Kennen Sie diesen beängstigenden Erdbebenwarnton? Erinnern Sie sich an diese nervige Warnung, während Sie sich einen japanischen Anime oder eine Fernsehsendung ansehen? In diesem Artikel werden wir über Japans berühmtes Notfallwarnsystem sprechen, das als EAS (Emergency Alert System) oder J-Alert bekannt ist.
Auf Japanisch wird es auch Zenkoku Shunji Keihō Shisutemu/J Ararto [全国時報システム] genannt, was so viel wie „Gesamter Länder-Newsletter-Alarm“ bedeutet. Wofür ist J-Alert? Wann und wie erscheint es?
Abaixo vamos deixar a 懐かしい音楽 e assustadora para você ouvir. O vídeo também apresenta algumas informações interessantes sobre o Japan EAS como os níveis de Alerta:
Inhaltsverzeichnis
Was ist der Zweck von J-Alert oder Japan EAS?
Jedes Land hat sein EAS, was wörtlich Notfallwarnsystem bedeutet, aber in Japan ist das System aufgrund der stark steigenden Zahl von Naturkatastrophen effizienter geworden.
Während wir 1945 ein Japan EAS über Lautsprecher in der Region verteilt hatten, startete Japan im Februar 2007 das J-Alert, um die Öffentlichkeit schneller über Notfallbedrohungen zu informieren.
Das Ziel von Japan EAS oder J-Alert ist Erdbeben, extremes Wetter, Vulkane, Raketen und andere Gefahren zu melden. Das System wurde entwickelt, um bei der Evakuierung zu helfen.
Wie funktioniert J-Alert?
J-Alert ist ein satellitengestütztes System, mit dem Behörden schnell Warnungen an lokale Medien und Bürger direkt über ein landesweites Lautsprechersystem, Fernsehen, Radio, E-Mail und Mobilfunk senden können.
J-ALERT funktioniert grundsätzlich so:
Die Fire and Disaster Management Agency (FDMA) erhält Informationen über eine Notfallsituation wie einen Tsunami oder einen Raketenangriff.
FDMA-Büros in Ostjapan und/oder Westjapan übertragen Notfallinformationen über terrestrische Satelliten und Backup-Schaltungen an J-ALERT-Empfangsgeräte.
J-ALERT-Sender empfangen Informationen und senden sie landesweit in Form von:
- Werbung für in Türmen und Gebäuden montierte Lautsprecher
- Warnungen auf Fernsehern und Radios
- Push-Benachrichtigungen auf Mobiltelefonen
Alle Warnungen, mit Ausnahme von schweren Wetterwarnungen, werden in fünf Sprachen übermittelt: Japanisch, Englisch, Mandarin, Koreanisch und Portugiesisch.
Für welche Notfälle wird Japan Alerts verwendet?
Das J-ALERT-System sendet Warnungen wie folgt:
Streaming | Benachrichtigungstyp |
---|---|
Immer automatisch | Raketenstart, Terroranschlag, Militärangriff, Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch, meteorologischer Notfall usw. |
Automatisch je nach Standort | Regionale Details zu Erdbeben, Tsunami, Vulkanausbruch, Tornado, Überschwemmung usw. |
normalerweise nicht gemacht | Spezifische Hochwasserstände von Flüssen, Wetterwarnungen, Vulkanwarnungen, usw. |
Japan-Notfallliste
Nachfolgend finden Sie eine Liste möglicher Notfälle, die möglicherweise eine Art von Warnung erhalten:
- Besondere Notfallbedrohungen
- Schnelle Updates zu Hypozentrum, Ausmaß und Vorsichtsmaßnahmen für einen möglichen Tsunami
- Notfallwarnung bei Vulkanausbruch und Möglichkeit eines Ausbruchs
- Warnung vor Vulkanausbruch und Eruptionsmöglichkeit
- Erdbebenvorhersage-Warnung für die Tōkai-Erdbeben
- Tsunami-Warnung
- Tsunami-Warnung
- Wetterwarnung
- Erdbebenfrühwarnung
- Notfallwarnungen für starken Regen, starken Schnee, Sturm, Schneesturm, Wellen und Sturm
- Warnungen bei starkem Regen, starkem Schneefall, Sturm, Schneesturm, Wellen und Sturm
- Vulkanausbruch
- große Tsunami-Warnung
- Ich habe leider keinen solchen Text auf Deutsch gefunden. Kannst du mir dabei helfen?
- Beratungsinformationen für Tornado
- Informationen zu ballistischen Raketen
- Erdbebenvorhersageinformationen von den Tōkai-Erdbeben
- Informationen zu Luftangriffen
- Informationen zu Guerilla-Angriffen und Spezialeinheiten
- Informationen zu heftigen Starkregen
- Informationen zu Hypozentrum, Magnitude, Intensitäten verschiedener Gebiete und Anwesenheit von Tsunamis
- Informationen zum Erdrutschrisiko
- Informationen zu groß angelegtem Terrorismus
- Weitere Informationen für Zivil- und Landesverteidigung
- Vulkankrater-Vorhersage
- Hochwasservorhersage
- Unwetter.
- Erdbeben
- Tsunami
Warum ist der Ton von Japan EAS Alert so schlecht?
Vermutlich wegen der alten Ausrüstung aus der Zeit, als das Notübertragungssystem implementiert wurde. Sie wurden nie aktualisiert, daher sieht es im Vergleich zu modernen Geräten schlechter aus.
Ein weiterer Grund ist wahrscheinlich, die Standardeinstellung beizubehalten. Wenn Sie sich die alten Warnungen vor J-Alert ansehen, war der Klang anders, aber es war schrecklich. Sehen Sie unten ein Video mit allen Japan Alert-Sounds:
Bedeutung von Japan-Notfallwarnungen
Wenn Sie Ausländer in Japan sind und aus irgendeinem Grund die J-Alert-Nachricht in Ihrer Sprache nicht erhalten haben, kann Ihnen die folgende Wortliste dabei helfen, die Art der Warnung zu identifizieren und zu evakuieren.
japanisch | Romaji | Bedeutung |
注意報 | chūihō | Ratschläge |
警報 | keiho | Hinweise |
特別警報 | tokubetsu keihō | Notfallhinweise |
気象情報 | kishō jōhō | Bulletins – bieten Informationen zur Ergänzung von Mitteilungen und Empfehlungen |
風雪注意報 | fūsetsu chūihō | Wind- und Schneewarnung |
強風注意報 | kyōfū chūihō | Sturmwarnung |
大雨注意報 | ōame chūihō | Warnung vor starkem Regen |
大雪注意報 | ōyuki chūihō | Warnung vor starkem Schneefall |
濃霧注意報 | nōmu chūihō | dichter Nebel Warnung |
雷注意報 | kaminari chūihō | Sturmwarnung |
乾燥注意報 | kansō chūihō | Warnung vor trockener Luft |
なだれ注意報 | nadare chūihō | Lawinenwarnung |
着氷 | chakuhyō | Warnung vor Eis- / Schneeansammlung |
霜注意報 | shimo chūihō | Frostwarnung |
低温注意報 | teion chūihō | Warnung bei niedriger Temperatur |
融雪注意報 | yūsetsu chūihō | Warnung vor Schneeschmelze |
高潮注意報 | takashio chūihō | Warnung vor Sturmflut |
波浪注意報 | harō chūihō | Warnung vor hohen Wellen |
洪水注意報 | kōzui chūihō | Hochwasserwarnung |
暴風警報 | bōfū keihō | Sturmwarnung |
暴風雪警報 | bōfūsetsu keihō | Schneesturmwarnung |
大雨警報 | ōame keihō | Warnung bei starkem Regen |
大雪警報 | ōyuki keihō | Warnung vor starkem Schneefall |
高潮警報 | takashio keihō | Warnung vor Sturmwelle |
波浪警報 | harō keiho | Warnung vor hohen Wellen |
洪水警報 | kōzui keihō | Hochwasserwarnung |
海上風警報 | kaijōfū keihō | Sturmwarnung in der Nähe |
海上強風警報 | kaijō kyōfū keihō | Sturmwarnung |
海上暴風警報 | kaijō bōfū keihō | Sturmwarnung |
海上台風警報 | kaijō taifū keihō | Taifun-Warnung |
海上濃霧警報 | kaijō nōmu keihō | dichter Nebel Warnung |
海上着氷警報 | kaijō chakuhyō keiho | Eiswarnung |
海上うねり警報 | kaijō uneri keihō | Warnung vor Seegang |
地震情報 | jishin jōhō | Erdbebeninformationen |
震度速報 | shindo sokuho | Informationen zur seismischen Intensität |
震源に関する情報 | shingen ni kan suru jōhō | Erdbebeninformationen |
震源震度に関する情報 | shingen / shindo ni kan suru jōhō | Informationen zu Erdbeben und seismischer Intensität |
各地の震度に関する情報 | kakuchi no shindo ni kan suru jōho | Informationen zur seismischen Intensität an jedem Standort |
遠地地震に関する情報 | enchi jishin ni kan suru jōho | Ferninformationen über Erdbeben |
緊急地震速報 | kinkyū jishin sokuho | Erdbebenfrühwarnung |
津波情報 | tsunami jōhō | Tsunami-Informationen |
津波予報 | tsunami yohō | Tsunami-Vorhersage |
津波注意報 | tsunami chūihō | Tsunami-Warnung |
津波警報 | tsunami keiho | Tsunami-Warnung |
火山情報 | kazan jōhō | Informationen zum Vulkan |
噴火予報 | funka yohō | Vulkanvorhersage |
噴火警報 | funka keiho | Vulkanwarnung |
洪水予報 | kōzui yohō | Hochwasservorhersage |
台風情報 | taifū jōhō | Taifun-Informationen |
風速 | fūsoku | Windgeschwindigkeit – Wird normalerweise in Metern/Sekunde ausgedrückt |
余震 | yoshin | Nachbeben – Diese Erdbeben treten nach dem Hauptbeben auf und variieren in Größe und Häufigkeit. Es kann mehrere Tage andauern und sogar viele Monate nach einem Erdbeben auftreten. |
洪水 | kōzui | Überschwemmungen |
浸水 | shinsui | Überschwemmung |
崖くずれ | gake-kuzure | Erdrutsch – Erde und Sand an steilen Hängen kollabieren und fallen aufgrund von starken Regenfällen oder Erdbeben. |
土砂くずれ | dosha-kuzure | Schlammrutsche – Eine Masse aus Schlamm und anderem terrestrischem Material landet auf einem Hang oder einem anderen Hang. |
警戒 | keikai | Wachsamkeit/Warnung/Vorsicht – Vorsicht |
通行止め | tsūkō-dome | Fahrbahnverbot / Unmöglichkeit der Durchfahrt |
避難 | hinan | Evakuierung – Flucht an einen sichereren Ort während einer Katastrophe. |
避難所 | hinan-jo | Shelter / Refuge / Evacuation Center – Orte, an denen Personen, die aufgrund einer Katastrophe ihr Zuhause verloren haben, vorübergehend bleiben können. |
避難場所 | hinan-basho | Evakuierungsgebiet – Orte, an denen während einer Katastrophe vorübergehend evakuiert werden kann. |
避難勧告 | hinan-kankoku | Evakuierungshinweis – Eine Empfehlung zur Evakuierung, wie vom Bürgermeister angekündigt. Dies tritt in Situationen auf, in denen die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung von Personen hoch ist. |
避難指示 | hinan-shiji | Evakuierungsanweisung – Diese wird gegeben, wenn Gefahr droht und ist stärker als Hinan-Kankoku. |
被災者 | hisaisha | Katastrophenopfer |
安否確認 | anpi-kakunin | Sicherheitsbestätigung |
行方不明 | yukue-fumei | Der Aufenthaltsort einer Person ist unbekannt |
非常食 | hijō-shoku | Notrationen (Nahrung) |
停電 | teiden | Stromausfall / Stromausfall |
断水 | dansui | Wasserfall |