Kendo - Japanische Kampfkunst mit Schwertern

Andere

Pela Ruam Henrique

Hast du schon von der Kampfkunst namens Kendo gehört? Dies ist eine moderne japanische Kampfkunst, die aus den traditionellen Schwertkampftechniken verfeinert wurde, einschließlich der Techniken, die von Samurai in der feudalen Zeit verwendet wurden. Darüber hinaus war dies die Kampftechnik, die Inspiration für den Kampfstil der Jedis in der Star Wars-Saga gab.

Kendo-Praktizierende werden nicht nur im modernen Japan praktiziert, sondern auch in anderen Teilen der Welt, wie Brasilien, den Vereinigten Staaten, Südkorea und europäischen Ländern. Wenn wir das Wort „Kendo“ wörtlich übersetzen, landen wir bei der Bedeutung „Weg des Schwertes“.

Diese Kampfkunst geht weit über das Erlernen von Kampftechniken hinaus, sie versucht, den Charakter des Praktizierenden zu verbessern und seinen Geist, Körper und Geist durch die Prinzipien des Katana (Schwert) zu formen.

Ursprung des Kendo

Kendo ist eine Praxis, die im späten 19. Jahrhundert entstand, als japanische Samurai aufgrund des Modernisierungsprozesses, den Japan durchlief, zu einer nicht existierenden Klasse wurden. Während dieses Prozesses entstand Kendo als eine Möglichkeit, die Kunst des Schwertes am Leben zu erhalten und an die nächsten Generationen weiterzugeben, basierend auf einigen Stilen des Kenjutsu (Lebensphilosophie der Samurai).

Die Idee, die Kampfkunst zu vermitteln, führte dazu, dass sich ihre Ausbildung ein wenig änderte, um sie sicherer und lehrreicher zu gestalten. In dieser Weise wurden einige Elemente in diese Praxis eingeführt, wie die Verwendung von Schutzausrüstung während des Trainings (bogu) und ein aus Bambus gefertigtes Schwert (shinai), zum Beispiel. So wurde Kendo weit verbreitet unterrichtet, erlebte jedoch eine Unterbrechung aufgrund des Zweiten Weltkriegs, während dessen die Ausübung von Kampfkünsten in Japan verboten war.

Sieben Jahre später wurde ein Komitee gebildet, um die Praxis wiederzubeleben, sie zu einer Sportart zu machen und sie in das japanische Sportprogramm einzuführen. Auf diese Weise entstand das, was wir „modernes Kendo“ nennen, das viel Ähnlichkeit mit westlichem Fechten hat und wenig Einfluss von Kenjutsu hat. So wurden 1952 und 1970 die Japanische Kendo-Föderation und die Internationale Kendo-Föderation gegründet, die für die Praxis international verantwortlich waren.

Kendo - die japanische Kampfkunst mit Schwertern
die Kendo-Kunst

Wie wird Kendo praktiziert?

Sowohl in Akademien als auch in Verbänden und der brasilianischen Konföderation können offizielle Wettbewerbe gefördert werden, wobei nur die Anwesenheit eines Verbandsmitglieds und auch die Genehmigung des Sensei des Teams erforderlich sind. Auf diese Weise werden die Wettkämpfe in zwei Kategorien organisiert: die Einzelkategorien und die Kategorien in Teams zu je fünf Kämpfern, unterteilt nach Rängen. Darüber hinaus sind einige Regeln für die Ausübung dieses Sports unerlässlich. Sehen Sie sich die wichtigsten an:

Kendos Hauptregeln

  • Die Spiele sind Best-of-Three und dauern zwischen drei und fünf Minuten.
  • Um zu gewinnen, muss der Athlet als Erster zwei tödliche Schläge ausführen (ippon), mit einer Erweiterung (encho) im Sudden-Death-Format bei Gleichstand.
  • Im Kampf zählt der Hieb nur dann zur Wertung, wenn er mit der rechten Seite des Schwertes ausgeführt wird (Shinai), zusätzlich zur Berücksichtigung der technischen Elemente der ausgeführten Bewegung.
  • Das Gebiet, in dem der Kampf stattfindet (Schiaijo) hat eine quadratische Form und misst 9 bis 11 Meter. Der Spieler, der dieses Feld verlässt oder ganz verlässt, wird gefoult (hansoku).
  • Zu Beginn des Kampfes erhalten die Kämpfer ein Identifikationsband (das rot oder weiß sein kann), das während des Kampfes auf dem Rücken befestigt wird. Jedes Band zeigt eine Seite des Feldes an, um den Kampf zu beginnen. Auf diese Weise beginnt der Kämpfer mit dem roten Band den Kampf, indem er sich rechts vom Richter positioniert, und der Kämpfer mit dem weißen Band beginnt links von ihm.
  • Der Kampf wird von drei Schiedsrichtern geleitet: dem Hauptschiedsrichter und zwei weiteren Schiedsrichtern. Diese drei sind in einem Dreieck positioniert, um alle Winkel des Kampfes verfolgen zu können. Wenn also zwei der drei Schiedsrichter einen tödlichen Treffer signalisieren, dann a ippon.

Dies sind die Hauptregeln von Kendo. Jetzt, da Sie sie kennen, lassen Sie uns ein wenig über die Hauptbewegungen sprechen, die in diesem Kampf verwendet werden:

Kendo - die japanische Kampfkunst mit Schwertern
Zwei Leute kämpfen gegen Kendo

Kendos Top-Betrug

Beim Kendo gibt es vier Regionen, die für die Wertung von Schlägen als gültig angesehen werden. Auf diese Weise werden die Schläge nach dem Körperteil definiert, der vom Angriff des Gegners getroffen wurde. Daher heißen diese Betrügereien:

  • Von: Schlag, der die Bauchregion des Gegners trifft;
  • Tsuki: dieser Stoß ist durch einen Hieb in den Hals gekennzeichnet;
  • Männer: Schwertstoß auf den Kopf des Gegners;
  • Kote: Dieser Schlag wird auf den Unterarm des Gegners gegeben.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Kendo-Betrug sehr sicher ist. Dies liegt an den zahlreichen verwendeten Schutzvorrichtungen und auch an der Tatsache, dass der verwendete Säbel aus Bambus besteht. Zu dieser Schutzausrüstung gehören Protektoren für Hände, Kopf, Schulter, Hals, Brust, Handgelenke, Unterarme und unterhalb der Taille.

Die verwendete Rüstung wird auch „Männer“ genannt und schützt meist das gesamte Gesicht, den Hals und die Schulter.

Die 10 japanischen Kampfkünste arts + Liste
Kendo-Rüstungskampf

Kendo gegen Kenjutsu

Kenjutsu entstand ursprünglich als Lebensphilosophie für die japanischen Samurai im feudalen Zeitraum, während Kendo nach der Meiji-Restauration entstand und als eine Form genutzt wurde, diese Kriegsphilosophie zu bewahren. Darüber hinaus hat Kendo nur eine Art von Schwert, das shinai, während Kenjutsu unterschiedliche Schwerttypen verwendet.

Kenjutsu ist nicht wirklich ein Stil, sondern eher ein Begriff, um eine der japanischen Schwertkampfkünste zu beschreiben, die für Kampf und Attentate gedacht sind. Im Laufe der japanischen Geschichte gibt es Hunderte von Schulen, die verschiedene Arten des Schwertkampfs lehren.

Im Gegensatz zum Kendo gibt es im Kenjutsu im Grunde keinen wirklichen Kampf, der derzeit hauptsächlich aus dem Auswendiglernen der Kata besteht. Kenjutsu wurde entwickelt, um zu töten, während Kendo ein Sport ist, der zur persönlichen Verbesserung gedacht ist.

Kenjutsu ist im Allgemeinen viel restriktiver und exklusiver als Kendo. Kenjutsu-Schulen in Japan zu finden ist ziemlich kompliziert und normalerweise akzeptieren sie nicht jeden. Dabei findet sich Kendo sogar im Ausland wieder.

Kendo - die japanische Kampfkunst mit Schwertern
Kenjutsu-Schwert

Kendo-Manga und -Anime

Kendo wird häufig in Animes gezeigt und dargestellt, insbesondere in den Schulclubs Bukatsu, wo die Mehrheit der Schulen ein Kendo- oder anderes japanisches Kampfsportteam oder -club hat.

Einer der Charaktere in Accel World kämpft Kendo und nutzt seine Beschleunigungsfähigkeit, um den Kampf zu gewinnen. Viele andere Animes zeigen Praktizierende oder Kämpfe im Kendo, aber das wird nicht der Fokus dieser Liste sein.

Der Anime unten hat Kendo als Fokus. Hier sehen Sie das tägliche Leben der Kento -Kämpfer, wo sie an Turnieren oder Meisterschaften trainieren und antreten, einen Geist des Kampfes und ein Engagement, um ihre Ziele zu erreichen.

Bambusklinge

Kojirou-sensei, der eher lässige Lehrer und Trainer des Kendo-Clubs der Schule, steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Infolgedessen schließt er mit seinem Kendo-Trainerkollegen und der ehemaligen Oberschicht eine Wette ab, um zu sehen, wer das beste Frauen-Kendo-Team zusammenstellen und trainieren kann, wobei Kojirous Preis ein jährlicher Vorrat an Essen ist, wenn er gewinnt.

Motiviert von der Idee eines kostenlosen Essens für ein Jahr, fängt er ernsthaft an, dem Club beizubringen; jedoch sind die meisten seiner Mitglieder bereits abgeschlossen, er muss Mitglieder rekrutieren und sie für den Wettbewerb mit seinem Rivalen trainieren. Wenn er mit seinen exzentrischen Schülern umgeht, entdeckt er langsam wieder, warum er Kendo liebt und was es wirklich bedeutet, ein Lehrer zu sein.

Kendo - die japanische Kampfkunst mit Schwertern
Bambusklinge - Kendo Anime

Andere Kendo-Anime

Leider gibt es nicht viele Animes, die sich auf Kendo konzentrieren, die meisten sind sehr alt oder nicht erfolgreich. Einer der wenigen, an die ich mich erinnern kann, ist Bamboo Blade, unten werde ich die wenigen zitieren, die übrig bleiben:

  • Musashi no Ken;
  • Erz wa Teppei;
  • Kizuna;
  • Nazca;

Kendo-fokussierter Manga

Obwohl es nicht viele Anime-Adaptionen gibt, möchten Sie sich vielleicht den Kendo-Manga unten ansehen. Denken Sie daran, dass die oben genannten Anime auch ihren Manga haben und unten nicht aufgeführt werden.

  • Mizutama Honey Boy;
  • Sengoku Strays;
  • Kurogane;
  • Scharlachrotes Reich;
  • Shinakoi;
  • Yuuhi yo Bobore;
  • Cat und Dogs;
Bedeutung und Definition: Zenshuu
Informationen über Anime: Kanonenbuster