Shigatsu Baka - Der 1. April in Japan - Tag der Lügen

Andere

Pela Kevin

Wussten Sie, dass auch Japan den 1. April feiert? Dieser besondere Tag ist der berühmte Tag der Lüge oder Tag der Narren. In Japan wird dieser Tag als 「4月馬鹿」 (Shigatsu Baka) oder auf Englisch als 「エイプリルフール」 (Eipuriru Fuuru - April Fool) bezeichnet. Es gibt nicht viel über dieses Datum zu sagen, außer dass es der Tag ist, an dem man die meisten gefälschten Nachrichten und Informationen findet, insbesondere im Internet. In diesem Artikel werden wir die größten Aprilscherze in Japan zeigen.

In Japan durchgeführte Umfragen zeigen, dass weniger als 20% der Bevölkerung jemals an einem Witz dieser Art teilgenommen haben oder auf eine Aprillüge hereinfielen. Die Anzahl kann niedriger sein, da Umfragen normalerweise nicht in ganz Japan durchgeführt werden.

Das Titelbild des Artikels zeigte ein Audi-Auto, in dem gekocht und gegessen werden kann. Leider ist dies eine große Lüge, aber eine großartige Idee, die in Zukunft angewendet werden könnte.

Erster April in Japan – 1. April Scherz

Aprilscherz liegt in Japan

Astro Boy: Astro Boy - Im Jahr 2003 berichtete die Tokioter Zeitung, dass die japanische Regierung vorhatte, Roboter auf der Basis des Astro Boy zu entsenden, um beim Wiederaufbau des Irak nach dem Krieg zu helfen.

Óleo encontrado no Japão: Im Jahr 2003 berichtete die Tokyo-Zeitung über die Entdeckung von 110 Milliarden Barrel Öl im Golf von Tokio. Hat jemand vergessen, dass es der 1. April war und Aktien gekauft?

Lottoscheine statt Rentenzahlungen. - Wieder sagte der Jornal de Tokyo im Jahr 2004, dass die Regierung erwäge, Lottoscheine anstelle von Rentenzahlungen einzubeziehen, um Kürzungen vorzunehmen und die Wirtschaft auszugleichen.

Pizza in Dosen. - Im Jahr 2013 kündigte Domino's Pizza in Japan eine Dosenpizza an.

Erst April

Riesiger Pinguin: - 2014 gab der Ueno Zoo die Entdeckung eines 165 cm großen und 80 kg schweren Riesenpinguins bekannt. Der Pinguin wurde der Öffentlichkeit vorgestellt (ein Mann in einem Kostüm)

Visitenkarten von Coca: - Im Jahr 2015 zwang Japans Coca Cola seine Mitarbeiter, Coca Cola-Ballen zu tragen und Menschen wie Visitenkarten zu übergeben.

Airbag für Smartphones: - Das japanische Unternehmen Volvo befasste sich mit Handynutzern und entwickelte einen AirBag für Smartphone-Nutzer. Nur dieser Airbag ist für Menschen und nicht für das Smartphone.

Ultraman Figur: - 2015 wurde bekannt gegeben, dass Bandai a verkauft Action Figur 40 Meter hoch von Ultraman. Sein Wert betrug 78 Millionen Yen und die Lieferung war kostenlos.

LIXIL's Smart Banheiro Bike (2019): Das Unternehmen LIXIL, das Badezimmerprodukte herstellt, hat ein Fahrrad angekündigt, das angeblich menschliche Abfälle in Biogas umwandelt, während man in die Pedale tritt.

Mizkans Trinkbarer Sushi Essig (2021): Mizkan, ein Lebensmittelunternehmen, gab an, einen Sushi-Essig kreiert zu haben, der direkt aus der Flasche getrunken werden könne, wie ein erfrischendes Getränk.

Bier mit Sushi-Geschmack: Ein Unternehmen kündigte 2017 die Einführung eines Biers mit Sushi-Geschmack an, was viel Neugier und Gelächter unter den Verbrauchern hervorrief.

McPastaIm Jahr 2016 machte McDonald's Japan einen Scherz, als sie die Einführung von "McPasta" ankündigten, einer Linie italienischer Nudeln, um mit den Sandwiches zu konkurrieren.

Es gibt noch viele weitere Lügen aus Japans berühmtem April, aber ich hoffe, diese sind genug für Sie! Wenn Sie andere kennen, können Sie Ihre Kommentare hinterlassen und nicht vergessen, sie mit Freunden zu teilen.

April Fools' Day pranks by Japanese International Companies

Nissins Essbarer Lärmunterdrückungsgabel (2016): Nissin, bekannt für ihre Instant-Lebensmittelprodukte, hat eine Lärm blockierende Gabel angekündigt, die angeblich den Klang von Menschen blockiert, die Instantnudeln essen.

Banana PlayStation: Im Jahr 2019 kündigte Sony an, dass sie eine spezielle Edition der PlayStation in Form einer Banane herausbringen würden, um Aprilscherz zu feiern.

PlayStation FlowIm Jahr 2015 spielte Sony mit der Veröffentlichung des "PlayStation Flow", einem angeblichen Virtual-Reality-Gerät zum Spielen unter Wasser.

Pizza Hut Japans Mini-Lieferroller (2017): Die Pizza Hut Japan präsentierte einen Miniatur-Lieferroller, der als effiziente Lösung für die schnelle Lieferung von Pizzen in stark befahrenen Gebieten beworben wurde.

Pokémon GO Tote Körper (2018): Ein Aprilscherz eines japanischen Websites behauptete, dass Pokémon GO-Spieler Leichen gefunden hätten, was vorübergehend für Aufregung sorgte.

Bedeutung und Definition: hashiwatashi
Bedeutung und Definition: Choutei