Já viu um bebê todo enrolado por panos? E um adulto? Essa nova terapia japonesa promete corrigir qualquer tipo de problema de postura, também aliviar dores nos ombros e costas e reduzir até mesmo o estresse. O paciente então é amarrado dentro de um cobertor ou tecido de malha de algodão. Essa técnica é chamada de Otonamaki (大人巻き) que significa "embrulho adulto".
Sie wurde 2015 von der Hebamme Nobuko Watanabe gegründet und von der Physiotherapeutin Orie Matsuo popularisiert. Es basiert auf einer anderen Technik, die bei Säuglingen angewendet wird, namens Ohinamaki, die das Wickeln von Neugeborenen in Tücher umfasst, um das Gefühl von Komfort und Wohlbefinden der Gebärmutter zu imitieren, was ihnen hilft, ihren Schlaf zu verbessern und auch ihre körperliche Entwicklung zu fördern.
Inhaltsverzeichnis
Warum auf Otonamaki zurückgreifen?
Die Japaner sind bekannt dafür, sich zu sehr der Arbeit zu widmen, sodass viele Haltungsprobleme und Körpersteifheit entwickeln. Und viele versuchen, Lösungen für diese Probleme durch Massagen, Dehnungen und Therapien zu finden. Das hat diese Arten von Praktiken sehr populär gemacht.
Und in Japan gibt es keinen Mangel an Wellness-Behandlungen, die für Westler vielleicht seltsam und ungeeignet erscheinen und sogar möglicherweise nicht sehr funktional sind, wie im Fall von Otonamaki. Obwohl es keine wissenschaftlichen Studien zur Wahrhaftigkeit und Wirksamkeit dieses neuen Verfahrens gibt, haben viele Menschen angegeben, dass diese Therapie ihnen sehr geholfen hat, von der Korrektur der Körperhaltung über Angstzustände bis hin zur Unterstützung von Müttern mit postnataler Depression.
Einige kommentierten, dass die Ergebnisse überraschend sind und die Schmerzen in Schultern, Nacken und Rücken beenden. Nicht jeder war mit dieser Idee zufrieden, sich in Tücher einzuwickeln. Einige fanden es bizarr, andere sagten, diese Therapie stamme aus einem Horrorfilm.
Otonamaki Informationen
No começo, o Otonamaki não se tornou uma prática popular no Japão. Foi até mesmo comparada à técnica da mumificação ou fazendo referências a filmes de terror. Mas depois que apareceu em programas populares de televisão e até mesmo em reportagens internacionais, mais e mais pessoas estão falando e procurando por essa nova terapia.
Die Sitzungen dauern etwa 20 bis 45 Minuten und kosten rund 4.800 Yen. Aber die Therapie kann auch zu Hause ausprobiert werden, man muss sich nur in eine Decke wickeln. Aber für einige Spezialisten kann die Praxis des Otonamaki gesundheitsschädlich sein, wenn sie nicht korrekt durchgeführt wird. Denn die Art und Weise, wie die Menschen in die Tücher gewickelt werden, kann Verletzungen oder Muskelverschleiß verursachen.
Wusstest du, dass das Wort otonamaki einst ein Schimpfwort war, das in den 1980er Jahren in Vergessenheit geriet? Unten werden wir ein Video über Otonamaki in der Praxis sehen:
Andere japanische Therapien
Gong-Therapie (oder Klangtherapie) - Es ist eine Klangmassage für Körper und Geist mit vibrierenden Frequenzen. Dieses Verfahren verspricht dagegen zu helfen Schlaflosigkeit, Angst und Stress.
Akupunktur - Auch wenn es eine uralte Therapie ist mit Ursprung in China, ist es sehr beliebt bei den Japanern, die im Grunde die Anwendung von Nadeln an bestimmten Stellen des Körpers ist, die zur Behandlung von Krankheiten und zur Verbesserung der persönliches Wohlbefinden.
Handtuch-Technik - Einige verwenden die von Toshiki Fukutsudzi entwickelte Technik, bei der ein Handtuch auf den Rücken gelegt wird. Es wird angenommen, dass diese Technik in der Haltung hilft und sogar Gewicht verliert. (Details im Artikel über Geheimnisse zum Abnehmen).
Chiropraktik - Hilft durch Massagen, mögliche Wirbelsäulenprobleme in den Nerven und Gelenken zu finden. Die Technik verspricht, zum Beispiel Nackenschmerzen, Schultern, Rücken und sogar zu lindern und zu verhindern Kopfschmerzen. Und es wird nicht verwendet keine Medizin oder chirurgische Eingriffe.
Was halten Sie von der Idee, in einer fötalen Position auf einem weichen weißen Tuch versiegelt zu werden? Möchten Sie einige dieser Therapien durchführen? Glaubst du, es funktioniert wirklich? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar und Ihre Freigabe. Im Folgenden werden wir weitere Artikel hinterlassen, die sich mit japanischen Therapien und Behandlungen befassen.