Partituren und Sonderzeichen in japanischer Sprache

Nihongo

Pela Kevin

Como qualquer idioma, o japonês possui pontuação e caracteres especiais que se chamam yakumono (約物).  Essas pontuações incluem diversas marcas, exclamação, ponto de interrogação, virgulas e alguns caracteres especiais que não existem no português. Neste artigo, vamos conhecer brevemente algumas pontuações e caracteres especiais e como utiliza-los.

Neste artigo não vamos falar do dakuten, porque já existe um artigo especifico sobre ele, e ele entra mais na categoria de acentuação. Já escrevemos também um artigo falando sobre o espaço no idioma japonês. 

Es ist zu beachten, dass diese Partituren auf der Tastatur in der Regel voneinander beabstandet sind und nach dem Schreiben kein Leerzeichen eingefügt werden muss. Die Zeichensetzung wurde ab dem 19. Jahrhundert auf Japanisch verwendet und von europäischen Sprachen beeinflusst.

Partitur in japanischer Sprache

Virgula - tōten - Komma - A virgula no idioma japonês é invertida sendo (、) ao invés do (,). Ela costuma ser utilizada em muitos contextos, para marcar elementos separados dentro de uma frase.

Ruhestand - Riidaa - リリダダ - - - Die berühmten drei Punkte (...) der japanischen Sprache werden Ellipsen oder Auslassungspunkte genannt. Sie zeigen eine absichtliche Auslassung oder eine Abkürzung, eine Pause in der Rede oder einen unvollendeten Gedanken an. Selten findet man andere schriftliche Variationen, die nur mit 2 Punkten oder mehr als 3 Punkten einen ähnlichen Sinn haben.

Punkt - Kuten - 句点 - - O ponto no final das sentenças japonesas costuma ser maior e ter um buraco no meio (。). Ao contrario do ponto ocidental, muitas vezes é usado para separar frases consecutivas ao invés de terminar cada frase. Ele também costuma ser deixado de fora caso a sentença esteja sozinha ou caso o texto seja terminado com aspas.

Ponto de exclamação - kantanfu - 感嘆符 - Es wird normalerweise nach einer Interjektion oder einem Ausruf verwendet, um starke Gefühle oder laute Lautstärke anzuzeigen. Es markiert normalerweise das Ende eines Satzes.

Fragezeichen - Gimonfu - 疑問符 - Im normalen Japanisch wird kein Symbol zum Markieren von Fragesätzen verwendet. Es wird normalerweise verstanden, dass es sich nur um eine Frage von か handelt. Das Fragezeichen wird jedoch normalerweise beim beiläufigen, kreativen Schreiben oder in Mangan verwendet, insbesondere in Sätzen, die Fragen sind, aber nicht mit か enden.

Punkte und Sonderzeichen

Zwei Punkte - Koron - コロン - - Im Japanisch wird es verwendet, um den Leser darüber zu informieren, dass das Folgende Beweise, Erklärungen oder eine Aufzählung von zuvor genannten Elementen liefert (:).

Traço - Nakasen - 中線 -: O traço japonês (―) pode colocar coisas ao lado para dar ênfase explicativa, expressando algo como “de... à...”. Ele também pode ser utilizado para adicionar nomes e números em endereços a parte. Cuidado para não confundir com o traço utilizado para estender o som do katakana.

Teilweise Umschaltmarke - Die Marke () costuma ser utilizada para indicar que o trecho foi tirado de uma canção, ou que a pessoa do texto está cantando. Conhecido também pelos nomes de ioriten 庵点 ou utakigou 歌記号.

Musiknotiz - ♪ - - Wie der Name schon sagt, wird es verwendet, um den Text eines Liedes anzuzeigen oder dass jemand die Phrase singt.

Wiederholungszeichen

Einige wichtige Zeichen werden häufig verwendet, um ein japanisches Zeichen zu replizieren oder zu wiederholen.

  • Dounojiten (々・仝): Verwendet, um ein Kanji oder eine Zusammensetzung zu falten;
  • Ichinojiten (ヽ): Dobra o Katakana anterior;
  • Katakanagaeshi (ヾ): Mace das Katakana vorher mit Dakuten;
  • Hiraganagaeshi  (ゝ): Dobra o Hiragana anterior;
  • Hiraganagaeshi  (ゞ): Dopple das vorherige Hiragana mit Dakuten;

Interpositionspunkt - Nakaguro - 中黒

Pode ser literalmente traduzido como centro negro, é representado por um ponto preto no meio (). Ele pode ser utilizado para:

  • Separate japanische Wörter, bei denen die beabsichtigte Bedeutung nicht klar wäre, wenn die Zeichen nebeneinander geschrieben würden;
  • Separieren Sie aufgelistete Elemente anstelle eines Semikolons;
  • Trennen Sie Wörter und fremdsprachige Namen in Katakana geschrieben ab;
  • Títulos, Namen und Positionen trennen;
  • Es hat die Funktion eines Dezimalpunkts und eines doppelten Bindestrichs.
  • Es wird anstelle von Bindestrichen und Doppelpunkten verwendet, wenn es vertikal geschrieben wird.

Traço da onda - Nami dasshu - 波ダッシュ

Ähnlich wie beim Tilde-Akzent besteht der Unterschied darin, dass er sich in der Mitte befindet (〜). Es wird normalerweise verwendet, um:

  • Um Bänder anzuzeigen, die anstelle von Kara verwendet und hergestellt wurden;
  • So trennen Sie einen Titel von einem Untertitel in derselben Zeile;
  • Zur Kennzeichnung von Untertiteln; Zur Angabe der Herkunft フランス〜 (aus Frankreich);
  • Um einen langen oder verlängerten Vokal mit einem komischen oder schönen Effekt anzuzeigen;
  • Andeuten oder suggerieren, dass Musik gespielt wird;

Blasen und Zitate - Kakko - 括弧

No japonês, existem vários tipos de colchetes. Eles são utilizados em pares para separar ou interpor um texto dentro de outro texto. Na escrita vertical esses colchetes são girados em 90º.  Veja uma lista de colchetes abaixo:

  • {} -Namikakko (波括弧);
  • ( ) - Klammern
  • []- Kakukakko (角括弧);
  • 【】- Sumitsukikakko (隅付き括弧);

Klammern werden auch verwendet, um:

  • Mostrar leituras e informações adicionais;
  • In Matematik oder Geometrie;
  • Versteckte Informationen anzeigen, mathematisches Intervall schließen 【   】[   ];
  • Begrenzen Sie Wörter oder Zeilen{ }.
  • Zusätzlich zu den Klammern gibt es die Anführungszeichen, die durch (「」 und 『』) dargestellt werden. Es hat die gleiche Funktion wie die Anführungszeichen in der portugiesischen Sprache, mit wenigen unterschiedlichen Regeln und Änderungen. Doppelte Anführungszeichen (『』) sollten verwendet werden, wenn sich ein Anführungszeichen in einem anderen befindet.
Bedeutung und Definition: tonda
Bedeutung und Definition: Tsumaru