Hast du dich jemals gefragt, wie man Fußball auf Japanisch sagt? Wie sagt man Spielbegriffe wie Elfmeter, Foul, Torhüter, Tor, Weltmeisterschaft und andere Wörter im Zusammenhang mit dem berühmtesten Spiel der Welt?
In diesem Artikel werden wir Ihnen die Bedingungen des Fußballs in japanischer Sprache mitteilen. Wörter im Zusammenhang mit Fußball auf Japanisch, der berühmten japanischen Sprache, die als Nihongo [日本語] bekannt ist.
Wir empfehlen auch zu lesen:
- Wie Japan und Brasilien im Fußball seit Jahrzehnten vereint sind
- Die Geschichte des Fußballs in Japan
- Football Anime - Liste mit den Besten des Genres
Wie sagt man Fußball auf Japanisch?
Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass Fußball auf Japanisch sakkaa [サッカー] ist und aus der englischen Sprache Fußball stammt, da sich Fußball im US-Englisch auf American Football bezieht.
Es gibt auch das japanische Wort shuukyuu [蹴球] bezieht sich auf Fußball oder Sport mit dem Ball. Dieses Wort wird jetzt verwendet, um mehr auf den Vorgänger des Fußballs zu verweisen Cuju das kam in China auf.
Eine Kuriosität ist die japanische Fußballmannschaft mit dem Spitznamen Samurai Blue (サムライ・ブルー). Wir empfehlen zu lesen: Warum spielt die japanische Mannschaft im Fußball blau?
Wie sagt man Ziel auf Japanisch?
Goal heißt es auf Japanisch gooru [ゴール]🇧🇷 Gibt es ein Eigentor, wird es angesagt oun gooru [オウンゴール]. Weitere verwandte Begriffe finden Sie in der folgenden Liste:
- gooru wo yurusu [ゴールを許す] – Nehmen Sie ein Tor, geben Sie zu
- make [負け] – verlieren, besiegen
- haiboku [敗北] – besiegt
- hikiwake [引き分け] – Eine Krawatte
- doroo [ドロー] – zeichnen, zeichnen
- douten gooru [同点ゴール] – Ausgleich
- douten-san [同点弾] – Tiebreaker
- tokushittensa [得失点差] – Ziel der Differenz
- nokku auto [ノックアウト] – gelöscht
- tensa [点差] – Differenz der Punkte
- kikku [キック] – Trete
- shuutoo [シュート~] – treten, schießen
- naishuu [ナイシュー] – schöner Tritt
Wie sagt man Fußballweltmeisterschaft auf Japanisch?
Die Japaner kürzen World Cup oft mit W杯 (daburu hai) ab, das auch in Katakana [ダブル杯] geschrieben werden kann. Das Ideogramm [杯] bedeutet Becher und bezieht sich oft auf Sake-Becher.
Die Japaner verwenden auch oft den englischen Begriff „World Cup“ [ワールドカップ]. Um sich auf die Pokalqualifikation zu beziehen, wird der Begriff [ワールドカップ予選] verwendet.
Der Pokal kann auch [FIFA ワールドカップ] genannt werden. Es gibt einen interessanten Begriff im Japanischen, nämlich Whai netsu [W杯熱] , was wörtlich WM-Fieber bedeutet.
Der Zeitplan oder Spielplan der WM-Spiele heißt shiai nittei [試合日程] . Gruppenphasen heißen im Japanischen guruupu riigu [グループリーグ] .
Das Viertelfinale heißt junjun kesshou [準々決勝] . Die Halbfinals heißen jun kesshou [準決勝] . Zweiter im Japanischen ist jun yuushou [準優勝] .
Die Endrunde heißt auf Japanisch kesshoo toonamento [決勝トーナメント]. Die Trophäe heißt Torofii [トロフィー]. Ein weiterer interessanter Begriff ist Walkover, was man rakushou [楽勝] sagen kann.
Lesen Sie auch: Wird Japan in der Lage sein, die Quoten bei der Weltmeisterschaft zu schlagen?
Positionen von Fußballspielern auf Japanisch
Der japanische Schiedsrichterassistent leitet sich vom englischen ashisutanto referii [アシスタントレフェリー] ab. Es gibt auch ein japanisches Wort für den Schiedsrichterassistenten, nämlich fukushin [副審]. Der oberste Richter oder Schiedsrichter wird shushin [主審] oder referii genannt .
Der angreifende Spieler heißt fowaado [フォワード] vom englischen Stürmer. Wir haben auch sutoraikaa [ストライカー] , das vom englischen Stürmer abgeleitet ist. Verteidigung heißt auf Japanisch difendaa [ディフェンダー] und stammt ebenfalls aus dem Englischen.
Mittelfeldspieler heißt auf Japanisch middofiirudaa [ミッドフィールダー]. Torwart heißt auf Japanisch gooru kiipaa [ゴールキーパー] . Weitere Spielerpositionen sind der Liste am Ende des Artikels zu entnehmen.
Japanische Fußballvokabularliste
Sehen wir uns zum Abschluss des Artikels noch ein paar Fußballwörter auf Japanisch an:
- daihyou [代表] – Nationalmannschaft
- sutaatingu menbaa [スターティングメンバー] – Eskalation, Startlinie
- sutaatingu [スターティング] – Eskalation
- hikae senshu [控え選手] – Ersatzspieler, Ersatzspieler
- riido [リード] – gewinnen, führung
- koukakuken [降格圏] – Abstiegszone
- tokuten [得点] – Punkte, Ergebnis
- sukoa [スコア] – Punktzahl
- tokuten suru [得点する] – Punkten
- kachi [勝ち] – gewinnen, sieg
- shouri [勝利] – Sieg
- fauru [ファウル] – Mangel
- hando [ハンド] – Hand auf den Ball
- reddo kaado [レッドカード] – rote Karte
- ieroo kaado [イエローカード] – Gelbe Karte
- penarutii kikku (PK) [ペナルティーキック] – Elfmeter, Elfmeter
- adobanteeji [アドバンテージ] – Vorteil
- booru deddo [ボールデッド] – toter Ball
- koin tosu [コイントス] – die Münze werfen
- keikoku [警告] – Warnen
- baishikuru kikku [バイシクルキック] – Fahrradkick
Teile des Fußballplatzes auf Japanisch
- goorukiipaa guroobu [ゴールキーパーグローブ] – Torwarthandschuhe
- gooru posuto [ゴールポスト] – Torpfosten
- netto [ネット] – Netzwerk
- tacchi rain [タッチライン] – Berührungslinie, Seitenlinie
- rokkaa ruumu [ロッカールーム] – Garderobe, Umkleideraum
- benchi [ベンチ] – Spielerbank
- sukoa boodo [スコアボード] – punkten, punkten
- sutando [スタンド] – Tribünen, Sitz, Ständer
- kankyaku [観客] – Zuschauer
Teile der Spieleruniform
- kitto [キット] – Team-Outfit
- jaajii [ジャージー] – Hemd, Trikot
- suneate [すねあて] – Schienbeinschützer
- shin gaado [シンガード] – Kanäle
- sakka sokkusu [サッカーソックス] – Fußballsocken
- supaiku [スパイク] – Stollen mit Spikes
- yunifoomu [ユニフォーム] – Uniform
Andere Fußballbegriffe auf Japanisch
Responsive Tabelle: Rollen Sie den Tisch mit dem Finger seitwärts >>
japanisch | Romaji | Portugiesisch |
ウィング | wingu | Allah |
審判が | shinpan ga | pfeifen |
ウォームアップエリア | wōmu appu eria | Heizbereich |
観客席 | kankyaku seki | Tribüne |
スローする | surō suru | werfen |
スロー | surō | Tonhöhe |
FW | efudaburyū | Angreifer |
ベンチ | Benchi | Bank |
シュートする | shūto suru | schlagen |
VIP 席 | buiaipī seki | Kabine |
グランド | gewinnen | Feld |
ホーム | hōmu | Haus |
シュートする | shūto suru | trete |
シュート | shūto | trete |
フリーキック | furī kikku | Freistoß |
フリーキックを蹴る | furī kikku o keru | Nachfrage |
センタリングする | setz dich suru | kreuzen |
ディフェンダー | difendā | Verteidiger |
3位決定戦 | san-i kettei-sen | Streit um den dritten Platz |
ドリブル | Doriburu | dribbeln |
ドリブルする | doriburu suru | Dribbling |
予選 | yosen | eliminatorisch |
入り口 | iriguchi | Eingang |
コーナーキック | kōnā kikku | Eckstoß |
スタジアム | Sutajiamu | Stadion |
ファウル | Fauru | Mangel |
座席の列 | zaseki no retsu | Reihe |
決勝 | Kessho | Finale |
フィニッシュする/ゴールを決める | finisshu suru / gōru o kimeru | Fertig |
フェイントする | feinto suru | Finte |
アウェイ | Ehrfurcht | ausser Haus |
ゴール | gōru | Tor |
ゴールキーパー | gōrukīpā | Torwart |
ペナルティーエリア | penarutī eria | große Fläche |
オフサイド | beleidigt | abseits |
入場券 | nyūjō ken | Fahrkarte |
ハーフタイム | hāfu taimu | Intervall |
サイド(バック) | links (bakku) | Seite |
リベロ | Ribero | kostenlos |
ライン | Regen | Linie |
ゴールライン | Gōru Regen | Endeffekt |
ゴールライン | Gōru Regen | Torlinie |
センターライン | Sitā Regen | Mittellinie |
サイドライン | ließ Regen | Seitenlinie |
マークする | māku suru | Kennzeichen |
プレイオフ/勝ち抜き戦 | purei ofu / kachinuki-sen | tote-tote |
MF | emuefu | Mitte |
MF | emuefu | mittelfeldspieler |
ベスト16決定戦 | Besuto ichi roku kettei-sen | Achtelfinale |
パスする | pasu suru | bestehen |
パス | Pasu | bestehen |
PK | pīkei | Elfmeter |
ゴールエリア | gōru eria | kleiner Bereich |
席 | seki | Sessel |
ファーストラウンド/ファーストステージ | fāsuto raundo / fāsuto suteiji | erste Phase |
延長 | enchō | Erweiterung |
ベスト8決定戦 | besuto hachi kettei-sen | Viertel Finale |
敗者復活戦 | haisha fukkatsu-sen | rekapitulieren |
出口 | deguchi | Ausgabe |
セカンドラウンド/セカンドステージ | sekando raundo / sekando suteiji | zweites Level |
準決勝 | jun kesshō | halbfinale |
チーム | chīmu | Mannschaft |
ゴールキック | gōru kikku | Torschuss |
パスする | pasu suru | berühren |
応援する | ōen suru | jubeln |
ポスト | Haltung | Strahl |
バー | ba | Einzug |
ボランチ | Boranchi | Lenkrad |
ディフェンダー | difendā | Verteidiger |
Haben Sie alle Wörter und Begriffe im Zusammenhang mit Fußball auf Japanisch gelernt? Ich hoffe dir hat der Artikel gefallen.