Japanische Küche in Brasilien - Beginn der Geschichte

Kochen, Japan, Andere

Pela Nilson Santos

Todo leut weiß, dass japanische Speisen hier in Brasilien populär und bekannt sind. Es ist nicht schwer, ein japanisches Restaurant und seine Fischmenüs zu finden. Aber es ist interessant zu bedenken, dass es nicht immer so war. Daher denken wir über die anfänglichen Divergenzen der japanischen Küche in Brasilien nach, kurz nach der japanischen Einwanderung.

Schließlich sind die Japaner ein Volk, das seine Kultur schätzt. Das können wir daran erkennen, dass sie die Einwanderung erschweren, um die Kultur zu bewahren. Natürlich hängt dies mit verschiedenen historischen Tatsachen zusammen. Ich empfehle Ihnen, über die Edo-Periode zu lesen.

Der Schwerpunkt des Artikels liegt jedoch darauf, ein wenig über die Geschichte des japanischen Essens hier in Brasilien zu erzählen. Ja, konzentrieren wir uns jetzt auf den Lebensmittelfaktor. Schließlich ist die japanische Einwanderung eine historische Tatsache, die in einem anderen Beitrag hier auf der Website erläutert wird. Kommen wir also zur Sache.

Japanische Küche in Brasilien - frühe Geschichte
Sashimi - lecker

Japanische Küche in Brasilien

Es ist offensichtlich, die Unterschiede zwischen japanischer und brasilianischer Küche. Ich meine, die Lebensmittel, die Zubereitungstechniken, die Gewürze und die Prozesse sind zwischen den beiden völlig unterschiedlich. Es ist offensichtlich, dass sich der Konflikt der Gaumen lösen würde.

Um dies besser zu veranschaulichen, aßen die Japaner bei der ersten Mahlzeit traditionellen Reis und Bohnen. Diese beiden Lebensmittel sind den Japanern nicht fremd. Wir können bestätigen, dass sie für sie genauso alltäglich sind wie für Brasilianer.

Wir können jedoch den Unterschied in der Konsistenz von Reis erwähnen. Ein weiterer Punkt ist die Verwendung von Bohnen, schließlich wird es normalerweise als süß serviert. Darüber hinaus verursachten andere Lebensmittel Unbehagen im japanischen Geschmack, wie Schweinefett, Maismehl, Maniokmehl und Knoblauch.

Zu der Zeit waren Fische, Gemüse und Hülsenfrüchte schwer zu finden, da sie keinen Teil der lokalen Ernährung ausmachten. So bestand die Ernährung der Japaner für einige Zeit aus reis und Kabeljau. Schließlich waren das die Lebensmittel, die ihnen aus ihrer Küche zur Verfügung standen.

Nach einiger Zeit wurde der Verbrauch reduziert und ersetzt, da Reis einen hohen Wert hat. Also kamen Maismehlknödel, Maniokmehl und Mais herein und ersetzten sie. Ein weiterer wichtiger Punkt der Divergenz war das Einmachen.

Schließlich sind sie in der japanischen Küche von grundlegender Bedeutung, existierten jedoch zu dieser Zeit in Brasilien nicht. Wie das Sprichwort sagt: "Wenn Sie in Rom sind, machen Sie es wie die Römer", mussten die Japaner den "brasilianischen Weg" gehen und improvisierten. Später fingen sie an, Miso und Sojasauce zu machen.

Verbreitung der japanischen Küche

Wie wir bei anderen Völkern sehen, haben die Japaner auch hier in Brasilien ihre Samen gepflanzt. Sie brachten Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte nach Brasilien, das es in unserer Küche vorher nicht gab. Sie schufen Grüngürtel, dh riesige Anbauflächen.

Sie kultivierten Gebiete, die zuvor aufgrund ihres Wissens als unfruchtbar galten. Darüber hinaus verursachten sie eine Änderung der brasilianischen Essgewohnheiten. Ja, kulturelle Einflüsse sind extrem anfällig für einen Kulturschock. Und da Brasilien keine einzigartige ursprüngliche Kultur hat, waren die Veränderungen nicht schwer zu bewerkstelligen.

Auf diese Weise verbreitete sich die japanische Küche und verstärkte ihren Einfluss im Laufe der Zeit. So wurde es in den 1980er Jahren in Brasilien populär. Aber erst in den 1990er Jahren wurde die japanische Küche von den Brasilianern massiv verfolgt.

Das liegt daran, dass es sich um eine gesunde, ausgewogene und schmackhafte Nahrung handelt. Sushi ist ein Beispiel für japanisches Essen, das in ganz Brasilien bekannt ist. Auch wenn nicht jeder es probiert hat, reicht sein Ruhm bis in die Ohren fast der gesamten Bevölkerung.

Japanische Küche in Brasilien - frühe Geschichte
Sushi - das beliebte japanische Gericht in Brasilien

Und es ist so bekannt geworden, dass es mehrere kulinarische Einrichtungen wie Buffets und Supermärkte gibt. Laut Abresi (brasilianischer Verband für Gastronomie, Unterkunft und Tourismus) gab es 2013 in São Paulo 600 japanische Restaurants.

Brasilien und seine Wurzeln

Trotz kultureller und kulinarischer Unterschiede ist die japanische Küche in Brasilien sehr beliebt geworden. Aber wir müssen immer daran denken, dass Brasilien ein Mestizenland ist. Seine Kultur und Menschen wurden von Dutzenden von Menschen beeinflusst.

Seit den Ureinwohnern, über die Portugiesen, Afrikaner, Spanier, Japaner, Europäer und viele andere. Und dadurch haben wir eine Kultur aus verschiedenen Völkern entwickelt, aber gleichzeitig auch eine einzigartige Kultur. Daher hat auch unsere Küche viele Einflüsse erfahren, so dass wir verschiedene beliebte ausländische Rezepte finden können.

Wie auch immer, es ist alles für diesen Beitrag, aber wir haben hier auf der Website einige andere Beiträge über japanische Küche. Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, hinterlassen Sie diese einfach in den Kommentaren unten. Denken Sie daran, unsere Website in sozialen Netzwerken zu teilen. Dies wird uns sehr helfen. Und danke, dass du so weit gelesen hast, tschüss.

Bedeutung und Definition: kyoujyu
Informationen über Anime: Shin Chou Kyou Ryo: Condor Hero