber immer noch in einigen Kontexten als unangemessen angesehen werden kann.
  4. おちんちん (ochinchin) - Eine weichere Version von "chinchin", mit dem ehrenhaften Präfix "o" (お) hinzugefügt. Es ist immer noch eine Umgangssprache und kann in bestimmten Situationen unangemessen sein.

Vulgarität ist eines der Tabus, aber auch ein Paradoxon

Soziale Tabus in Japan - zwei verbotene Wörter

Die Ironie des Ganzen ist, dass Japan ein sozial konservatives Land ist. Bis dahin starb Neves. Gleichzeitig ist Japan jedoch das Land, das am meisten Pornografie ins Ausland exportiert. Der Zugang zu Pornografie ist in Japan einfach, aber sehr, sehr einfach. An jedem Kiosk in Japan finden Sie pornografische Zeitschriften oder Hentai- Manga.

Paradoxerweise kann man in der Öffentlichkeit keine obszönen Worte äußern. Der Konsum von Pornografie ist jedoch sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Menschen sehr verbreitet. Ganz zu schweigen von Japans Ruf für inzestuöse Beziehungen .

Daher ist Vulgarität, die in der japanischen Gesellschaft als Tabu gilt, sozusagen auch ein „Konsumgut“. Trotz gemischter Einstellungen ist es jedoch verpönt, Manko oder Chinko in einer sozialen Situation zu äußern. Die Japaner haben im Gegensatz zu uns nicht die Angewohnheit, 4 schlechte Wörter für jeweils 10 Wörter zu sagen, die sie sprechen.

Informationen über Anime: Mischung S
Informationen über Anime: Boku no Hero Academia: UA Heroes Battle - Mein Held Academia: UA Heroes Battle