Zug Melodie - Transmusik in Japan

Andere

Pela Kevin

Zugmelodie sind kleine Melodien, die gespielt werden, wenn ein Zug einen Bahnhof erreicht oder verlässt. In Japan werden an jeder Station mehrere Melodien gespielt, die dazu dienen, die Schläfrigen zu warnen und aufzuwecken. Außerdem sorgen sie für Erleichterung bei der Abfahrt und Ankunft des Zuges.

Die Melodien der Bahnhöfe in Japan, bekannt als "hassha merodii" (発車メロディー), spielen eine bedeutende Rolle im Erlebnis der Passagiere, indem sie Abfahrten und Ankünfte harmonisch signalisieren. Diese Kompositionen helfen nicht nur bei der Organisation der Bahnsteige, sondern spiegeln auch die lokale Kultur und Geschichte wider.

Die Herkunft der Train Melodies

Die erste Zugmelodie wurde 1971 von der Keihan Electric Railway eingeführt. Zuvor verwendeten die Stationen Glocken oder einfache Jingles, um die Fahrgäste auf die Ankunft der Züge aufmerksam zu machen. Mit dem Fortschritt der Technologie, insbesondere in den 1980er Jahren, entwickelten sich die Melodien zu ausgefeilteren Kompositionen, einschließlich klassischer Musikstücke und originaler Themen.

Das Hauptziel dieser Melodien ist doppelt: Die Passagiere zu alarmieren, ohne Angst zu verursachen, und eine einzigartige Klangidentität für jede Station zu schaffen. Anstelle eines schrillen Geräuschs, das die Menschen hetzt, wie es in vielen Teilen der Welt der Fall ist, hat Japan ein System übernommen, das den Alltag angenehmer gestaltet.

8 Arten von Menschen, die wir in den Zügen Japans finden

Berühmte Melodien der Jahreszeiten und ihre Komponisten

Jede Jahreszeit hat ihre eigene Melodie oder ihr eigenes Thema, das oft von kulturellen oder historischen Elementen der Region inspiriert ist. Hier sind einige der ikonischsten:

1. "Seseragi" - Yamanote-Linie

Die von Minoru Mukaiya, einem der Hauptkomponisten von Zugmelodien, komponierte „Seseragi" ist ein Klassiker, der an mehreren Stationen der Yamanote-Linie zu hören ist. Mukaiya, der auch Keyboarder der Jazzband Casiopea ist, ist bekannt für seine fesselnden Kompositionen, die Ruhe hervorrufen.

2. "Es ist ein kleines Leben" - Station Maihama

Der Bahnhof Maihama, der sich in der Nähe des Themenparks Tokyo Disneyland befindet, spielt das berühmte Disney-Lied "It’s a Small World". Die Wahl schafft eine magische Atmosphäre für die Besucher und verbindet die Zugfahrt mit dem Zauber von Disney.

3. Thema von Astro Boy - Station Takadanobaba

An der Station Takadanobaba werden die Passagiere mit dem Eröffnungsthema des klassischen Animes Astro Boy, geschaffen von Osamu Tezuka, empfangen. Diese Wahl ist eine Hommage an die historische Verbindung der Gegend zur Otaku-Kultur.

3. "Kōjō no Tsuki" (Der Mond über dem Ruinenschloss) - Bahnhof Bungotaketa

1891 von Rentarō Taki komponiert, ist "Kōjō no Tsuki" ein klassisches japanisches Stück, das am Bahnhof von Bungotaketa in der Präfektur Ōita gespielt wird. Taki verbrachte einen Teil seiner Jugend in der Stadt Taketa und schrieb das Stück inspiriert von den Ruinen der Burg Oka. Die Melodie wurde 1951 vom Bahnhof übernommen und wurde eines der ersten Musikstücke, das zur Signalisierung von Abfahrten verwendet wurde.

8 Arten von Menschen, die wir in den Zügen Japans finden

5. Kompositionen von Minoru Mukaiya

Minoru Mukaiya, ehemaliger Keyboarder der Jazz-Fusion-Band Casiopea, ist verantwortlich für über 200 Melodien an mehr als 110 Stationen in Japan. Seine Leidenschaft für Züge und Musik führte zur Schaffung einzigartiger Jingles, die die Atmosphäre jeder Station widerspiegeln. Zum Beispiel ist die Melodie der Ebisu-Station von den Werbespots des Yebisu-Biers inspiriert, was die Musik mit der lokalen Geschichte verbindet.

Fühlen Sie die Nostalgie?

Es gibt so viele Melodien, dass ich den Überblick verliere und nicht weiß, welche ich erwähnen soll. Einige sind klassische Musik, aber die meisten werden in MIDI gespielt, die mit 8-Bit-Sounds komponiert sind. Sie erinnern stark an die Klänge des Nintendos oder sind sogar noch einfacher. Einige Stationen wie Shin-Okubo und Ueno spielen einen einfachen Telefonklang. Sieh dir das Video unten an und begleite alle Melodien der Yamanote-Linie.

Bedeutung und Definition: hazumu
Bedeutung und Definition: kagiru