Kobun: Wie und wo man klassische japanische Texte lernt

Kultur, Japan, Nihongo

Pela Kevin

In Japan war die vorherrschende Sprache bis zum Beginn der Showa-Periode (wie die Regierungszeit von Kaiser Hirohito Showa ab Ende 1925 genannt wird) Kobun, wie es in der modernen Version der japanischen Sprache heißt. Früher als Kogo (in der alten Sprache) oder Bungo (in der Literatursprache) bezeichnet, war Altjapanisch eine Variation der spätantiken Sprache, die zwischen der Heian-Zeit und Kamakura (zwischen den Jahren 794 und 1333) gesprochen wurde.

Wie fast alle Sprachen wurde auch das Japanische im 20. Jahrhundert an eine modernere und vereinfachte Version angepasst, insbesondere in der Schrift. Heute existiert der Kobun nur noch in den historischen Aufzeichnungen des Landes, und zwar in einer Reihe von Dokumenten, die vor mehreren Jahrhunderten verfasst wurden. Obwohl diese Akten für jedermann zugänglich sind nur wenige Spezialisten in der Lage, sie vollständig zu entziffern, da sich die moderne Schrift stark von der antiken Schrift unterscheidet.

Die Tatsache, dass es sich um eine schwierige Sprache handelt, macht es nicht unmöglich, Kobun zu lernen. Heutzutage ist die Suche nach diesem Wissen nicht nur auf Historiker oder Übersetzer beschränkt, sondern auch auf Liebhaber der japanischen Kultur. Es ist eine sehr komplexe und schwierig zu beherrschende Sprache, aber jeder, der sich anstrengt und viel Zeit in das Lernen investiert, kann die Grundlagen lernen, was auf verschiedene Weise nützlich sein kann.

Viele klassische Texte der japanischen Literatur, wie die Geschichte vom Bambusschneider (auch bekannt als Prinzessin Kaguya) und das Buch Genji Monogatari, wurden in kobun verfasst, sodass es möglich ist, die Sprache durch verschiedene Originalmaterialien zu studieren, die aus dem 10. Jahrhundert stammen. Es ist klar, dass man, um die archaische Sprache zu lernen, mindestens auf einem fortgeschrittenen Niveau des modernen Japanisch sein sollte, insbesondere was das Schreiben angeht. Daher sei darauf hingewiesen, dass dies kein Inhalt für Anfänger ist.

Altes Buch isoliert auf weiß

Inhaltsverzeichnis

Warum Kobun lernen?

Lassen Sie uns zunächst einige Gründe verstehen, die das Erlernen von Kobun anregen können. Obwohl es in Japan nicht mehr verwendet wird, lernen die Schüler dort immer noch die Grundlagen in der Grundschule, sodass es im Land immer noch als wichtiges Fach gilt.

Bei Menschen, die Japanisch lernen, um irgendwann im Land zu arbeiten oder einzuwandern, wird es wahrscheinlich notwendig sein, den berühmten JLPT (englisches Akronym für Japanese Language Proficiency Test) zu bestehen. Dies ist ein optionaler Test, den viele Ausländer ablegen, um nachzuweisen, dass sie sich in der Sprache in unterschiedlichem Maße verständigen können, was ihre Chancen auf gute Jobs in Japan erhöhen kann.

Im Jahr 2010 wurde der JLPT überarbeitet, um ihn schwieriger zu machen, und so entstand die N1-Version des Tests (die auch heute noch verwendet wird). Der Test ist nicht für alle gleich und die Fragen sind für jede Person unterschiedlich, sodass in einigen Fällen die Gefahr besteht, dass Kobun fallen gelassen wird. Jeder, der in Zukunft das JLPT belegen möchte, wird sicherlich von seinem Studium in der archaischen Sprache profitieren.

Für diejenigen, die beabsichtigen, ein japanisches College zu besuchen, ist es in den meisten Institutionen auch üblich, dass die Zulassungstests Kobun beinhalten. In akademischer Hinsicht ist es praktisch ein Pflichtfach, sodass es sich lohnt, mehr zu lernen, sowohl für das JLPT als auch für die Hochschulprüfungen des Landes.

Studenten, die Geschichte oder Tourismus an einer anderen brasilianischen Universität studieren, können ebenfalls von Kobun in beruflichen Angelegenheiten profitieren. Das japanische Volk ist sehr nationalistisch und schätzt es, wenn Ausländer mehr über ihre Kultur lernen möchten. Daher erweitert das Wissen über die Grundlagen ihrer alten Sprache die Jobmöglichkeiten und sogar die Gastfreundschaft.

Kobun: Wie und wo man klassische japanische Texte lernt

Wie lernt man kobun?

Der schwierigste Teil dieses Prozesses besteht darin, Wege zu finden, Kobun selbst zu lernen. Wer in Japan lebt und die moderne Sprache bereits fließend spricht, findet sicherlich leichter Kurse oder Privatlehrer, um diese Variante zu lernen. Wer in anderen Ländern lebt und noch die aktuelle Sprache lernt, wird es schwieriger haben.

Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Websites und Apps gibt, die bei diesem Prozess helfen können. Alle sind ausschließlich auf Englisch verfügbar, daher sind gute Sprachkenntnisse erforderlich, um das Material verstehen zu können, da die Übersetzung direkt von Kobun ins Englische erfolgt. Viele bieten jedoch auch eine direkte Konvertierung vom archaischen ins moderne Japanisch an, sodass ein Verständnis auf die gleiche Weise möglich ist.

Für eine grundlegendere Studie, die nur ein oberflächliches Verständnis der Verbkonjugation und Grammatik erfordert, gibt es einige Websites, die einen guten Überblick bieten, wie z. B. Tofugu und Sengoku Daimyo. Sie bieten nicht nur mehrere visuelle Beispiele, sondern übersetzen auch einige Auszüge und vergleichen sie sogar mit modernem Japanisch, alles in einfacher und leicht verständlicher Sprache.

Die Auswahl an Online-Wörterbüchern für klassisches Japanisch ist auch interessant. Die University of Kansas hat eine Sammlung mit mehr als 25.000 Wörtern des Konbu sowie einen Abschnitt, der ausschließlich dem japanischen Wissen in ihrer virtuellen Bibliothek gewidmet ist; namens JapanKnowledge, hier kann man auf verschiedene japanische Wörterbücher und deren Varianten zugreifen. Weblio bietet 23.000 Wörter mit vollständigen Konjugationen an, und alternativ ist es auch möglich, die archaische Version moderner Kanji auf Kanji.jitenon zu recherchieren, mit einem Bestand von mehr als 12.000 Symbolen.

Für ein fortgeschritteneres Studium des klassischen Japanisch ist es möglich, die virtuelle Bibliothek der University of Kansas oder einige Websites zu nutzen, die sich der eingehenden Analyse von Klassikern der japanischen Literatur widmen, wie z. B. Manabu Oshieru, das mehr als 100 alte Gedichte mit detaillierten Erklärungen enthält über sie. der verwendeten Grammatik.

Auch bei den Smartphone-Apps ist die Vielfalt groß. Zum Erlernen alter Kanji ist das Jōyō Kanji Stroke Order Dictionary mit über 6.000 Symbolen eine gute Option und hilft dem Benutzer auch bei Grammatikkorrekturen. Was das allgemeine Lernen angeht, gibt es Apps, die Quizze anbieten, um Ihr Wissen zu testen, und andere, die darauf abzielen, veraltetes Japanisch zu übersetzen und zu verstehen. Alle diese Angaben sind für Android und iOS verfügbar.

Informationen über Anime: STOPPEN !! Hibari-kun!
Bedeutung und Definition: sen