Die Straßen und der Verkehr in Japan - Beispiel zu befolgen

Andere

Pela Kevin

Japan ist bekannt für seine Bildung, seinen Respekt und seine Ehrlichkeit. Im Verkehr sieht es nicht anders aus. Die Japaner wollen das Leben der Menschen bewahren, sich Zeit nehmen und alle Verkehrsregeln einhalten. In diesem Artikel werden wir einige Kuriositäten über die Straßen und den Verkehr in Japan sehen, die als gutes Beispiel dienen.

Wenn Sie noch nicht wissen, wie der Verkehr in Japan funktioniert, geben wir Ihnen eine kurze Zusammenfassung. In Japan fahren die Autos links mit dem Lenkrad auf der rechten Seite des Fahrzeugs. Es gibt Schnellstraßen, mautpflichtige Straßen und Schnellwege. Der Verkehr in Japan ist langsam aufgrund der Anzahl der Ampeln, der wenigen Straßen, die für Überholungen geeignet sind, und der Anzahl der Fahrzeuge.

501487343_d1

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Schnellstraßen liegen normalerweise zwischen 80-110, 50-60 in städtischen Gebieten und 30-40 in urbanen Zonen. Die Mautstellen befinden sich immer am Eingang einer japanischen Schnellstraße. Manchmal kann es günstiger sein, mit dem Zug zu fahren; eine Reise von Tokyo nach Kyoto kann bis zu 9.000 Yen an Maut kosten. Um mehr über den Verkehr in Japan zu erfahren, siehe:

Verkehr in Japan – Ein Beispiel, dem man folgen sollte

Es gehört zur japanischen Kultur, die Verkehrsregeln einzuhalten, was das Fahren in Japan viel angenehmer und sicherer macht. Eine andere Sache, die dazu beiträgt, dass der Verkehr perfekt funktioniert, ist der hohe Wert von Fahrkarten. Die Beträge überschreiten leicht 1000 US-Dollar, was die Leute zum Nachdenken anregt, bevor sie eine Inflation begehen.

Die Japaner neigen sogar dazu, sich im Verkehr für einfache Verhaltensweisen zu bedanken, die die Pflicht eines jeden Fahrers sind. Um mehr über das Verhalten auf dem japanischen Transit und die Beispiele zu erfahren, denen wir folgen müssen, schauen Sie sich das folgende Video unseres Freundes an:

Dirigieren in Japan erfordert keine Eile, sondern viel Aufmerksamkeit. Da die Straßen oft eng sind und viele seltsame Kreuzungen haben, sollten Sie sehr aufmerksam sein. Sie werden Beschilderungen finden, die 止まれ (Tomare -Stop!) und 徐行 (jokou -Langsam) sagen, und manchmal werden Sie auf gestrichelte weiße Linien stoßen, die die Möglichkeit zum Überholen anzeigen, durchgezogene Linien zeigen an, dass das Überqueren erlaubt ist, aber große Vorsicht erforderlich ist, und die gelben Linien dürfen niemals überquert werden.

Es spielt keine Rolle, ob Sie sich mitten an einer Kreuzung, einer Ampel oder auf einer belebten Straße befinden. Manchmal muss immer angehalten werden, damit Fußgänger oder ein anderes Auto überholen können. Dies ist äußerst häufig und niemand hinter Ihnen wird wütend sein.

Die Straßen Japans

Unnötig zu erwähnen, dass die Straßen in Japan sehr sauber, gut ausgeschildert und für Fußgänger und Fahrer in ausgezeichnetem Zustand sind. Aber es gibt einige Details, die manchmal unbemerkt bleiben können. Einige Straßen in Japan sind extrem eng und haben normalerweise immer noch zwei Hände.

Die Straßen und der Verkehr in Japan - ein Beispiel, dem man folgen sollte

In einigen Städten sind diese Straßen nachts nicht beleuchtet und völlig dunkel. Viele der Straßen in Japan haben keinen Namen, die Karten zeigen normalerweise die Nummern der Blöcke, aber nicht der Straßen. Meiner Meinung nach ist es praktischer, Adressen zu finden.

Ein Spaziergang durch die Straßen Japans ist ein einzigartiges Erlebnis. Alles hängt von der Stadt und dem Ort ab, in dem Sie sich befinden. Sie können von belebten Straßen, voller Menschen, andere Superwüstenstraßen mit vielen Gassen und Häusern finden. Es ist immer noch leicht, Geschäfte und Verkaufsautomaten zu finden.

Ich hoffe, dass der Verkehr in Japan als Beispiel für die verrückten Fahrer dienen wird, die auf unseren Straßen laufen und mehr als 50.000 Verkehrstote in unserem Land verursachen. Es gibt sogar ein Sprichwort, dass es in Japan einfacher ist, in einer Badewanne zu sterben als bei einem Autounfall.

Und denk nicht daran, betrunken zu fahren, denn das kostet 20.000 Reais Bußgeld.

Informationen über Anime: EF: Geschichte der Erinnerungen.
Bedeutung und Definition: gakusha