Chrono Trigger – Das „Dream Team“ JRPG

Japan, Spiele, Medien, Otaku

Pela skdesu

Wenn die großen Stars eines bestimmten Bereichs sich zusammenschließen, um im Team zu arbeiten, sagen wir oft, dass ein "Dream Team" (Traumteam) gebildet wurde. In der Welt der Spieleproduktion ist es nicht anders. Das größte Beispiel für ein Spiel, das von einem Traumteam entwickelt wurde, ist das japanische RPG "Chrono Trigger" - クロノトリガー (Kurono Torigaa auf Japanisch), bei dem sich mehrere Genies, darunter Zeichner, Musiker und Programmierer, zusammenfanden, um ein episches und beispielloses Spiel zu erschaffen.

In diesem Artikel werden wir über eines der besten und bedeutendsten Videospiele aller Zeiten sprechen, das in der Lage war, futuristische Themen (wie Zeitreisen) mit fantastischem Abenteuer, Mini-Spielen, mehreren Enden und einer mittelalterlichen Welt zu kombinieren. Wir sprechen von Chrono Trigger, einem rundenbasierten RPG, das 1995 für den Super Famicom (Super Nintendo) veröffentlicht wurde, einer 16-Bit-Konsole, die in den 1990er Jahren sowohl in Japan als auch in Brasilien sehr erfolgreich war.

- chrono trigger – das „dream team“ jrpg
Chrono Trigger - das "Dream Team" JRPG

über das Spiel

Mit einem bemerkenswerten Soundtrack, charismatischen Charakteren, abwechslungsreichen Karten und einfachem Gameplay war Chrono Trigger ein japanisches RPG, das ursprünglich für das SNES (Super Nintendo/Super Famicon) entwickelt wurde und später Versionen für Playstation, Computer und mobile Geräte hatte. Chrono Trigger dreht sich um Crono, den Protagonisten der Handlung.

Im Grunde beginnt die Geschichte des Spiels damit, dass Crono zu einem Festival geht. Dort enthüllt ihre Freundin Lucca ihre neueste Erfindung: eine Teleportationsmaschine. Kurz zuvor trifft Crono auf dem Weg auf eine junge Blondine namens Marle und lässt ihre Halskette fallen. Die beiden streiten sich, tun sich aber schnell zusammen, um die Enthüllung der Maschine zu sehen, die Lucca erfunden hat. Von dort aus beginnt die Geschichte mit zahlreichen Ereignissen, die Raumzeitreisen, Schlachten, Begegnungen mit übernatürlichen Wesen, Robotern und so weiter beinhalten.

Der Spielklassiker Chrono Trigger wird für Dampf veröffentlicht | Junge Pfanne

Released in mid-March 1995 by the former Square Soft (the name given to the company before merging with rival Enix to found Square Enix) - the same company responsible for Final Fantasy, Parasite Eve, Xenogears, Secret of Mana, among other RPG games - Chrono Trigger was extremely innovative for its time, considering that there were no more notorious "random encounters" with monsters, a common fact in games like Dragon Quest and Final Fantasy. Unlike the mentioned games, Chrono Trigger provided the opportunity to see enemies on the map, so it was possible to ignore them or better prepare to face them, slightly reducing the player's fatigue from excessive unnecessary confrontations.

Eine weitere wichtige Neuerung war die Einführung des Konzepts der „Multiple Endings“, um das Spiel länger zu machen und auch den „Replay-Faktor“ im Gameplay zu fördern. Wenn man alle Versionen des Spiels zusammenzählt, gibt es etwa 14 mögliche Enden (einige Fans behaupten, es seien 16), je nachdem, welchen Weg man in der Zeitleiste einschlägt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Angriffe zwischen Charakteren während eines Kampfes zu kombinieren.

Abgesehen davon gibt es auch eine gute Anzahl von Minispielen im Spiel.

Über "Traumteam"

"Dream Team" ist ein Ausdruck aus dem Englischen, der die Zusammenkunft der fähigsten Individuen in einem bestimmten Bereich bezeichnet. In Chrono Trigger vereinte das Dream Team, bestehend aus Akira Toriyama (Schöpfer von Dragon Ball und Illustrator von Dragon Quest), Yuji Horii (Schöpfer von Dragon Quest), Hironobu Sakaguchi (Schöpfer von Final Fantasy) und Yasunori Mitsuda (Komponist von Inazuma Eleven, Xenogears, Xenosaga, Front Mission, Chrono Cross und Mario Party), die größten Namen der Rollenspiele zu diesem Anlass.

Obs: Read our article about Dragon Quest by clicking here!

- chrono trigger – das „dream team“ jrpg
Chrono Trigger - das "Dream Team" JRPG

Der Soundtrack des Spiels zum Beispiel ist zweifellos einer der besten aller Zeiten. Die Vielfalt der Songs sowie die hervorragende Auswahl jedes einzelnen und die Einpassung in die jeweiligen Szenen tragen dazu bei, dass das Spiel nicht alt wird. Die 2D-Grafiken sind von ausgezeichneter Qualität, mit einer großen Vielfalt an Farben, Szenarien und Bewegungen. Jede der Karten und Charaktere hat ihre eigenen Eigenschaften, die sie identifizieren und einzigartig machen. Das Charisma von Frog, Ayla, Robot, Magus und anderen Nebencharakteren ist so groß, dass es uns glauben lässt, wir stünden vor einem Anime.

Ähnliche spielen

  • Drachenquest
  • Final Fantasy
  • Seiken Densetsu ("Mana" -Serie wie Secret of Mana und Trials of Mana)
  • Feueratem
  • Lufia (Espolis Denki)
  • Fantasiestern
  • Terranigma
  • Illusion von Gaia
  • Geschichten von Phantasia
  • Chrono-Kreuz
  • Geheimnis von Evermore
  • Seelenblazer
  • Sternenozean
  • Gehirn-Lord
  • Liebes-SaGa
  • Suikoden
  • Erdgebunden

Mögliches Remake?

Vor kurzem, nach der Welle von Remakes, Remastern, Wiederveröffentlichungen und neuen Versionen von Spielen wie Final Fantasy 7, Secret of Mana und Dragon Quest, wird spekuliert, dass in naher Zukunft das Remake von Chrono Trigger angekündigt wird. Allerdings gab es auf YouTube ein Projekt mit 3D-Szenen einer möglichen neuen (inoffiziellen) Version des Spiels namens „Chrono Break“. Das Projekt gedieh leider nicht und wurde anscheinend abgebrochen.

Sie können es überprüfen, indem Sie sich das folgende Video ansehen:

Wie geht's? Hat Ihnen der Artikel gefallen? Also liken, kommentieren und in den sozialen Medien teilen!

Bedeutung und Definition: atsumaru
Bedeutung und Definition: kyokusen