Der Itsuki - Der Yokai der Erhängung und seine dunkle Legende

Kochen, Japan

Pela Kevin

Die japanische Folklore ist reich an übernatürlichen Wesen, die als youkai (妖怪) bekannt sind, von denen jede ihre eigenen Besonderheiten hat. Unter Geschichten von animierten Objekten und schelmischen Geistern gibt es youkai, die die tiefsten Ängste der Menschheit verkörpern. Einer davon ist Itsuki (縊鬼), ein beängstigendes Wesen, das nicht mit physischer Gewalt angreift, sondern seine Opfer in ein tragisches Schicksal führt: den Suizid durch Erhängen.

Diese Legende, die während der Edo-Zeit aufgezeichnet wurde, offenbart nicht nur den düsteren Charakter von Itsuki, sondern auch den psychologischen und kulturellen Einfluss, den er trägt.

Itsuki - der gruseligste aller Youkai!

Die aufgezeichnete Geschichte von Itsuki

Die erste Erwähnung von Itsuki erscheint in einem Text aus der Edo-Zeit, der Notas no Avesso de Rascunhos (反故の裏書) genannt wird. Dieses Werk dokumentiert seltsame und übernatürliche Ereignisse, einschließlich der Begegnung eines Regierungsbeamten mit diesem gefürchteten Youkai.

Laut dem Bericht rief der Offizier seine Untergebenen zu einem Treffen, aber einer von ihnen kam verspätet und aufgeregt. Der Mann, mit seltsamem Verhalten, kündigte schnell an:
“Heute kann ich nicht teilnehmen. Ich habe jemanden warten lassen!”

Als er gefragt wurde, wer warten würde, antwortete er:

„Ich habe einer Person versprochen, dass ich mich erhängen würde.“

Der misstrauische Beamte hinderte den Mann daran, zu gehen, und bot ihm Alkohol an, um ihn zu beruhigen. Während des Gesprächs enthüllte er, dass er eine Gestalt gesehen hatte, die in der Nähe des Eingangsportals stand und ihm befahl, dieses grausame Versprechen einzuhalten. Währenddessen erreichte eine andere Nachricht das Treffen: Eine Person hatte sich genau an dem genannten Ort erhängt, anscheinend um das Schicksal zu erfüllen, dem der Untergeordnete entkommen war.

Dieses makabre Ereignis wurde Itsuki zugeschrieben, einem Youkai, dessen Hauptmerkmal darin besteht, Menschen dazu zu bringen, zu versprechen, dass sie Selbstmord begehen werden.

Die psychologischen Auswirkungen von Itsuki

Was den Itsuki so erschreckend macht, ist die Art von Einfluss, die er ausübt. Im Gegensatz zu anderen Youkai, die physisch angreifen oder Streiche spielen, erkundet der Itsuki die inneren Ängste und die psychologische Verwundbarkeit seiner Opfer. Er muss nicht direkt zwingen oder manipulieren; es reicht aus, einen Vorschlag zu machen und das tragische Ende zu beobachten.

Diese coercive Macht wirkt tief auf die japanischen Kulturüberzeugungen zu Ehre, Pflicht und dem Gewicht von Versprechungen ein. Im Kontext der Zeit, in der das Wort eines Menschen großen Wert hatte, war der Einfluss eines Youkai wie des Itsuki noch verstörender.

Mögliche Interpretation der Legende

Obwohl es in den historischen Aufzeichnungen keine detaillierte physische Beschreibung von Itsuki gibt, kann er als Personifizierung von Angst und Depression interpretiert werden, Themen, die im zeitgenössischen Japan weiterhin relevant sind. Der Selbstmord, insbesondere der ritualisierte, war immer ein sensibles Thema in der japanischen Kultur, oft mit Ehre und Verzweiflung verbunden.

Itsuki könnte den inneren Kampf gegen äußere Kräfte symbolisieren, die unkontrollierbar erscheinen, eine Allegorie dafür, wie die Umgebung und Umstände jemanden in einen gefährlichen mentalen Zustand führen können.

Warum ist Itsuki so gruselig?

Unter den vielen Youkai sticht Itsuki hervor, da er sich mit tief menschlichen Themen auseinandersetzt: der Kontrolle des Geistes und der psychologischen Verwundbarkeit. Im Gegensatz zu physischen Kreaturen, die bekämpft oder vermieden werden können, agiert Itsuki auf der mentalen Ebene, wo es schwieriger ist, sich zu verteidigen.

  • Unsichtbarkeit der Gefahr: Ohne physische Beschreibung kann Itsuki als unsichtbare Entität interpretiert werden, was seine bedrohliche Natur verstärkt.
  • Induktion zum Unvermeidlichen: Die Vorstellung, dass ihre Opfer ein "geordnetes" Schicksal erfüllen, ist besonders beängstigend, da sie ihnen jegliches Gefühl von Kontrolle entzieht.
  • Verbindung zum Suizid: In Japan hat Suizid durch Erhängen kulturelle und historische Resonanzen, was die Macht von Itsuki noch verstörender macht.

Itsuki in der Popkultur

Obwohl Itsuki nicht einer der am häufigsten dargestellten Youkai in der Popkultur ist, trägt er Elemente in sich, die ihn zu einem starken Kandidaten für Horrorgeschichten machen. Das Konzept der psychologischen Zwang und des Fatalismus hat Parallelen in zahlreichen Erzählungen, insbesondere in Animes und Filmen, die die dunklere Seite des japanischen Folklore erkunden.

Itsuki ist ein Beispiel dafür, wie Youkai nicht nur folkloristische Kreaturen sind, sondern auch Spiegelbilder der Ängste, Werte und kulturellen Fragen ihrer Zeit. Seine Geschichte dient als Erinnerung an die Bedeutung der Pflege der psychischen Gesundheit und den Einfluss, den Versprechen und äußere Einflüsse auf das Leben der Menschen haben können.

Und du? Hast du von anderen Youkai gehört, die ebenso düster sind wie der Itsuki? Teile deine Geschichten oder Gedanken!

Bedeutung und Definition: onbu
Informationen über Anime: Babylon