In Japan beginnt das Lernen von Kanji früh, bereits im ersten Jahr der Grundschule. Die Schüler tauchen in das Universum dieser komplexen und faszinierenden Zeichen ein, beginnend mit 80 grundlegenden Kanji. Diese Symbole, die Ideen und Klänge repräsentieren, sind die Grundlage für das Beherrschen der japanischen Sprache und spielen eine entscheidende Rolle in der Kultur und im Alltag Japans.
Die Einführung in das Studium der Kanji umfasst kulturelle und praktische Elemente, da diese Zeichen in Schildern, Büchern und sogar in Zeichentrickfilmen verwendet werden. Die Kanji des ersten Schuljahres zu lernen ist mehr als eine schulische Pflicht; es ist ein Initiationsritus, der die Kinder mit der Geschichte und der Zukunft Japans verbindet. Lassen Sie uns erkunden, welche diese Kanji sind, welche Bedeutungen sie haben und wie sie gelehrt werden.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die 80 Kanji des ersten Jahres?
In Japan legt das Bildungsministerium eine Liste von 80 Kanji fest, die die Kinder im ersten Schuljahr lernen müssen. Diese Zeichen sind sorgfältig ausgewählt, um grundlegende Konzepte des Lesens und Schreibens einzuführen. Sie umfassen Wörter, die mit der Natur, Zahlen, Wochentagen und grundlegenden Elementen des Alltagslebens verbunden sind.
Beispiele für grundlegende Kanji:
- 一 (Ichi): Es bedeutet "eins" und ist eines der ersten gelernten Kanji.
- 山 (Yama): Stellt "Berg" dar und verbindet die Schüler mit der Geographie Japans.
- 月 (Tsuki): Symbolisiert "Mond" oder "Monat", ein häufiges Konzept in Kalendern.
Diese Kanji lehren nicht nur Kinder das Lesen, sondern auch das Verstehen der damit verbundenen Ideen und Bilder. Dieser Ansatz hilft, eine emotionale Verbindung zum Lernen herzustellen.
Lehrmethoden an japanischen Schulen:
- Ordnungsgemäße Merkmale: Lehrer vermitteln die richtige Reihenfolge und Richtung der Striche.
- Karteikarten: Einsatz von visuellen Karten zur Stärkung der Anerkennung.
- Praktische Übungen: Die Kinder schreiben die Zeichen wiederholt, um sie zu lernen.
Am Ende des ersten Jahres können die Schüler einfache Wörter und Sätze lesen, was einen wichtigen Meilenstein in ihrer Bildungsreise darstellt.
Die kulturelle Bedeutung der initialen Kanji
Die 80 grundlegenden Kanji haben eine Bedeutung, die über das Klassenzimmer hinausgeht. Sie spiegeln die Verbindung Japans zu seiner Geschichte und Kultur wider und bieten den Kindern ein Verständnis für ihre nationale Identität. Viele dieser Zeichen sind mit der Natur und den Zeitzyklen verbunden, Konzepte, die tief im japanischen Leben verwurzelt sind.
Kanji und die Verbindung zur Natur:
- 川 (Kawa): "Rio" - symbolisiert die Beziehung zum Wasser, das für Japan unerlässlich ist.
- 雨 (Ame): "Regen" - ein wiederkehrendes und vitales Phänomen im Archipel.
- 木 (Ki): "Baum" - steht für die weiten Wälder und Forsten Japans.
Historische Fakten:
Die Kanji wurden im Japan aus China eingeführt, haben aber im Laufe der Jahrhunderte eigene Bedeutungen und Verwendungen gewonnen. Viele im ersten Jahr gelehrte Kanji spiegeln diese Anpassung wider und zeigen, wie Japan dieses Schriftsystem personalisiert hat, um seinen kulturellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das Erlernen dieser Kanji in der frühen Phase ist nicht nur eine bildungspolitische Anforderung, sondern auch eine Möglichkeit, Werte und Traditionen an die nächste Generation weiterzugeben.
Wie man das Lernen der Kanji fortsetzen kann?
Für diejenigen, die Kanji wie ein japanischer Schüler lernen möchten, ist es entscheidend, strukturierte Methoden zu befolgen und mit täglichen Übungen fortzufahren. Die Kanji des ersten Jahres sind nur der Anfang eines Weges, der etwa 2.136 Zeichen, die für die vollständige Alphabetisierung erforderlich sind, umfasst.
Praktische Tipps für Anfänger:
- Konzentriere dich auf die Merkmale: Das richtige Merken der Reihenfolge der Striche erleichtert das Lernen.
- Verwenden Sie Apps: Plattformen wie Anki oder Quizlet helfen beim Merken.
- Üben Sie das Lesen: Lese japanische Kinder Geschichten, um die grundlegenden Kanji zu erkennen.
Ressourcen zum Lernen:
- Japanische Lehrbücher: Viele sind mit Illustrationen und interaktiven Übungen erhältlich.
- Lehrvideos: YouTube-Kanäle lehren die Bedeutung und das Schreiben der Kanji.
- Studiengruppen: Die Teilnahme an Online-Communities kann helfen, die Motivation aufrechtzuerhalten.
Mit Hingabe und dem Einsatz moderner Ressourcen ist es möglich, die 80 grundlegenden Kanji zu lernen und die ersten Schritte auf dem Weg zur Flüssigkeit in Japanisch zu machen.
Die ersten 80 Kanji
Siehe unten die Liste mit allen ersten Kanji und ihren Bedeutungen:
- 一 (ichi) - ein
- 九 (kyū) - Neun
- 七 (nana) - Sete
- 二 (ni) - Zwei
- 人 (hito) - Menschen
- 入 (nyū) - Verboten
- 八 (hachi) - Oito
- 力 (chikara) - Leistungsstärke
- 十 (jū) - Zehn
- 下 (shita) - Unten
- 三 (san) - Drei
- 千 (sen) - Tausend
- 上 (ue) - Spitze
- 口 (kuchi) - Mund
- 土 (do) - Boden
- 夕 (yū) - Noite
- 大 (dai) - Groß
- 女 (onna) - Frau
- 子 (ko) - Kind
- 小 (shō) - Klein
- 山 (yama) - Berg
- 川 (kawa) - Fluss
- 五 (go) - Fünf
- 天 (ten) - Himmel
- 中 (naka) - Durchschnitt
- 六 (roku) - Sechs
- 円 (en) - Yen
- 手 (te) - Hand
- 文 (bun) - Satz
- 日 (nichi) - Dia
- 月 (tsuki) - Monat
- 木 (ki) - Baum
- 水 (mizu) - Wasser
- 火 (hi) - Fogo
- 犬 (inu) - Hund
- 王 (ō) - Rei
- 正 (tadashi) - Korrekt
- 出 (izuru) - Fora
- 本 (hon) - Buch, Herkunft
- 右 (migi) - Direito
- 四 (yon) - Vier
- 左 (hidari) - Links
- 玉 (tama) - Ball
- 生 (nama) - Cru
- 田 (ta) - Reisfeld
- 白 (shiro) - Weiß
- 目 (me) - Auge
- 石 (ishi) - Stein
- 立 (tatsu) - Suporte
- 百 (hyaku) - Cem
- 年 (toshi) - Ano
- 休 (kyū) - Urlaub
- 先 (saki) - Bisherige
- 名 (na) - Name
- 字 (ji) - Personagem
- 早 (haya) - Früh
- 気 (ki) - Vorsicht
- 竹 (take) - Bambus
- 糸 (ito) - Fio
- 耳 (mimi) - Ohr
- 虫 (mushi) - Fehler
- 村 (mura) - Dorf
- 男 (otoko) - Mann
- 町 (machi) - Stadt
- 花 (hana) - Blume
- 見 (mi) - Sehen
- 貝 (kai) - Schaltier
- 赤 (aka) - rot
- 足 (ashi) - Fuß
- 車 (kuruma) - Auto
- 学 (manabu) - Lernen
- 林 (hayashi) - Floresta
- 空 (sora) - Himmel
- 金 (kimu) - Ouro
- 雨 (ame) - Regen
- 青 (ao) - Blau
- 草 (kusa) - Gramm
- 音 (oto) - Klang
- 校 (kō) - Schule
- 森 (mori) - Floresta
Das Video unten zeigt detailliert, wie man jedes Kanji, das in diesem Artikel gefunden wird, schreibt.