Wenn Sie die Gewohnheit haben, Anime zu schauen, haben Sie eine Art Oni gesehen. Sie existieren, aber innerhalb der japanischen Mythologie. Und wie Sie sich vorstellen können, wird befürchtet, dass diese Kreaturen Menschen Schaden zufügen.
Wir werden nun mehr Details darüber sehen, wie dieser Charakter aus der japanischen Mythologie hervorgegangen ist, seine Eigenschaften und wie er noch heute dargestellt wird.
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet Oni? Was sind?
Der Begriff Oni (鬼) kann als Oger oder Dämon oder für jede Kreatur übersetzt werden, die als böse gilt und Menschen jagt. Oni zeichnet sich im Allgemeinen durch ein erschreckendes Aussehen aus.
Es wird angenommen, dass diese Wesen "fehlerhafte Götter" sind, weil sie das Gegenteil von dem sind, was ein Gott tun sollte. Es ist bekannt, dass sie nur schlechte Dinge wie Tragödien und Böses tragen.
Onis werden auf unterschiedlichste Weise dargestellt, am häufigsten jedoch: Unermessliche Statur, spitze Nägel und die rote Farbe sind immer in irgendeiner Weise vorhanden.
Es gibt Theorien bezüglich der Herkunft von Oni. Das erste ist, dass ein Mensch, wenn er sein ganzes Leben lang ein schlechter Mensch ist, wenn er stirbt, ein Oni wird und die Funktion hat, diejenigen zu foltern, die nicht schlecht waren (die nicht schlecht waren, um Onis zu sein), um in der Hölle gefoltert zu werden.
Die andere und häufigere Hypothese ist, dass eine Person, die sehr schlecht ist, sich in einen noch lebenden Oni verwandelt, aber am Ende das Leben der Menschen unglücklich macht und sie sich sogar von ihnen ernähren.
Und sie sagen immer noch, dass es nur zwei Oni gibt, den roten Oger (Aka – Oni) und den anderen blauen (Ao-Oni), die Diener des großen Dämonenkönigs namens Enma Dai Oh sind, der aus dem Buddhismus stammt.
Oni mit der Ankunft des Buddhismus
Der Buddhismus war wichtig für die Bildung der japanischen Kultur und hatte auch in Bezug auf diese Monster Einfluss. Als der Buddhismus in Japan eingeführt wurde, nahm Oni mit Dämonen aus der hinduistischen Mythologie wie Kirtimukha und Yama, dem Gott der Toten, eine sehr charakteristische physische Form an.
Nach diesen Referenzen begann Oni, die Eigenschaften zu haben, die wir heute einem Oger ähnlicher sehen. Er ist ein riesiger Humanoid, der, obwohl er menschliche Eigenschaften hat, das Gesicht eines Tieres wie eines Affen oder eines Vogels sein kann. Das Horn ist auch ein Merkmal dieser Kreaturen, manchmal hat es nur einen Vorsprung und in anderen gigantischen Hörnern.
Die Bekleidung ist ein Tanga aus Tierhaut. Der Tanga ist auch eine Anspielung auf den Budismus. Sie haben auch das Kanabō (金棒), das einem Baseballschläger ähnelt und normalerweise aus Holz oder Metall besteht und mit mehreren scharfen Spitzen versehen ist.
Unterschied zwischen Oni und Yōkai
Yōkai (妖怪) oder Youkai ist eine übernatürliche Kreatur, die Teil der japanischen Folklore ist und Oni als Unterteilung hat. Der Unterschied besteht darin, wer der Yōkai am meisten mit Menschen verwandt ist, die Merkmale von Tieren und anderen nichtmenschlichen Formen aufweisen.
Beide können sich jedoch auf den direkten Begriff "Oger" oder "Dämon" beziehen. Tatsächlich ist Yōkai ein Ausdruck, der verwendet werden kann, um sich auf eine Kreatur mit übernatürlichen Merkmalen zu beziehen. Er hat keine hundertprozentig genaue Übersetzung.
Es gibt Fälle, in denen die Yōkai sogar nett sind. Und innerhalb der Idee von Yōkai gibt es andere Kreaturen, die auch als Unterteilungen zusammenpassen, wie formverändernde Wesen (Bakemono), Objekte mit etwas Geist (Tsukumogami) und Götter (Kami)
Und doch, wenn Yōkais und Menschen liebevoll miteinander umgehen, erzeugen sie die Han'yō (半 são), die im Allgemeinen befähigte Menschen sind.
Ein Anime, der Yōkai gut darstellt, ist Midnight Occult Civil Servants (真夜中のオカルト公務員). In diesem Anime bekommt Arata Miyako anscheinend einen Job als Beamter, der tatsächlich in der Abteilung für Nachtbeziehungen gelandet ist, und dort muss der Protagonist Angelegenheiten bezüglich der okkulten und übernatürlichen Wesen regeln.
Der heutige Oni
E olha só que curioso, tem uma festividade em que os onis são atração! Eles são representados em festividades japonesas como setsubun (節分) ein japanisches Festival für den Beginn des Frühlings.
In diesem Fall verwenden einige Teilnehmer Masken, um Onis zu symbolisieren, da sie der Überzeugung sind, dass sie sich dabei vor dem Bösen schützen werden.
Oni ist auch in der japanischen Literatur, Kunst und Theater vertreten. Sie sind auch in Anime dargestellt.
In japanischen Zeichnungen sind diese Kreaturen in verschiedenen Formen, Geschlecht und Alter zu sehen. Und sie sind immer da, um von großen Helden besiegt zu werden. Es gibt Anime, die viel über diese humanoiden Kreaturen zeigen.
Oni im Anime
Kimetsu no Yaiba Die Handlung ist praktisch komplett auf Oni basierend, da diese Wesen sich von Menschen ernähren und sich auch verwandeln, wenn sie nur verletzt werden. Der Protagonist Tanjiro hat seine gesamte Familie durch einen Oni verloren, und seine Schwester wurde in einen verwandelt. Sein Ziel ist es, einen Weg zu finden, die Katastrophe umzukehren.
In Naruto wird der Oni mit Juubi (十尾) oder Dez Tao in Verbindung gebracht, dieses Monster ist eine Reinkarnation eines Baumes, der zur Zeit von Kaguya Ootsutsuki existierte.
Bereits in Dragon Ball Z gibt es zwei identische Oni, die sich nur in der Farbe unterscheiden, einer ist rot und der andere blau. Wie viele Onis verbringen sie viel Zeit in der Hölle, weshalb sie sogar ein T-Shirt mit dem Wort Hell tragen, aber sie sind nicht einmal so böse, tatsächlich sind sie im Anime sogar lustig. Die Referenz könnte zu Naita Aka Oni, dem roten Oni, der weinte sein.
Es gibt viele Onis im Anime, aber zum Zeitpunkt der Übersetzung wird es nicht immer der ursprüngliche Begriff sein, es wird normalerweise Oger, Monster-Kreatur und Dämon sein.
Aber unabhängig davon, ob sie Oni oder Yōkai sind, sollten diese Monster in Mythologie und Fiktion besser allein gelassen werden, nicht wahr ?! Immerhin machen sie die Geschichten spannender, aber ich glaube, dass niemand einem von Angesicht zu Angesicht begegnen möchte!