Omotenashi – Japanische Gastfreundschaft und Bildung

[ADS] Werbung

Schon in jungen Jahren streben die Japaner nach Bildung und Gastfreundschaft als Lebensphilosophie, eine Gewohnheit, die in der japanischen Kultur und Gesellschaft verwurzelt ist, und diese Kultur wird genannt Omotenashi.

Im heutigen Artikel werden wir über diese japanische Gastfreundschaft sprechen, die Menschen aus aller Welt beeindruckt. Lassen Sie uns alle Bedeutungen hinter dem Wort untersuchen und verstehen Omotenashi.

Bedeutung von Omotenashi

Omotenashi ist ein sehr beliebter Ausdruck, der auf Japanisch als Gastfreundschaft übersetzt werden kann, aber seine Bedeutung und sein Konzept gehen weit darüber hinaus. Es bezieht sich auf Bildung, Höflichkeit, Harmonie und Frieden.

Der Ausdruck Omotenashi wird geschrieben "[お持て成し] oder [御持て成し]", was wörtlich übersetzt werden kann als Gastfreundschaft, Empfang, Behandlung, Service und Unterhaltung. Zusätzlich zu diesen Bedeutungen bedeutet dieser Ausdruck "alles Mögliche tun".

Lassen Sie uns die Bedeutung jedes Ideogramms untersuchen:

  • - höflich, demütig, ehrenwert;
  • 持て - Wort, das bedeutet, in der Lage zu sein, zu ertragen, zu empfangen;
    • Ideogramm - Halten, haben;
  • 成し - Verb - erreichen, beenden, erfüllen, fähig sein, bauen;
    • - Ideogramm - transformieren, wachsen, werden;
Omotenashi - japanische Gastfreundschaft und Bildung

Der Ursprung von Omotenashi

Der Ursprung dieses Ausdrucks ist ziemlich unbekannt, einige behaupten, dass er vom Ausdruck stammt motenasu [持て成す], das dieselben Ideogramme verwendet, aber das bedeutet „unterhaltsam und einladend“. Andere behaupten das Nashi [無し] zu verstehen a Gastfreundschaft ohne Oberflächlichkeit.

Nach einigen alten Aufzeichnungen ist die Phrase mono wo motte nashitogeru [モノを持って成成遂げ gave] gab Anlass zu Omotenashi momentan benutzt. Dieser übersetzte Ausdruck bedeutet „mit etwas etwas erreichen“, was auf Portugiesisch keinen Sinn ergibt.

Philosophisch bedeutet dies jedoch, dass wir den Besucher oder Kunden bestmöglich empfangen müssen, ohne Hintergedanken und mit reinem Herzen.

Das Wort Mono auf Japanisch bedeutet es etwas, aber in diesem Satz wurde es genau in Katakana geschrieben, um sich nicht nur auf wörtliche Dinge zu beziehen, sondern auch auf unsichtbare Dinge wie Gefühle.

Omotenashi - japanische Gastfreundschaft und Bildung

Den Japanern wurde seit ihrer Kindheit beigebracht, aufeinander aufzupassen und mit Etikette, Gastfreundschaft und Bildung zu handeln. Ein Großteil der japanischen Etikette stammt aus den formalen Ritualen von Teezeremonien und Kampfkünsten. 

Delikatesse und Mitgefühl waren zentrale Werte der Bushido (Kriegerpfad), der Samurai-Ethikkodex. Heute ist das Konzept von Omotenashi Es wird hauptsächlich in der kaufmännischen Verwaltung eingesetzt.

Worum geht es bei Omotenashi?

Omotenashi Es geht darum, Ihren Gast, Kunden oder Nachbarn bestmöglich zu behandeln. Es ist wie die goldene Regel, die besagt: "Behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest“. Und das alles, ohne eine Gegenleistung zu erwarten oder mit Hintergedanken.

All diese Gastfreundschaft erfolgt ohne Fanfare und mit großer Diskretion auf stille, delikate und subtile Weise. Es ist ein Gefühl, das Demut, Ehrlichkeit, Freundschaft und Liebe beinhaltet.

Obwohl Japan Probleme mit sozialen Schichten hat, gibt es in Omotenashi keinen Unterschied zwischen Gastgeber und Gast oder Begleiter und Klient. Beide werden mit gegenseitigem Respekt als gleich behandelt.

Es geht darum, von ganzem Herzen mit Lächeln, Empathie und Freundlichkeit zu helfen. Aufgrund dieser Freundlichkeit ist Japan als das am besten ausgebildete Land der Welt bekannt. Auch wenn es für jeden unmöglich erscheint, Omotenashi zu praktizieren, sollte man bedenken, dass Güte Güte anzieht! Manchmal praktiziert sogar die Mafia Omotenashi.

Omotenashi beinhaltet auch positives Denken, der Mensch sieht nicht die Fehler oder Probleme anderer, er versucht nicht, sich in das Leben anderer einzumischen, er denkt nicht an Dinge wie Rache, noch versucht er zu diskutieren und Streit zu erzeugen.

Omotenashi - japanische Gastfreundschaft und Bildung

Die Person, die einen bescheidenen, ehrlichen und gastfreundlichen Lebensstil haben möchte, sollte es vermeiden, über negative Dinge nachzudenken und sich darauf zu konzentrieren, ihren Geist zu klären und nur positive Dinge zu sehen. Da es unmöglich ist, alle Waren zu handeln und zu behandeln, in dem Wissen, dass jeder Mängel, Mängel und Unvollkommenheiten aufweist.

Leider folgen einige mehr Omotenashi für die Disziplin und nicht für die Ausbildung. Einige Unternehmen und Geschäfte haben genaue und schriftliche Regeln, die beschreiben, wie der Host vor dem Kunden reagieren und sich verhalten soll.

Das wahre Omotenashi besteht darin, Menschen gut zu behandeln, ohne dass Regeln erforderlich sind. Natürlich sind sie wichtig, um Menschen, insbesondere Kindern, Unterricht und Gastfreundschaft zu vermitteln und zu verankern.

Omotenashi - japanische Gastfreundschaft und Bildung

Beispiele für Omotenashi

Nachfolgend sehen wir einige Aspekte Japans und seiner Kultur, die Omotenashi zeigt:

  • Verwenden chirurgische Masken andere nicht zu infizieren;
  • Geben Sie den Nachbarn Seifenkisten, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
  • Die Praxis von biegen und benutze die Keigo;
  • Entschuldige dich für alles, auch wenn es nicht deine Schuld ist;
  • Japaner akzeptieren keine Trinkgelder. 
  • Reinigen, keinen Müll auf die Straße werfen;
  • Pünktlichkeit, einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel;
  • Versuchen Sie zu helfen, auch wenn Sie nicht über die Kapazität verfügen.
  • Suchen Sie eine Brieftasche und bringen Sie sie zur Polizei.
  • Taxitüren öffnen sich von selbst;
  • Der Toilettensitz steigt von selbst an;
  • Plakate auf niedliche Weise gemacht und manchmal entschuldigend;
  • Kinder putzen Schulen;
  • Schlagen Sie die Zigarettenasche in Ihrer Hand und stecken Sie sie in Ihre Tasche.
  • Zugänglichkeit für Behinderte in Japan;
  • Die Kunst und das Aussehen der japanischen Küche;

Natürlich ist nicht alles wunderbar, nicht alle Menschen sind gleich, dies bedeutet, dass nicht alle Japaner diese Philosophie und diesen Lebensstil praktizieren.

Verstehe, dass alles relativ ist und dass es überall immer gute und schlechte Menschen geben wird. Denk darüber nach, bevor du Fehler kommentierst. Was zählt, ist, dass jeder seinen Teil dazu beiträgt und das übt Omotenashi.

Ich hoffe dir hat der Artikel gefallen. Wenn es Ihnen gefallen hat, teilen Sie und hinterlassen Sie Ihre Kommentare. Kennen Sie einen anderen Punkt, der als Beispiel dient, um die Kultur von zu zeigen Omotenashi?

Teile diesen Artikel: