Nara - Die Stadt der Hirsche

Andere

Pela Kevin

Nara ist eine Stadt, die reich an Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit ist, gelegen in der gleichnamigen Provinz in der Kansai-Region, Japan. Bekannt für ihre freundlichen Rehe, die frei durch die Straßen laufen, ist Nara ein Ziel, das Reisende mit seiner ruhigen Atmosphäre und faszinierenden Sehenswürdigkeiten fesselt. Dieser Artikel präsentiert die wichtigsten Höhepunkte der Stadt, die die erste Hauptstadt Japans während der Nara-Periode (710-794) war.

Hirsch

Geschichte und Kuriositäten über Nara

Die Stadt Nara hat eine unvergleichliche historische Bedeutung in Japan. Während der Nara-Zeit wurde sie als die erste permanente Hauptstadt des Landes etabliert, ein Meilenstein, der kulturelle und politische Entwicklung brachte. Davor wechselten die Hauptstädte mit jedem neuen Kaiser, gemäß den shintoistischen Traditionen. In dieser Zeit begannen der Bau vieler ikonischer Tempel und Monumente der Stadt.

Außerdem ist Nara berühmt für ihre heiligen Rehe, die im Shintoismus als Boten der Götter gelten. Heute sind diese Tiere ein Symbol der Stadt und leben harmonisch mit den Bewohnern und Touristen zusammen.

Wichtige Zahlen und Fakten über Nara:

  • Einwohner: Etwa 368.000.
  • Fläche des Nara-Parks: 502 Hektar.
  • Kapitalperiode: 710-794 (vor der Heian-Zeit).

Nara Park

Der Nara-Park ist das Herz der Stadt und beherbergt zahlreiche Attraktionen, darunter Tempel, Museen und Gärten. Über 1.400 Rehe leben im Park, und sie sind ebenso Teil des lokalen Erlebnisses wie die historischen Monumente. Besucher können Senbei (besondere Kekse) kaufen, um die Rehe zu füttern, die höflich eine Verbeugung machen, um nach Essen zu fragen.

Darüber hinaus bietet der Park atemberaubende Ausblicke auf den Monte Wakakusa, einen perfekten Ort zum Wandern. Im Monat Januar findet das berühmte Festival Wakakusa Yamayaki statt, bei dem der Berg in einer traditionellen Zeremonie in Brand gesetzt wird.

Hier ist ein Video, das meinen Besuch in der Region Nara zeigt:

Charmante Gärten in Nara

Jardin Isuien

Der Jardin Isuien ist eine Kombination aus zwei Gärten, die im 17. und 19. Jahrhundert angelegt wurden. Mit traditionellen Teehäusern und einem Design, das die japanische Ästhetik widerspiegelt, ist es ein perfekter Ort zum Entspannen. Die sorgfältig gestalteten Landschaften umfassen Seen, Brücken und Ausblicke auf die umliegenden Tempel.

Jardin Yoshikien

Der Yoshikien Garten bietet drei verschiedene Stile der japanischen Gartenkunst: den Moosgarten, den saisonalen Blumengarten und den Teegarten. In der Nähe von Isuien gelegen, bietet dieser Garten einen friedlichen Rückzugsort, insbesondere weil er weniger frequentiert ist als andere Attraktionen der Stadt.

Nara

Tempel und Heiligtümer von Nara

Todai-ji

Der Todaiji ist eines der größten architektonischen Meisterwerke Japans und beherbergt den berühmten Großen Buddha von Nara (Daibutsu). Diese Bronzestatue ist 15 Meter hoch und gehört zu den größten Darstellungen von Buddha der Welt. Der Tempel selbst wurde einst als das größte Holzgebäude der Welt angesehen und spiegelt die Großartigkeit der Nara-Zeit wider.

Horyuji-Tempel

Der Horyuji ist die älteste noch bestehende Holzkonstruktion der Welt. Gegründet im Jahr 594, ist dieser Tempel ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein lebendiges Beispiel für buddhistische Architektur und Spiritualität.

Kasuga Taisha

Der Kasuga Taisha ist ein Shinto-Schrein, der für seine mehr als 3.000 Stein- und Bronzelaternen berühmt ist. Während des Festivals Setsubun Mantoro, das im Februar stattfindet, werden alle Laternen entzündet, was eine magische Atmosphäre schafft. Der Schrein ist von einem heiligen Wald umgeben, der auch vielen Rehen Heimat bietet.

Nara

Festivals und Kulturveranstaltungen

Nara ist Schauplatz verschiedener traditioneller Festivals, die die lebendige Kultur und die Traditionen der Stadt widerspiegeln:

  • Omizutori Festival (anfang März): Buddhistisches Ritual im Todaiji, wo große Fackeln in einem Reinigungsritus entzündet werden.
  • Setsubun Mantoro (3. Februar): Anzünden der Laternen im Kasuga Taisha zur Markierung des Beginns des Frühlings.
  • Wakakusa Yamayaki (24. Januar): Rituale Verbrennung des Wakakusa-Berges, eine Tradition, die auf Landstreitigkeiten im 18. Jahrhundert zurückgeht.
Treffen Sie Nara - die Stadt der Hirsche

Tipps für den Besuch von Nara

Nara zu besuchen ist ein unvergessliches Erlebnis, und die Nähe zu Städten wie Osaka und Kyoto macht das Ziel noch zugänglicher. Hier sind einige Tipps, um Ihren Besuch optimal zu nutzen:

  • Reservieren Sie einen ganzen Tag: Es gibt viel zu erkunden, von den Rehen im Park bis zu den Tempeln und Gärten.
  • Achten Sie auf die Rehe: Trotz ihrer Freundlichkeit können sie hartnäckig sein, wenn es um Essen geht.
  • Besuchen Sie während Festivals: Die Feierlichkeiten bereichern die kulturelle Erfahrung und offenbaren einzigartige Traditionen.

Fazit

Nara ist ein Reiseziel, das Geschichte, Natur und Spiritualität auf einzigartige Weise kombiniert. Von den majestätischen Tempeln bis zu den frei herumlaufenden Rehen bietet jedes Detail der Stadt einen Einblick in die kulturelle Essenz Japans. Fügen Sie Nara in Ihre Reiseroute bei einem Besuch in Kansai ein und bereiten Sie sich darauf vor, sich von der Magie dieser historischen Stadt verzaubern zu lassen.

Bedeutung und Definition: ryuuiki
Informationen über Anime: Bakugan: Evolutionen