Obwohl es sich hauptsächlich um Teenagergeschichten handelt, ist es ein Genre, das in der breiten Öffentlichkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt
Wie andere Medien gibt es auch bei Anime eine Reihe von Subgenres, die für alle Altersgruppen und Geschlechter geeignet sind. Eines davon ist Shoujo, das, obwohl es sich an ein jüngeres weibliches Publikum richtet, in anderen Nischen recht erfolgreich ist.
Der Begriff Shoujo bedeutet auf Japanisch „kleines Mädchen“. Es gibt Hinweise darauf, dass dieses Genre in den 1950er Jahren mit Manga-Veröffentlichungen auftauchte, die sich an ein jugendliches Publikum richteten.
Mit dem Aufstieg des Anime gewann das Genre immer mehr an Stärke und erreichte ein neues Publikum. Mit der Ankunft des Internets und auch Streaming-Diensten ist es jedoch schwierig, nur einen auszuwählen, dem man folgen möchte.
Aus diesem Grund haben wir hier die besten Shoujo-Anime getrennt, damit Sie mit allem in dieses Genre einsteigen können.
Inhaltsverzeichnis
Sailor Moon (1992-1997)
Erhältlich: Netflix
Folgen: 5 Jahreszeiten | 200 Folgen
Hast du wirklich gedacht, wir würden nicht über diesen Anime-Klassiker sprechen? In Sailor Moon folgen wir Usagi Tsukino, einem romantischen Mädchen, das zufällig entdeckt, dass sie die Reinkarnation einer Kriegerin ist, die für Liebe und Gerechtigkeit kämpft.
Dieser Anime ist ein Klassiker des Genres und war in den 90ern ziemlich erfolgreich, besonders hier in Brasilien. Es ist ideal für alle, die in die Welt des Anime einsteigen möchten, oder sogar für diejenigen, die es gesehen haben und es noch einmal besuchen möchten.
Itazura na Kiss (2008)
Erhältlich: Crunchyroll
Folgen: 1 Saison | 25 Folgen
Das Highschool-Mädchen Kotoko schüttet einem Mitschüler namens Naoki ihr Herz aus, aber es endet mit einer enormen Ablehnung. Von dort aus entwickelt sich die Komödie bis zu dem Punkt, an dem das Haus der jungen Frau durch ein Erdbeben zerstört wird.
Während das Haus wieder aufgebaut wird, werden Kotokos Vater und sie eine Weile im Haus eines Freundes aus Kindertagen wohnen. Als sie dort ankommen, treffen sie diesen Mann und auch seinen intelligenten Sohn. Er ist niemand anderes als Naoki selbst.
Ouran Host Club College (2006)
Erhältlich: Netflix
Folgen: 1 Saison | 26 Folgen
In dieser Komödie folgen wir Haruhi, einem armen Mädchen, das ein Stipendium für eine sehr renommierte High School erhält. Dank ihrer unterschiedlichen Art wird sie von den Mitgliedern des Host Clubs in einem vermeintlich leeren Musikzimmer für einen Jungen gehalten.
Aber ihre Probleme beginnen wirklich, als sie versehentlich eine Vase zerbricht und sie sich nicht leisten kann. Damit machen die Vereinsmitglieder ihre Arbeit für sie bis zum Abschluss.
Uta no Prince-Sama (2011-2016)
Erhältlich: Crunchyroll
Folgen: 4 Jahreszeiten | 53 Folgen
In diesem Anime folgen wir der jungen Komponistin Nanami Haruka und ihrem Alltag an einer Schule, die junge Pop-Idole ausbildet. Sie wird dann in eine Gruppe von 6 Jungen gebracht, aber um ihre Situation zu verkomplizieren, hat die Institution eine sehr strenge Regel: Schüler dürfen nicht ausgehen.
Der Anime spielt viel mit dem romantisierten Konzept, junge Pop-Ikonen aus koreanischen und japanischen Gruppen zu daten, was der Arbeit schließlich eine neue Ebene verleiht.
Mein kleines Monster | Tonari kein Kaibutsu-Kun (2012)
Erhältlich: Crunchyroll
Folgen: 1 Saison | 13 Folgen
Als die apathische Mizutani Shizuku geschickt wird, um einige Arbeitshefte zu Yoshida Haru zu bringen, die wegen eines Streits am ersten Tag nicht zur Schule gekommen ist, kommen sich die beiden sehr nahe.
Während die Episoden vergehen und wir die beiden kennenlernen, erblüht eine schöne Geschichte der Freundschaft (und warum nicht der Liebe?) zwischen den beiden, die Themen wie Schwierigkeiten anspricht, mit anderen Menschen und sogar mit sich selbst in Beziehung zu treten.
Card Captor Sakura (1998-2000)
Erhältlich: Anime-Websites
Folgen: 3 Jahreszeiten | 70 Folgen
Ein weiterer Klassiker des Shoujo-Anime, wir folgen der Geschichte von Sakura, einem 10-jährigen Mädchen, das, nachdem es ein mysteriöses Buch geöffnet hat, 52 magische Karten in ihrer Stadt verteilt. Damit muss sie sich in eine junge Jägerkriegerin verwandeln und die Karten zurückerobern, bevor sie noch mehr Zerstörung anrichten.
Der Anime hat im Laufe der Jahre mehrere Fortsetzungen und andere abgeleitete Werke erhalten. Aber das Original lohnt sich immer noch nicht nur für diejenigen, die das Genre mögen, sondern auch für diejenigen, die klassischere Animationen mögen.
Obstkorb (2001)
Erhältlich: Crunchyroll
Folgen: 1 Saison | 26 Folgen
Nach dem Tod ihrer Mutter zieht Tooru zu ihrem Großvater, aber da sein Haus renoviert werden muss, lebt sie allein in einem Zelt. Neben ihr leben eine Klassenkameradin und ihre Cousine.
Mit der Zeit entdeckt sie einen Fluch in der Familie des Jungen: Wenn sie jemanden des anderen Geschlechts umarmen, verwandeln sie sich schließlich in ein Tier aus dem chinesischen Tierkreiszeichen.
Kimi ni Todoke: Möge es zu dir kommen (2009-2010)
Erhältlich: Netflix
Folgen: 2 Jahreszeiten | 38 Folgen
Hier folgen wir der 15-jährigen Sawako Kuronuma, die von ihren Klassenkameraden Sadako genannt wird (die Figur, die wir hier in Brasilien als Samara aus dem Horrorfilm „O Chamado“ kennen).
Obwohl sie süß und freundlich ist, haben alle Angst vor ihr. Bis der beliebte Junge Kazehaya anfängt, mit ihr zu reden, und dann ändert sich alles. Für die beste.
Meine Liebesgeschichte!! (2015)
Erhältlich: Crunchyroll
Folgen: 1 Saison | 24 Folgen
Dies ist ein ganz anderer Shoujo als sonst. Anstatt sich auf die Gefühle eines Mädchens zu konzentrieren, steht ein Junge im Mittelpunkt der Geschichte. Darin treffen wir den großen und muskulösen Takeo und seinen freundlichen und gutaussehenden Freund Makoto.
Aufgrund seiner enormen Größe schüchtert Takeo schließlich alle Mädchen ein, die lieber bei ihrem männlichen Gegenstück bleiben. So verliebt er sich schließlich in Rinko, aber in seinem Minderwertigkeitskomplex denkt er schließlich, dass sie in Makoto verliebt ist, und tut alles, um die beiden zusammenzubringen.
Jibaku Shounen Hanako-kun (2020)
Erhältlich: Anime-Websites
Folgen: 1 Saison | 12 Folgen
Basierend auf einer urbanen Schullegende dreht es sich um die Geschichte, in der ein Mädchen das Badezimmer der High School heimsucht, aber auch jeden Wunsch äußern kann, den die Person sie fragt.
Dabei sehen wir Nene, die den Geist heraufbeschwört, doch zu ihrer Überraschung stellt sich heraus, dass es sich um einen Jungen handelt. Damit wird sie zur Assistentin des Geistes und trifft schließlich auf neue Gespenster der Persönlichkeit des Wesens, die sich ihm nähern.