Einige haben lange Zeit Japanisch gelernt, aber nie aufgehört, die Wörter oder Begriffe zu analysieren, die verwendet werden, um sich auf die japanische Grammatik oder die Klassifizierung von Wörtern in der Sprache und dergleichen zu beziehen. In diesem Artikel werden wir ein vollständiges Glossar der Grammatikbegriffe in japanischer Sprache veröffentlichen. Sie werden wissen, wie man Verb, Adjektive, Substantive und andere ähnliche Wörter in der japanischen Sprache selbst sagt.
Das Wort, das wir verwenden, um über grammatische Begriffe oder Wortklassen im Japanischen zu sprechen, ist hinshi [品詞], das einen Teil der Rede, eine Klasse oder lexikalische Kategorie angeben kann, ähnlich dem englischen Begriff Parts of Speech.
Inhaltsverzeichnis
Hauptbegriffe der japanischen Grammatik
Unten sehen wir eine vollständige Liste der japanischen Grammatikbegriffe:
Responsive Tabelle: Schiebe die Tabelle zur Seite mit dem Finger >>
Portugiesisch | japanisch | Romaji |
Wort; Sprache | 言葉 | kotoba |
Phrase | 文 | bun |
Grammatik | 文法 | bunpou |
Sprache; Sprache | 言語 | gengo |
Verb | 動詞 | doushi |
Substantiv | 名詞 | meishi |
Zeitliches Substantiv | 時相名詞 | jisoumeishi |
Pronomen | 代名詞 | daimeishi |
Personalpronomen | 人称代名詞 | ninshoudaimeishi |
Adjektiv (-i) | 形容詞 | keiyoushi |
Adjektiv (-na) | 形容動詞 | keiyoudoushi |
Adverb | 副詞 | fukushi |
Partikel | 助詞 | joshi |
Partikel binden | 係助詞 | kakarijoshi |
Markierungspartikel; cause | 格助詞 | kakujoshi |
Konjugation | 接続詞 | Setsuzokushi |
Bilden | ~形 | ~kei |
Zahl | 数字 | suuji |
Abkürzung; Akronym | 略語 | ryakugo |
Ortsname | 地名 | chimei |
Klassifizierung; Kategorie | 分類 | bunrei |
Zwischenruf | 感動詞 | kandoushi |
Zähler | 助数詞 | josuushi |
Gegenstand | 主語 | shugo |
Prädikat | 述語 | jutsugo |
Plural | 複数 | fukusuu |
Begriffe im Zusammenhang mit Japanisch sprechen und schreiben
Im Folgenden sehen wir einige Wörter und Begriffe, die sich auf das Sprechen und Schreiben von Japanisch beziehen:
Responsive Tabelle: Schiebe die Tabelle zur Seite mit dem Finger >>
Portugiesisch | japanisch | Romaji / Kana |
Kanji; Ideogramme | 漢字 | かんじ |
hiragana | 平仮名 | ひらがな |
Katakana | 片仮名 | カタカナ |
Kana | 仮名 | kana |
Radikale | 部首 | bushu |
Römische Buchstaben | ロマ時 | romaji |
Strichreihenfolge | 筆順 | hitsujun |
Anzahl der Striche | 画数 | kakushuu |
Vertikales Schreiben | 縦書 | tategaki |
Horizontales Schreiben | 横書 | yokogaki |
Interpunktion | 句読点 | kudouten |
Kreise und Markierungen | 半濁点 | handakuten |
Vokal | 母音 | boin |
Gemäß | 子音 | shiin |
Dialekte | 方言 | hougen |
Akzent | 訛り | namari |
Aussprache | 発音 | hatsuon |
Gemeinsame Sprache | 共通語 | kyoutsuugo |
Umgangssprache | 口語 | kougo |
Höfliche Sprache | 丁寧語 | teineigo |
Bescheidene Sprache | 敬語 | keigo |
Lässige Sprache | タメ語 | tamego |
Slang | 俗語 | zokugo |
Um círculo e uma marca, leia nosso Artikel über dakuten und handakuten.
Apropos japanische Verben
Das Wort Verb wird im Japanischen als doushi [動詞] ausgesprochen, das das Ideogramm für Bewegung und Veränderung [動] und das Ideogramm für Wörter oder Satzteile [詞] verwendet. Glücklicherweise gibt es im Japanischen nicht eine Million Verbkonjugationen, die bestehenden werden wir unten auflisten:
Responsive Tabelle: Schiebe die Tabelle zur Seite mit dem Finger >>
Portugiesisch | japanisch | Romaji |
Intransitives Verb | 自動詞 | jidoushi |
Transitives Verb | 他動詞 | tadoushi |
Mögliches Verb | 可能動詞 | kanoudoushi |
Statisches Verb | 状態動詞 | joutaidoushi |
Verursachende Form | 使役形 | shiekikei |
Passiv | 受け身形 | ukemikei |
Imperativ | 命令形 | meireikei |
Unwirkliche Form | 未然形 | mizenkei |
Kontinuierliche Form | 連用形 | ren'yōkei |
Anschlussform | 終止形 | shūshikei |
Attributive Form | 連体形 | rentaikei |
Hypothetische Form | 仮定形 | kateikei |
Wörterbuchformular | 辞書形 | jishokei |
Gruppe 1 | 五段 | godan |
Gruppe 2A | 上一段 | kami ichidan |
Gruppe 2B | 下一段 | shimo ichidan |
Die terminalen und attributiven Formen sind grundsätzlich gleich, und beide sind Wörterbuchformen oder einfache Formen.
Die Gruppe 1 ist eine Gruppe von Verben, die mit Konsonanten enden, wie kaeru [帰る]. Die Gruppe 2A sind Verben, die auf iru enden, wie miru [見る]. Die Gruppe 2B sind Verben, die auf eru enden, aber 2 Hiragana haben, wie taberu [食べる]. Dies war eine sehr grundlegende Erklärung, ohne Ausnahmen oder Details zu erwähnen.
Andere Begriffe im Zusammenhang mit der japanischen Sprache
2015 hatte ich einen ähnlichen Artikel geschrieben, aber ohne Organisation. Ich habe auch beschlossen, die Tabelle dieses Artikels von 2015 mit vielen interessanten Wörtern zu teilen. In der folgenden Tabelle wird möglicherweise ein Element wiederholt.
Responsive Tabelle: Schiebe die Tabelle zur Seite mit dem Finger >>
Portugûes | japanisch | Romaji |
Akzent | アクセント | akucento |
Akzent | 強弱アクセント | kyoojaku akucento |
Charakterisierung Adjektiv | 属性形容詞 | zokusee keeyooshi |
Adjektiv fühlen | 感情形容詞 | kanjoo keeyooshi |
adjektiv-i | い形容詞 | i keeyooshi |
adjektiv-na | な形容詞 | na keeyooshi |
Adjektiv | 形容詞 | keeyooshi |
Name | 連体詞 | lentaishi |
konkordantes Adverb | 陳述副詞 | tinjutsu fukushi |
Adverb der Intensität | 程度副詞 | teedo fukushi |
Modus Adverb | 状態副詞 | jootai fukushi |
Adverb | 副詞 | fukushi |
Lateinisches / römisches Alphabet | ローマ字 | looma-ji |
Antonym | 反義語 | hanguigo |
Teil der Rede | 品詞 | hinshi |
nominelle Ergänzung | 連体修飾語 | lentai shuushokugo |
verbale Ergänzung | 連用修飾語 | leny00 shuushokugo |
ergänzen | 修飾語 | shuushokugo |
Verbindung | 接続詞 | setsuzokushi |
Konsonant | 子音 | shiin |
Kontext | 文脈 | bunmyaku |
kontextuell demonstrativ | 文脈指示詞 | bunmyaku shijishi |
demonstrativ | 指示詞 | shijishi |
umgangssprachlicher / informeller Stil | 普通体 | futsuutai |
polierter / formaler Stil | 丁寧体 | teeneetai |
Satzbau | 構文 | koobun |
grammatikalische / phrasale Struktur | 文型 | bunkee |
Euphonie, phonetische Kontraktion | 音便 | onbin |
Ausdruck der Dankbarkeit | 恩恵表現 | onkee hyooguen |
Behandlungsausdrücke | 待遇表現 | taiguu hyooguen |
Biege | 活用する | katsuy00 suru |
Tonträger | 仮名 | kana |
español; português | ば形 | bakee |
Grund- / Infinitivform | 辞書形 | jishokee |
Biegeform | 活用形 | katsuyookee |
absichtliche Form, verbale Beugung, die Möglichkeit / Fähigkeit ausdrückt | 可能形 | kanookee |
absichtlich | 意向形 | ikookee |
Masu Form | ます形 | maçukee |
Form nai | ない形 | naikee |
Form; conclusive/past form, informell | た形 | takee |
bilden Sie | て形 | tekee |
bejahender Satz | 肯定文 | kooteebun |
ursächliche Sprachphrase | 使役文 | shiekibun |
passive Phrase | 受身文 | ukemibun |
fragende Phrase | 疑問文 | guimonbun |
negative Phrase | 否定文 | hiteebun |
Phrase | 短文 | tanbun |
Zukunft | 未来 | mirai |
Namensvetter | 同音異義語 | dooon’iguigo |
Ideogramm, Graslogo, Kanji | 漢字 | kanji |
Zwischenruf | 感動詞 | kandooshi |
Brief, Rechtschreibung | 文字 | moji |
Respekt der Sprache | 敬語 | keego |
Überpolierte/formale Sprache | 丁寧語 | teeneego |
Mimesis | 擬態語 | guitaigo |
Arabische Ziffer | アラビア数字 | arabia suuji |
Arabische Ziffer | 算用数字 | san’yoo suuji |
Ziffer in Kanji | 漢数字 | kan suuji |
Ordnungszahl | 序数詞 | joçuushi |
Numeral | 数詞 | suushi |
Lautmalerei | 擬音語 | guiongo |
Hauptsatz | 主文 | shubun |
Nebensatz | 従属文 | juuzokubun |
Wort chinesischen Ursprungs | 漢語 | kango |
Wort ausländischer Herkunft | かたかな語 | katakanago |
Wort ausländischer Herkunft | 外来語 | gairaigo |
Wort japanischen Ursprungs | 和語 | wago |
hybrides Wort | 混種語 | konshugo |
polysemisches Wort | 多義語 | taguigo |
unabhängiges Wort / Ausdruck | 独立語 | dokuritsugo |
zusammengesetzte Partikel | 複合助詞 | fukugoo joshi |
Bindepartikel | 接続助詞 | setsuzoku joshi |
Partikel hervorheben | 取立助詞 | toritate joshi |
Endteilchen | 終助詞 | shuujoshi |
Partikel, das Fall / Funktion anzeigt | 格助詞 | kakujoshi |
Pausenmarkerpartikel | 間投助詞 | kantoo joshi |
Partikel | 助詞 | joshi |
Vergangenheit | 過去 | kako |
Koordinierungszeitraum | 重文 | juubun |
Zeitraum bestehend aus | 複文 | fukubun |
einfache Periode | 単文 | tanbun |
Präfix | 接頭語 | settoogo |
Geschenk | 現在 | guenzai |
unbestimmtes Pronomen | 不定代名詞 | futee daimeeshi |
Fragepronomen | 疑問代名詞 | guimon daimeeshi |
Personalpronomen | 人称代名詞 | ninshoo daimeeshi |
Pronomen | 代名詞 | daimeeshi |
pseudo-nomen | 形式名詞 | keeshiki meeshi |
Japanische Silbe | 五十音図 | gojuuonzu |
Synonym | 類義語 | luiguigo |
zusammengezogener Ton | 拗音 | yooon |
langer Ton | 長音 | ty000n |
Okklusivgeräusch | 促音 | sokuon |
Klang | 濁音 | dakuon |
tauber Klang; "klarer" Klang | 清音 | seeon |
abstraktes Nomen | 抽象名詞 | tyuushoo meeshi |
gängiges Substantiv | 普通名詞 | futsuu meeshi |
Eigenname | 固有名詞 | koyuu meeshi |
Substantiv | 名詞 | meeshi |
Flexionsendung; Hilfsverb | 助動詞 | jodooshi |
Ziffernsuffix | 助数詞 | joçuushi |
Suffix | 接尾語 | setsubigo |
Thema (des Gebets) | 主語 | shugo |
Hilfsbegriff (funktional) | 付属語(機能後) | fuzokugo (kinoogo) |
unabhängiger / lexikalischer Begriff | 自立語(内容語) | jiritsugo (naiyoogo) |
modifizierter Begriff | 被修飾語 | hi shuushokugo |
Tonizität | 高低アクセント | kootee akucento |
Bescheidenheitsverb | 謙譲動詞 | kenjoo dooshi |
Respekt Verb; Hilfsverb oder Verb, das Dankbarkeit ausdrückt | 恩恵動詞 | onkee dooshi |
respektiere das Wort | 尊敬動詞 | sonkee dooshi |
Intransitives Verb | 自動詞 | jidooshi |
Verb, das Möglichkeit / Fähigkeit ausdrückt | 可能動詞 | kanoo dooshi |
transitives Verb | 他動詞 | tadooshi |
Verben, die Geben und Empfangen ausdrücken; Nutzenverb | 授受動詞 | juju dooshi |
Vokal öffnen | 開口母音 | kaikoo boin |
geschlossener Vokal | 閉鎖母音 | heeça boin |
Vokal | 母音 | boin |