J-Beauty: Sehen Sie, wie japanische Hautpflege aussieht

Moda

Pela Kevin

Es gibt verschiedene japanische Verhaltensweisen, die den brasilianischen ähnlich sind. Die Besorgnis um die Schönheit ist ein Beispiel dafür. Menschen beider Nationalitäten, insbesondere Frauen, kümmern sich gerne um ihr Aussehen, sei es durch das Tragen von Make-up oder durch Hautpflege.

Wenn es um Hautpflege geht, beginnen die Brasilianer, sich mehr darum zu kümmern. Um es einfacher zu machen, entscheiden sich viele für die kompletten Sets, die bereits alle notwendigen Produkte enthalten. In Japan sind die Gesundheits- und Schönheitsdürfnisse kultureller geprägt, weshalb sie dafür bekannt sind, jünger auszusehen. 

Auch wenn die Genetik der Asiaten hilft, sind die gesunden Gewohnheiten die Hauptverantwortlichen für das Aussehen. Aber wer denkt, dass die Japaner Stunden und Stunden vorm Spiegel verbringen, irrt sich. Heutzutage konzentrieren sie sich auf Praktikabilität, da sie ebenfalls einen hektischen Alltag haben. Dieses Verhalten, das darin besteht, wenig Zeit - aber auf besondere Weise - mit der Haut zu verbringen, hat bereits einen Begriff gefunden: j-beauty.

Weniger ist mehr 

Japaner sind bekannt dafür, Minimalismus zu schätzen, und das gilt auch für das Auftreten. Mehrere Produkte zu verwenden, ist für sie nicht immer die beste Wahl.

Tatsächlich sind Asiaten strategischer und ziehen es vor, die richtigen Gewohnheiten anzunehmen, als Geld für Dinge auszugeben, die möglicherweise keine Wirkung haben. Sehen Sie sich im Folgenden an, was für sie bei Hautpflege am wichtigsten ist!

J-Beauty: Sehen Sie, wie japanische Hautpflege aussieht

Make-up entfernen

Es gibt kein Problem damit, Make-up zu verwenden, solange es nicht viele Stunden auf der Haut bleibt. Mit den Produkten zu schlafen, ist noch schlimmer. Diese Art von Produkten kann sich in der Dermis ansammeln und Akne verursachen. 

Wissen über diese Nachteile verwenden die Japaner Make-up-Rückstände Entferner, sobald sie nach Hause kommen. Sie gehen erst ins Bett, nachdem ihr Gesicht gründlich gereinigt ist, und ohne Produkte wie Rouge, Lidschatten und sogar Sonnencreme.

Reinigung ist grundlegend 

Neben dem Entfernen von Make-up, was sehr wichtig ist, ist es notwendig, eine gründlichere Reinigung durchzuführen, um Schweiß zu beseitigen. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden die Japaner spezifische Seifen und Gele für die eigene Haut

Nach der Verwendung dieser Produkte müssen sie gut ausgespült werden, um sie zu entfernen. Das Ideal ist, dass das Wasser nicht heiß ist, da es zu Trockenheit führen kann.

Flüssigkeitszufuhr ist für jeden etwas

Nach der Reinigung verwenden die Japaner häufig ein kosmetisches Produkt, um die Haut hydratisiert zu halten. Viele Menschen glauben, dass eine Hydratation nur für Menschen mit trockener Haut notwendig ist, aber das ist nicht wahr.

Selbst Menschen mit fettiger Haut können ein Produkt verwenden, das hilft, die Textur weicher zu machen. Es ist wichtig, beim Produktauswahl vorsichtig zu sein, denn zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit kann zu Akne oder Wasserverlust führen. Die Anwendung der Feuchtigkeitscreme sollte ebenfalls mit Aufmerksamkeit erfolgen, indem die Region massiert wird.

Schützen Sie sich jeden Tag 

Wegen ihrer geringeren Melaninkonzentration ist die Haut der Japaner oft empfindlich gegenüber Sonnenlicht. Kein Wunder, dass viele das Haus nur mit Hüten und Sonnenschirmen verlassen.

Laut Ärzten und Fachärzten für Dermatologie sollte dieses Produkt jeden Tag und von jedermann verwendet werden. Auch wenn die Sonne verborgen ist oder es kalt ist, wird die Haut von der Sonne eingestrahlt, und auf lange Sicht können verschiedene Probleme auftreten, darunter Hautunreinheiten und vorzeitige Hautalterung.

Brasilianer können viel von den Japanern lernen und umgekehrt. Self-Care-Gewohnheiten sind Teil der asiatischen Kultur und dies zeigt sich in ihrem jugendlichen Aussehen. Wie in diesem Artikel erwähnt, verschwendet man in Japan seine Zeit nicht mit verschiedenen Pflegeschritten für die Haut, sondern mit dem, was wirklich den Unterschied ausmacht.

Bedeutung und Definition: Hirogaru