Vielleicht hast du diesen Namen schon gehört, Sarutobi Sasuke [猿飛佐助]. Viele glauben, dass er tatsächlich existiert hat, und viele seiner in Büchern erzählten Taten waren real. Andere behaupten hingegen, dass er nicht mehr als eine Fiktion ist, die auf einem anderen Ninja der Meiji-Ära, namens Kozuki Sasuke, basiert.
Trotz dieses Dilemmas ist Sarutobi Sasuke eine wichtige Figur in der japanischen Folklore. So sehr, dass in vielen Mangas, Romanen, Anime, Büchern und Spielen sein Name zitiert oder seine Figur auf irgendeine Weise dargestellt wird. In diesem Artikel werden wir die Leistungen dieses Ninja erzählen und ein wenig mehr über seine faszinierende Geschichte erzählen.
Inhaltsverzeichnis
Der Ursprung und das Ende von Sasuke
Der Name "Sarutobi" bedeutet "fliegender Affe", und wie die meisten bereits wissen, beschreiben viele japanische Namen tatsächlich die Eigenschaften oder Tugenden, die jemand hat. So war Sarutobi Sasuke berühmt für seine Agilität, Schnelligkeit und akrobatischen Fähigkeiten, die mit denen eines Affen verglichen werden. Er konnte dem schnellsten Krieger ausweichen, indem er sich duckte und sprang, und entging sogar Schlägen mit dem Schwert. Viele Berichte zeichnen ihn als einen verwaisten Jungen, der von einer Gruppe von Affen großgezogen wurde.
Laut der Legende wurde Sasuke am Rücken eines Berges in Shinano [信濃] geboren und aufgezogen, wo sich jetzt die Präfektur Nagano befindet. Sasuke spielte seit seiner Kindheit mit den Affen in den Bergen und Wäldern. Eines Tages traf er einen mysteriösen Mann namens Koga [甲賀]. Koga lehrte den Jungen die Geheimnisse des ninjutsu sowie den Schwertkampf.
Nach Jahren des Trainings schloss sich Sasuke einem Clan an, der von einem mutigen militärischen Kommandanten namens Sanada Yukimura [真田幸村] geleitet wurde. Dieser Kommandant organisierte die "Sanada-Juyushi" [真田十勇士], eine Gruppe, die aus 10 legendären Ninjas bestand, und Sasuke war Teil davon. Eine der bekanntesten Schlachten dieser Gruppe war die Sommerschlacht auf der Burg Osaka, in der Endphase der Sengoku-Zeit im Jahr 1615. Obwohl das Endergebnis nicht günstig war, waren Sasuke und seine Gruppe ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von Sanada Yukimura, während sie spionierten und wertvolle Informationen für ihren Herrn sammelten.
Einige Geschichten erzählen sogar, dass Sasuke in einer dieser Spionage-Missionen auf dem Schloss einen außergewöhnlichen Eintritt machte und die Pläne seiner Feinde hörte. Aber als er ausging, nahmen ihn die Wachen.
Einige sagen, dass Sasuke nach dieser Flucht in eine Bärenfalle geraten ist. Der Ninja sah sich dort gefangen und hatte Angst, von den Burgwächtern erwischt zu werden. Er schnitt seine Beine aus der Falle. Aber das hinderte ihn daran, seine Fähigkeiten einzusetzen, die ihn so berühmt machten. In diesem Zustand beging Sasuke Selbstmord und ließ sich nicht erwischen. Andere sagen, dass Sasuke und seine Gefährten nach der letzten Schlacht auf der Burg geflohen sind und ihr Schicksal unbekannt wurde.
Real oder Fiktion?
Viele behaupten, dass Sasuke tatsächlich eine fiktive Figur ist, die für Kindererzählungen veröffentlicht von Tastsukawa-Bunko [立川文庫] zwischen 1911-1923 geschaffen wurde. Diese Geschichten waren bei japanischen Teenagern sehr beliebt. Dieser Enthusiasmus und Ruhm in jenen Tagen machte den Namen Sasuke zu einem Synonym für Ninjas.
Auch wenn er tatsächlich eine fiktive Figur ist, gab es Menschen, die ihm in der Geschichte ähnlich waren, wie wir bereits zu Beginn des Artikels besprochen haben. Lassen Sie uns also ein wenig die Wahrheit von der Fiktion trennen. Es gab tatsächlich einen Militärkommandanten namens Sanada, und es ist wahr, dass er seine eigene spezielle Gruppe von Ninjas hatte. Diese erzielten enorme Erfolge in der Sommer-Schlacht am Schloss Osaka. Aber der wahre Name des Kommandanten war Sanada Nobushige [真田信繁].
Verschiedene Ninjas in der Geschichte ähneln den Geschichten von Sarutobi Sasuke. In einigen Dokumenten über Ninjas und Ninjutsu aus der Edo-Zeit wird ein Ninja namens Shimotsuge Kizaru aufgeführt. Auf Japanisch kann "Ki" [木] als Baum übersetzt werden und "Saru" [猿] bedeutet Affe. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Grund, warum er "Kizaru" genannt wurde, darin liegt, dass er sehr agil wie ein Affe war. Berichten zufolge konnte Shimotsuge Kizaru von einem Baum zum anderen springen, ohne die Blätter der Äste zu erschüttern. Der echte Name von Kizaru war Kozuki Sasuke [上月佐助].
Es ist also nicht mit Sicherheit zu sagen, ob Sarutobi Sasuke tatsächlich existierte oder ob er nur eine Figur ist, die für Kindergeschichten geschaffen wurde, basierend auf einer realen Person. Unabhängig davon hat der Name Sasuke großen Wert und Bedeutung erlangt, sowohl für die Ninja als auch für die japanische Kultur.
Sarutobi verweist auf Sasuke
- Wie bereits erwähnt, erschien die Figur im Bunko Tachikawa, einer berühmten Kinderliteratur zwischen 1911 und 1925;
- Ein Manga namens Sasuke Sarutobi, erstellt von Shigeru Sugiura, wurde in den 1950er Jahren veröffentlicht;
- Im Anime NarutoWir haben einen Charakter namens Sasuke Sarutobi, der der Vater des dritten Hokage ist.
- Noch in Naruto können wir mehrere Referenzen in den Charakteren sehen Asuma Sarutobi, Hiruzen Sarutobi(Dieser hatte eine einzigartige Beschwörung namens Enma der Affenkönig, Zufall?), Konohamaru Sarutobi und das berühmteste Sasuke Uchiha;
- Im Manga- und Anime-Ninja-Unsinn: Die Legende von Shinobu - 2 × 2 = Shinobuden sind alle männlichen Ninjas als Sasuke bekannt;
- Einer der Bosse des Spiels Nioh ist ein Ninja namens Sasuke Sarutobi;
- Weitere Verweise finden sich in den Filmen Sanada 10 Braves (2016), Goemon (2009), The Shogun Assassins (1979) und vielen anderen;
- Wir sehen unseren Charakter in Manga und Anime als The Little Ninja und Mutig 10;