Die Bedeutung von Jibun (自分) auf Japanisch verstehen

Nihongo

Pela Kevin

Das Wort Jibun (自分) wird im Japanischen häufig verwendet und hat eine Vielzahl von Bedeutungen, die das Verständnis für Nicht-Muttersprachler erschweren können. Wenn Sie ein Wörterbuch konsultieren, werden Sie wahrscheinlich Übersetzungen wie "ich", "eigen", "selbst", "er selbst", "sie selbst" und sogar "du selbst" finden. Dieses vielseitige Konzept kann Verwirrung stiften, insbesondere für diejenigen, die gerade anfangen, die japansich Sprache zu lernen.

Das erste Mal, als ich auf das Wort "jibun" stieß und versuchte, seine Anwendungen zu verstehen, war ich völlig fasziniert. Die Komplexität ergibt sich aus der Art und Weise, wie dieser Begriff verwendet wird, um sowohl die Individualität einer Person als auch die Identität anderer Menschen zu betonen. Es ist ein Pronomen oder Substantiv, das im Allgemeinen die Bedeutung von "selbst" oder "Eigen-" trägt, aber je nach Kontext auch auf andere Individuen verweisen kann.

Das Verständnis der Bedeutung von jibun (自分) im Japanischen

Jibun: Die Essenz des "Self" auf Japanisch

Das Wort 自分 weist eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem englischen Wort "self" auf, geht aber über die bloße Bedeutung hinaus, indem es kulturelle und sprachliche Nuancen einbezieht. Meistens wird es verwendet, um "sich selbst" zu beziehen, jedoch ist es nicht ungewöhnlich, den Begriff in einem Kontext zu sehen, der den Charakter oder die Persönlichkeit einer anderen Person anzeigt.

Wie und wann man Jibun verwendet?

"jibun" korrekt zu übersetzen, erfordert Aufmerksamkeit für den Kontext. Das Wort kann zum Beispiel auf das "Ego" oder die "Individualität" verweisen. In einigen Situationen kann "jibun" sogar das eigene Wesen oder die Natur einer Person ausdrücken. Hier sind einige Beispiele, die veranschaulichen, wie der Kontext die Bedeutung des Wortes völlig verändern kann:

自分について書きたいことがあります
Jibun ni tsuite kakitai koto ga arimasu

Übersetzung: Es gibt Dinge über mich, die ich schreiben möchte.

In diesem Beispiel bezieht sich "jibun" direkt auf den Sprecher. Wenn wir den Begriff jishin (自身) hinzufügen, der auch "eigen" bedeutet, wird die Bedeutung intensiver:

自分自身について書きたいことがあります
Jibun jishin ni tsuite kakitai koto ga arimasu

Übersetzung: Es gibt Dinge über meine eigene Person, die ich schreiben möchte.

Hier betont "jishin" das Pronomen und hebt die Idee von "selbst" noch weiter hervor.

Das Verständnis der Bedeutung von jibun (自分) im Japanischen

Unterschied zwischen Jibun, Jiko und Jishin

Im Japanischen gibt es andere Wörter, die mit "jibun" verwechselt werden können. Eines davon ist Jiko (自己), das ebenfalls "Selbst" oder "ich" bedeutet. Allerdings wird "jiko" in der Regel formeller oder in Kontexten verwendet, die das "Ich" philosophisch oder psychologisch behandeln. Jishin (自身) hingegen wird spezifischer verwendet, fast immer in Verbindung mit einem anderen Pronomen, um Betonung zu verleihen.

Zum Beispiel:

自分自身を知るべきだ 
Jibun jishin o shirubekida

Übersetzung: Du musst dich selbst kennen.

自分の部屋を掃除しなさい 
Putzen Sie Ihr Zimmer.

Übersetzung: Räum dein Zimmer auf.

Die Präsenz des Kanji , das häufig in "jibun", "jiko" und "jishin" vorkommt, verweist auf eine interessante visuelle Bedeutung: Das Kanji stellte ursprünglich "Nase" dar. Diese Assoziation hilft zu erklären, warum Japaner auf die Nase zeigen, wenn sie von sich selbst sprechen.

Das Verständnis der Bedeutung von jibun (自分) im Japanischen

Das Kanji und der kulturelle Kontext

Wie bereits erwähnt, symbolisierte das Kanji ursprünglich "Nase". Das offenbart viel darüber, wie die japanische Kultur über Identität denkt. Im Sprache können kleine Veränderungen in der Verwendung von Wörtern unterschiedliche Aspekte des "Ichs" widerspiegeln, was das Lernen des Japanischen so faszinierend wie herausfordernd macht.

Praktische Beispiele

Um den Kern von "jibun" einzufangen, hier sind weitere Beispiele von Sätzen mit ihren möglichen Übersetzungen, die je nach Situation variieren:

自分でも負けた 
Jibun demo maketa

Übersetzung: Auch wenn ich verloren habe. / Ich habe selbst verloren.

本当に自分勝手だ 
Hontōni jibungatteda

Übersetzung: Es ist sehr egoistisch. / Er / Sie / Du bist egoistisch.

自分の口で言う 
Jibun no kuchi de iu

Übersetzung: Sag mit deinem eigenen Mund. / Rede mit deinen eigenen Lippen.

Das Verständnis dieser Sätze verstärkt die Idee, dass die Verwendung von "jibun" Sensibilität für den Kontext erfordert.

Das Verständnis der Bedeutung von jibun (自分) im Japanischen

Tipps zum Beherrschen der Verwendung von Jibun

"Jibun" vollständig zu verstehen, ist nichts, was man über Nacht lernt. Der beste Weg ist, zu beobachten, wie Muttersprachler den Begriff in verschiedenen Situationen verwenden, sei es in alltäglichen Gesprächen, in der Literatur oder in den Medien. Das Üben mit echten Beispielen und das Konsultieren authentischer Materialien hilft, die Bedeutung zu verinnerlichen.

Wenn Sie Japanisch lernen und frustriert sind, denken Sie daran, dass sogar Japaner kontextualisieren und über die Verwendung von Begriffen wie "jibun" nachdenken müssen. Es ist eine Lernreise, die sich lohnt.

Finale Beispiele zur Reflexion:

その女子は自分に信じました
Sono joshi wa jibun ni shinjimashita

Übersetzung: Das Mädchen glaubte an sich selbst.

自分で解きなさい
Jibun de toki nasai

Übersetzung: Lösen Sie es selbst. / Machen Sie es selbst.

自分の事は自分でしろ 
Jibun no koto wa jibun de shiro

Übersetzung: Wenn Sie etwas gut gemacht haben möchten, machen Sie es selbst.

Diese Beispiele sollten dir helfen, die komplexe Bedeutung von "jibun" besser zu verstehen. Wenn du eigene Erfahrungen oder Erklärungen hast, teile sie mit! Schließlich besteht das Lernen der japanischen Sprache aus kontinuierlichem Austausch und Erkenntnissen.

Bedeutung und Definition: inta-tyenzi