Viele dürften sich schon gefragt haben, wie die Computertastatur der Japaner aussieht. Dies liegt daran, dass das Schreiben in Japan keine Buchstaben hat, wie wir allgemein wissen. Bevor Sie die Tastatur verstehen, ist es wichtig, die von ihnen verwendete Schrift zu kennen, die logografische Kanji (Symbole, die ganze Wörter darstellen) und Silben-Kana (ein Silbenpaar, das Hiragana).
Es gibt allein mindestens 50.000 Kanji, von denen die meisten nicht mehr verwendet werden. Laut der japanischen Regierung sollten Grundschüler mindestens 1.026 Symbole kennen, während Schüler der Sekundarstufe 2.136 beherrschen sollten.
Wenn also eine Tastatur mit dem Kanji-System verwendet werden soll, müsste sie beträchtlich groß sein, um so viele Symbole aufzunehmen! Und diese Logogramme können nicht einmal eine Vorstellung davon geben, wie die Wörter ausgesprochen werden.
Hiragana und Katakana werden mit der Silbenfunktion verwendet, so dass jedes Symbol einen Buchstaben darstellt, um das Schreiben zu erleichtern. Jedes Symbol hat 43 Zeichen. Diese Idee ist die gleiche wie bei japanischen Tastaturen.
Mit den Tasten Shift, Alt und anderen Hilfstasten ist es möglich, seltener Silben zu aktivieren. Und beim Schreiben in Hiragana erscheinen entsprechende Kanji-Optionen zur Verwendung. Es gibt spezielle Tasten für die jeweilige Sprache. Zum Beispiel gibt es in Brasilien '' ç '' und in Ländern wie Spanien gibt es '' ñ ''.
Wir empfehlen auch zu lesen: KANA: Definitives Handbuch zu Hiragana und Katakana - Das japanische Alphabet
Inhaltsverzeichnis
Japanischer Tastaturakzent in 10 Schritten
Für diejenigen, die die japanische Tastatur verwenden, kann es schwierig sein, Wörter mit Akzenten zu versehen, da der Tastaturtreiber im Allgemeinen keine toten Tasten unterstützt, um zwei Tasten zu kombinieren, um das akzentuierte Zeichen auf Windows-Betriebssystemen zu erzeugen.
Als Lösung können Sie ein zusätzliches Akzentlaufwerk installieren, mit dem Sie lateinische Buchstaben auf einer japanischen Tastatur betonen können. Dieser Tipp gilt auch für andere internationale Tastaturen, die keine Akzente in Ihrer Sprache haben.
Schritt 1: Herunterladen des Treibers
- Laden Sie den erforderlichen Akzentuierungstreiber herunter und speichern Sie die .zip-Datei auf Ihrem Computer.
Schritt 2: Installieren des Treibers
- Entpacken Sie die Treiberdateien.
- Führen Sie die "Setup"-Datei aus, um die Installation zu starten.
Schritt 3: Starten Sie das System neu
- Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen übernommen werden.
Schritt 4: Konfigurieren Sie die Standardtastatur
- Drücken Sie die Windows-Taste + R.
- Geben Sie "osk" (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung.
- Gehen Sie zu "Uhr und Region" > "Sprache".
- Klicken Sie auf "Optionen" neben "Portugiesisch (Brasilien)".
- Wählen Sie im Fenster "Textdienste und Eingabesprachen" unter "Standard-Eingabesprache" die Option "Portugiesisch (Brasilien) - Japanische Tasten".
- Entfernen Sie jede andere Tastatur, die unter "Portugiesisch (Brasilien)" aufgeführt ist.
Bereit! Jetzt können Sie Ihre japanische Tastatur mit den richtigen Akzenten in Windows verwenden.
virtuelle japanische tastatur
Für diejenigen, die außerhalb Japans leben und die Sprache lernen, ist es wichtig, mit dem Schreiben so vertraut wie möglich zu sein. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die virtuelle Tastatur für Mobiltelefone oder Computer im Hiragana- und Katakana-Format zu schreiben.
Die Tastatur ist auf der Website Lexilogos verfügbar und ermöglicht das Schreiben in jeder Sprache (selbst in solchen, die keine Buchstaben haben) über die eigene Windows-Tastatur und bietet bereits mehr als 90 Sprachen an.
Aber um das Kanji zu finden, geben Sie es einfach in die Suchmaschine der Website ein: ROMAJI und klicken Sie auf ENTER. Dann werden Ihnen verschiedene Radikale angezeigt, und Sie wählen einfach das gesuchte Kanji aus. Sie können aber auch einfach Ihren Computer oder Ihr Mobiltelefon so einstellen, dass es auf Japanisch schreibt.
Für Android-Telefone: Laden Sie die App „Google Japanese Text Input“ aus dem Play Store herunter, aktivieren Sie nach der Installation die Tastatur unter Einstellungen -> Eingabemethode auswählen -> Tastaturlayout -> QWERTZ.
Für iPhones und iPads: Gehen Sie zu Einstellungen -> Allgemein -> Tastaturen -> Neue Tastatur hinzufügen -> Japanisch – Romaji -> Fertig.
Für Windows-Computer: Gehen Sie zu Einstellungen -> Zeit und Sprache -> Region und Sprache -> Sprache hinzufügen -> 日本語 Japanisch -> Weiter -> Deaktivieren Sie die Option "Als meine Anzeigesprache für Windows festlegen", wählen Sie Handschrift -> Installieren -> Klicken Sie auf das Sprachsymbol -> Wählen Sie Microsoft Japanese IME -> Klicken Sie einmal auf den Buchstaben "A", und er wird zu あ.
Für Mac-Computer: Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Tastatur -> Eingabesprachen -> + wählen Sie "Japanisch" und "Hinzufügen" -> Klicken Sie auf die Flagge neben Datum und Uhrzeit oben auf dem Bildschirm -> Wählen Sie Hiragana.