Asian Kung-Fu Generation - Neugier und Erfolg

Otaku

Pela Marcelo do Carmo

Wenn Sie Animes mögen, haben Sie vielleicht schon einige der Lieder dieser J-Rock-Band gehört. Asian Kung-fu Generation entstand 1996 in einem Club für Musik an der Universität in Yokohama. Die Mitglieder der Band sind Kensuke Kita (Gitarre und Gesang), Masafumi Gotō (Gitarre und Gesang), Takahiro Yamada (Bassist und Gesang) und Kiyoshi Ijichi (Schlagzeuger).

Im Prinzip komponierten und sangen sie nur auf Englisch und spielten in Schulen und Orten in der Region. Im Jahr 2000 veröffentlichten sie ihr erstes Album komplett auf Englisch, was ihnen nicht viel Einkommen einbrachte.

Dann sie brauchten Geld und fingen an, auf Japanisch zu schreiben und zu singen. Sie begannen, Kassetten aufzunehmen und an die unabhängigen Radios in der Umgebung zu senden. Dort begann 2001 der Song "Konayuki", in vielen Radios erfolgreich zu werden und den Weg zum Ruhm zu ebnen. Im selben Jahr veröffentlichten sie ein weiteres Indie-Album, diesmal vollständig auf Japanisch.

Asiatische Kung-Fu-Generation - Kuriositäten und Erfolg

Im Jahr 2002 veröffentlichten sie ein Mini-Album namens Houkai Amplifer, das sofort ein Erfolg wurde und Verkaufsrekorde brach. Es führte sogar dazu, dass die Band einen Vertrag mit der japanischen Plattenfirma Sony Music abschloss.

Das Album erreichte den ersten Platz in den wöchentlichen Charts von Highline Records und schaffte es sogar auf Platz 35 in den Indie-Charts von Oricon. Einer der Songs aus diesem Album ist "Haruka Kanata", nichts anderes als die zweite offizielle Eröffnung des Animes Naruto. 2003 veröffentlichten sie zwei Singles, Kimi to iu Hana und Mirai no Kakera, sowie das erste vollständige Album mit dem Titel Kimi Tsunagi Five M.

Asiatische Kung-Fu-Generation im Anime

Von da an erreichte die Band Asian kung-fu generation, auch bekannt als Ajikan, weltweiten Erfolg. Im Jahr 2004 gewannen sie den Preis für das beste Musikvideo mit dem Clip zur Musik “Kimi to iu Hana”. In diesem Jahr veröffentlichten sie auch drei neue Singles. Eine davon war “Rewrite, die zum Lied des vierten Öffnungsthemas des Animes “Full Metal Alchemist”. In diesem Jahr traten sie auch auf vielen Musikfestivals auf und nahmen das Album Sol- Fa auf, das mehr als 500.000 Kopien verkaufte.

Kürzlich wurde Re:Re:, ein weiteres Lied aus diesem Album, zum Thema des Animes Boku Dake Ga Inai Machi oder Erased. Im Jahr 2007, nach mehr als 10 Jahren Karriere, veröffentlichten sie die dritte Live-DVD, und am Ende des Jahres veröffentlichten sie das Lied "After Dark", das die siebte Eröffnung des Animes Bleach wurde. Sie veröffentlichten 2010 auch "Maigoinu to Ame no Beat", das Eröffnungslied des Animes The Tatami Galaxy. Und 2016 wurde das Lied Blood Circulator zur 19. Eröffnung des Animes Naruto Shippuden.

Asiatische Kung-Fu-Generation - Kuriositäten und Erfolg

Die Band ist noch heute aktiv und spielt viele Shows, sowohl in Japan als auch weltweit. Und kennst du die Band schon? Kennst du die Eröffnungen von Anime? Sag es uns in den Kommentaren und teile es mit Freunden.

Bedeutung und Definition: Agari