Die 100-Yen-Läden oder Hyakuen Shoppu [100円 ショップ] sind typische Geschäfte in Japan, die den alten 1,99-Läden in Brasilien ziemlich ähnlich sind. Dort kann man alles für 100 Yen kaufen, was ungefähr einem Dollar entspricht.
In diesen Geschäften finden Sie eine Vielzahl von Produkten. Von Haushaltsgegenständen, Schreibwaren, Kleidung, Elektronik bis hin zu essbaren Produkten. Normalerweise kostet alles, was im Laden angeboten wird, 100 Yen.
Aber es werden auch kleinere Artikel in Vielfachen von 2 oder 3 für 100 Yen verkauft. Einige Geschäfte verkaufen auch Artikel für mehr als 100 Yen, aber diese sind gut gekennzeichnet. Aber im Allgemeinen sind diese teureren teuren Artikel immer noch günstig im Vergleich zu anderen Geschäften.
Inhaltsverzeichnis
Die 100 Yen Läden in Japan
Die Geschäfte können auch als Hyakkin [百均] bezeichnet werden, ein Großteil ihrer Produkte sind verarbeitete Lebensmittel, Kosmetikaccessoires, Geschirr, Küchenutensilien, Alltagsbedarf, Schreibwaren und andere.
Preisgünstige Produkte wie kleine Getränke und Süßigkeiten verkaufen mehrere Stücke für 100 Yen. Das Geschäft ist aufwendig gestaltet, um die Leute dazu zu bringen, spontan einzukaufen. Ein Großteil der Produkte wird in China oder anderen Ländern hergestellt.
Sie reichen von einfachen Kaufhäusern in kleinen Ecken der Stadt bis zu mehrstöckigen Geschäften in Einkaufszentren. Es gibt sogar Filialisten, die bestimmte Standards übernehmen. 4 der wichtigsten sind Daiso, Can-Do, Seria und Watts.
Nur von den 4 Giganten gibt es mehr als 5500 Geschäfte in Japan, die in Größe und Auswahl variieren. Allein im Geschäftsjahr 2012 haben diese Geschäfte mehr als 550 Milliarden Yen umgesetzt.
In 100-Yen-Läden finden Sie Schreibwaren, Werkzeuge, Kleidung, Handtücher, Haushaltsgegenstände, Küchen- und Gartenutensilien, Spielzeug und Freizeitartikel. Es gibt Tausende von Möglichkeiten für Sie, Ihr Haus oder Ihre Wohnung neu zu dekorieren!
Was sind die besten 100 Yen Shop?
A Daiso [ダイソー] ist die größte 100-Yen-Ladenkette in Japan. Es gibt mehr als 2900 Geschäfte im Land und 1.400 im Ausland. Wenn Sie eine große Auswahl an Produkten an einem Ort suchen, ist die Daiso der richtige Ort. Viele sagen sogar, dass alles, was für das menschliche Überleben notwendig ist, in diesem Filialnetz zu finden ist.
Outras franquia de lojas é a Can-Do ( キャンドゥ) com mais de 930 lojas no Japão. São bastante conhecidas por serem fáceis de navegar, facilitando muito a vida dos fregueses e turistas. Os produtos da marca da loja "Do! STARS" são muito vendidos e elogiados. Outro fator relevante é a atmosfera elegante, e a grande variedade de itens novos exibidos semanalmente.
Die letzte, die wir erwähnen werden, ist die Einzelhandelskette namens Seria 100-Yen Shop (セリア). Diese Einzelhandelskette hat einen starken Ruf unter den 100-Yen-Läden. Vieles ist auf ihre Ausbildung, Organisation und schönen Produkte zurückzuführen. Ihr Konzept besteht darin, eine Vielzahl von Produkten anzubieten, die auf anspruchsvollere und elegantere Geschmäcker abzielen.
Es gibt weitere 100-Yen-Läden und Filialisten wie Le Plus, Natural Kitchen, Lawson und Meets. Neben den 100-Yen-Läden gibt es noch andere Sortengeschäfte, die zu unterschiedlichen Festpreisen wie 300 Yen verkaufen. Wir können Geschäfte wie 3coins und Asoko zitieren.
Überall in Japan gibt es 100-Yen-Läden. Dort finden Sie eine unendliche Auswahl an Artikeln, Schmuckstücken und sogar Lebensmitteln.
Geschichte - Wie kam der Hyakuen -Shop zustande?
Die Idee, "Produkte zu einem einheitlichen Preis zu verkaufen", war im Edo-Zeitalter zwischen 1722 und 1723 in Japan beliebt. Im Laufe der Jahre entstanden einige Läden für Lebensmittel und andere Produkte wie Bunmise, Hachibunya, Shibunya und Matsuya Kuremonoten (heute Matsuya).
Vor der 100 Yen gab es im Meiji-Zeitalter den "10 Sen-Laden", der von Takashimaya in ganz Japan verbreitet wurde. Es wird angenommen, dass dieser Laden von den "10 Cent Stores" der Vereinigten Staaten inspiriert wurde. 10 sen war die fraktionierte Version des Yen, also 10 Cent.
Mit den Jahren sind verschiedene Geschäfte entstanden, deren Wert auf 20 sen und 50 sen gestiegen ist. Zu dieser Zeit war 10 sen gleichwertig mit 180 aktuellen Yen. Um mehr über dieses Thema zu erfahren, empfehlen wir, über die Geschichte des Yen zu lesen.
Nach dem Krieg im Jahr 1952 wurden Geschäfte wie Takashimaya und Marutaka wiedereröffnet, aber mit der Zeit änderten sich ihre Namen und ihr Festpreisformat hörte auf zu existieren. Um 1960 wurde der feste Wert von 100 Yen festgelegt.
Zu dieser Zeit waren Einkäufe für 100 Yen auf besondere Ereignisse beschränkt, die wöchentlich stattfanden. Diese Veranstaltungen waren genauso erfolgreich wie in Supermärkten und anderen Geschäften. Heutzutage gibt es in den 100-Yen-Läden selbst noch besondere Tage, an denen ein Rabatt als Ermäßigung auf die Steuer von 10% gewährt wird.
Im März 1985 eröffnete Akira Matsubayashi, der Gründer von Life Co., das erste 100-Yen-Geschäft in Kasugai City, Präfektur Aichi. Danach eröffnete Hirotake Yano, der Gründer von Daiso Sangyo („Daiso“), 1991 das erste permanente Geschäft.
Após der Blase, mit der Rezession und der Deflation, nahm die Anzahl der Geschäfte schnell zu. In den 2000er Jahren entstanden Convenience-Shops vom Typ 100 Yen, die sich auf Lebensmittel konzentrierten. Unter ihnen hatten wir Kukyu Plus und "SHOP99".
Daiso - das größte Geschäft von 100 Yen
Daiso hat ungefähr 3.300 Geschäfte in Japan und ungefähr 2.000 Geschäfte in 26 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt. Dies ist unter Touristen recht erfolgreich, da sie leicht zu finden sind. Bei Daiso finden Sie alles, Utensilien, Werkzeuge, Schreibwaren und Lebensmittel.
Zunächst betrieb er ein mobiles Outdoor-Geschäft auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Die Produkte wurden von Großhändlern für 70 Yen gekauft und für 100 Yen verkauft. Nach Beschwerden eines Kunden änderte der Gründer seinen Fokus.
Nach dieser Beschwerde beschloss Hirotake Yano, sich auf die Qualität seiner Produkte zu konzentrieren, sogar Produkte für 98 Yen zu kaufen und für 100 Yen zu verkaufen. Daiso erlangte unter anderem Qualitätsruhm, was das Unternehmen zum größten in der Branche machte.
Andere 100 Yen Geschäfte
Es gibt viele andere hyakuen-Läden neben den vier großen bekannten, die wir zuvor gesehen haben. Sogar die Convenience-Store-Kette Lawson hat ihren Lawson Store 100 und hat auch die berühmte SHOP99 integriert.
Wir haben auch Geschäfte von am/pm und von 99ichiba namens minipiago. Es gibt 300-Yen-Läden wie 3COINS, CouCou, Illusie300, Lattice und THREEPPY. Es gab sogar einen 1000-Yen-Laden namens Senkin World.
Von den 4 großen hatten einige Geschäfte die Namen Silk, Watts und Meets, die von Watts gekauft wurden. Le Pru kam 2007 zu Can-do. Daiso hat bereits eine Partnerschaft mit Aoyama, Speed und Orange geschlossen. Es muss andere Fusionen und Geschäfte geben, von denen wir nichts wissen.
Lokale 100-Yen-Läden
Es gibt kleine lokale Geschäfte, die den Namen 100 Yen tragen, aber es gibt auch lokale regionale Geschäfte, die in einer bestimmten Region Japans zu finden sind. Sehen Sie sich einige dieser beliebten lokalen Geschäfte an:
Responsive Tabelle: Rolle die Tabelle mit dem Finger zur Seite >>
japanisch | Romaji |
ワールド企画 | wārudokikakun |
なんじゃ村 | Nanjamura |
100円ショップ ポピア | 100-en shoppu popia |
DIE 100 GESCHÄFTE | DIE 100 GESCHÄFTE |
100えんハウス レモン | 100-en Hausu Remon |
百円コンビニユーエスマート | hyaku-en konbiniyūesumāto |
ナチュラルキッチン | Nachuraru Küche |
ひゃくえもん | Hyaku und Mon |
FLET'S | flets |
得得屋 | Tokutoku-ya |
ダイコクドラッグ | daikokudoraggu |
100きんランド | 100 kin rando |
100円ショップ サンボックス | 100-en shoppu sanbokkusu |
Was kann man in einem 100-Yen-Laden kaufen?
Die Geschäfte bieten eine riesige Auswahl an einzigartigen handgemachten Produkten, verschiedene Verpackungen für Geschenke, Haushaltswaren, Konditorei-Süßigkeiten unter vielen anderen. Alle 100-Yen-Läden in Japan bieten viele Produkte, die praktisch und stilvoll sind. So viele Produkte für das Zuhause, um den Alltag zu erleichtern oder um den Koffer mit Erinnerungen zu füllen.
Von Kevin: Als ich in Japan war, habe ich mehrere 100-Yen-Läden besucht und kann mich an einige Dinge erinnern, die ich gekauft habe oder die mir aufgefallen sind:
- Kopfhörer;
- Handyhüllen;
- Süßigkeiten und Snacks;
- Aufkleber, Briefmarken e selos;
- Socken, Krawatten und Gürtel;
- Schuhe, Umschläge und Behälter;
- Gewürze, Hüte und Taschen;
- Es sind so viele Dinge, dass ich sogar einen Bug hatte, als ich versuchte, diese Liste zu machen..;
Die in diesem Artikel vorgestellten Geschäfte bieten ähnliche Produkte an, aber jeder hat einen anderen Stil, daher lohnt es sich, sie alle zu besuchen, wenn Sie eine Tour durch Japan unternehmen. Haben Sie schon einmal einen dieser Shops besucht? Ich würde gerne .... besuchen? Erzählen Sie uns in den Kommentaren von Ihren Erfahrungen.
Wenn Sie ein 100-Yen-Geschäft besuchen, sind Sie völlig verloren und wissen nicht, was Sie vergleichen sollen. Sie werden Stunden damit verbringen, Produkte auszuwählen und Ihre Brieftasche in kürzester Zeit zu leeren. Sehen Sie andere Orte in Japan, an denen Sie sich mit den unglaublichen Sorten verlieren werden: